ewock Geschrieben 26. Juni 2016 Melden Geschrieben 26. Juni 2016 Hallo liebes Forum! Ich habe eine Necchi 270 geschenkt bekommen, sie ist in einem sehr guten Zustand und offensichtlich sehr wenig gebraucht. Ich habe leider keine Erfahrungen mit Nähmaschinen und das Problem ist : Nach der Gebrauchsanweisung habe ich die Unterfadenspannung eingestellt und den Oberfaden eingelegt, es wird auch der Unterfaden raufgeholt aber wenn ich nähen will erzeugt die Maschine keine Stiche sondern der Oberfaden und der Unterfaden liegen nur auf dem Stoff. Ich habe die Oberfadenspannung bei Null angefangen und dann ganz langsam in kleinen Schritten bis zur höchsten Spannung eingestellt aber ohne Erfolg sie macht keine Naht. Möglich ich habe etwas übersehen oder falsch verstanden. Eventuell weiß ja jemand wie das Problem zu lösen ist, denn weggeben möchte ich sie eigentlich nicht Viele Grüße an alla Ewock
Klaus_Carina Geschrieben 26. Juni 2016 Melden Geschrieben 26. Juni 2016 (bearbeitet) Es irritiert mich zwar, dass als erstes eine Unterfadenspannung eingestellt wird - normaler Weise prüft man nur, dass die Unterfadenspannung den JoJo-Zupfeffekt hat. Und die Oberfadenspannung dürfte so ungefähr bei 3-4-5 stehen. Aber wenn sich keine Naht bildet, und der "Faden sich oben und unten auf den Stoff legt - seltsam. Da würde ich erstmal prüfen, ob die Nadel richtig eingesetzt ist und von der richtigen Seite eingefädelt wurde. Als Nächstes würde ich die Spulenkapsel rausnehmen und schauen, dass die Unterfadenspule auch mit Ablauf gegen den Uhrzeigersinn (also der Faden spult auf der Oberseite nach links ab wenn die Spule in die Spulenkapsel eingelegt und in der Maschine ist. Dann darauf achten, dass der Faden richtig durch die Spannungsfedern der Spulenkapsel läuft und besonders, dass die Spulenkapsel richtig (mit kleinem Klick) in den Greifer eingesetzt ist. Dann würde ich den Oberfaden sorgfältig neu einfädeln. Nach dem Hochholen des Unterfadens beide Fäden unter dem Nähfuß nach hinten ziehen. Dann den Stoff einlegen, Nähfuß absenken (!) - Probenähen. UNd häng einfach hier mal Fotos direkt hier mit rein. Bearbeitet 26. Juni 2016 von Klaus_Carina
ewock Geschrieben 29. Juni 2016 Autor Melden Geschrieben 29. Juni 2016 Hallo Klaus Carina Danke für Deine schnelle Antwort wir haben es aufgegeben nachdem eine Berufsschneiderin den halben Montag versucht hat das Ding zum Nähen zu bringen.Sie hat alles versucht von Spulengehäusewechsel bis verschiedene Nadeln,Garnsorten usw Hat alles nix genutzt Vielen Dank und Grüße Ewock
det Geschrieben 29. Juni 2016 Melden Geschrieben 29. Juni 2016 Hallo, hat die Berufsschneiderin gesagt, woran es liegen könnte? Vielleicht wohnt ja ein technich begabter Foristi in deiner Nähe und kann einen Blick auf die Maschine werfen. Große Reparaturen lohnen bei diesen Maschinen aus der Gemüseklasse nicht, aber manchmal ist es ja nur eine Kleinigkeit. Falls du die Maschine entsorgen willst, bitte unbedingt das Fußpedal (Anlasser) und das Zubehör behalten, das passt auch an andere Maschinen. Gruß Detlef
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden