anki1 Geschrieben 26. Juli 2005 Melden Geschrieben 26. Juli 2005 Guten Morgen zusammen, ich will mir eine neue Schere zulegen. Ich will sie zum Wegschneiden bei Applikationen aber auch der Spannfäden beim Sticken verwenden. Recht eine gute Handarbeitsschere oder aber sollte ich eine spezielle Applikationsschere nehmen ? Wer kann mir weiterhelfen ? LG Andrea
Antalya Geschrieben 26. Juli 2005 Melden Geschrieben 26. Juli 2005 hallo Anki1, ich habe für diese Fälle eine spezielle Applikationsschere auch Löffelschere genannt, bei der die Gefahr des reinschneidens nicht mehr gegeben ist. Wegen den Spannfäden bei der Stickerei ist eine gebogene Schere besser. Gruß Antalya
Karo Geschrieben 26. Juli 2005 Melden Geschrieben 26. Juli 2005 Hallo Andrea, ich nehme zum Abschneiden des Stoffes nicht die Applikationsschere, die ist mir dafür zu groß und unhandlich, für diesen Zweck habe ich eine kleine gebogene Schere von oesd, zu sehen hier , für mich ist wirklich ideal dazu, ebenso wie zum Abschneiden der Stickfäden.
ULME Geschrieben 26. Juli 2005 Melden Geschrieben 26. Juli 2005 Guten Morgen, da würde ich an Deiner Stelle die Anschaffung zweier Scheren in's Auge fassen. Zum Ausschneiden von Applikationen ganz dicht an der Naht nehme ich am liebsten die schon erwähnte Applikations- oder Löffelschere. Sie kommt auch zum Einsatz, wenn man Stickvlies knapp um ein Motiv herum wegschneiden möchte und auch beim Nähen leistet sie hervorragende Dienste, wenn man z.B. nach einer Cover- oder Ziernäht noch überstehenden Stoff abschneiden muss. Zum Abschneiden von Fäden während des Stickens, also, solange der Rahmen in der Stickeinheit eingehängt ist oder zum Abschneiden von Fäden unter dem Stick- bzw. Nähfuß ist eine doppelt gebogene Stickschere ideal. Viele Grüße, Ulrike
dickmadam Geschrieben 26. Juli 2005 Melden Geschrieben 26. Juli 2005 Bei den Stickapplikationen finde ich die Applikationsschere ungeeignet. Ich hab eine gebogene Schere, aber ich kann Dir jetzt nicht sagen, woher die war. Im alten Forum gab es mal den Beitrag: "Schere mit Schisslaweng". Vielleicht erinnert sich noch jemand daran und weiß, woher man diese Schere bekommt. Die eignet sich bei Stickapplikationen hervorragend. Damit kommt man richtig dicht an die Naht ran und kann so zurückschneiden, dass die Zickzackumrandung den Stoff verdeckt.
dickmadam Geschrieben 26. Juli 2005 Melden Geschrieben 26. Juli 2005 Hab ein bisschen gegoogelt. Schau mal hier, so eine Schere meine ich: http://www.fadenversand.de/oxid.php/sid/8740cf0b0b07365d8e04e8602ce6ae3b/cl/details/cnid/a3d412ca200a4b343.35565978/anid/fbe40dc8352d78dc7.03086511 Ich hoffe mal, der Link funktioniert.
NeugierigesSchneiderweib Geschrieben 26. Juli 2005 Melden Geschrieben 26. Juli 2005 Hallo Andrea, zum Wegschneiden von Stoff an einer Applikation ist eine Applikationsschere suuper. Seit ich sie habe, will ich sie nicht mehr missen. Ich nehme sie auch oft zum Zurückschneiden von Stoff an einer Zwillingsnaht (am Saum). Wenn du eine Empfehlung haben möchtest, schickt mir eine Nachricht in mein Postfach. Viele Grüße Maren
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden