samba Geschrieben 23. Juni 2016 Melden Geschrieben 23. Juni 2016 (bearbeitet) Ich hatte in einem Thread, der gelöscht wurde, nach Stoffgeschäften in Mailand gefragt und persönlichen Erfahrungen. Liebe Sisue, du hast meinen Thread gelöscht, mit folgender Begründung, die nicht der Tatsache entsprach. Thema gelöscht von sisue Grund: Auch dieses "Wo kann ich kaufen?" frage bitte im Markt nach. Danke. Warum? Ich hatte nie die Frage gestellt, wo ich was kaufen kann. Könntest du ihn bitte wiederherstellen und das nächste Mal genauer lesen? Danke. Liebe Grüße Samba Bearbeitet 23. Juni 2016 von samba
samba Geschrieben 24. Juni 2016 Autor Melden Geschrieben 24. Juni 2016 Keine Antwort ist auch eine Antwort. Samba
sisue Geschrieben 24. Juni 2016 Melden Geschrieben 24. Juni 2016 (bearbeitet) Keine Antwort ist auch eine Antwort. Samba Liebe Samba, ich lese tatsächlich nicht immer alles und es entgeht mir auch mal etwas, wenn du sicherstellen möchtest, daß deine Nachfrage mich erreicht, schicke mir doch das nächste mal bitte eine private Nachricht. Liebe Sisue, du hast meinen Thread gelöscht, mit folgender Begründung, die nicht der Tatsache entsprach. Thema gelöscht von sisue Grund: Auch dieses "Wo kann ich kaufen?" frage bitte im Markt nach. Danke. Warum? Ich hatte nie die Frage gestellt, wo ich was kaufen kann. Weißt du Samba, ich bin fast geneigt, das frech zu finden. Du schriebst "Keine Städtereise ohne Stoffsouvenir" - diesem Motto möchte ich treubleiben."[/Quote] Was hat des denn sonst zu bedeuten? Willst du dein Stoffsouvenier nicht käuflich erwerben? Alles, was mit wo kann ich kaufen zu tun hat (wo kann ich in Stadt XY Stoff kaufen, denn nichts anderes ist die Frage nach einem Stoffgeschäft), gehört in den Markt. Das handhaben wir jetzt schon seit mehreren Jahren so, die bestehenden Threads mit entsprechenden Fragen zu Händlerempfehlungen in Stadt XY sind alle mindestens drei, vier Jahre alt. Ich bin mir natürlich nicht sicher, ob es nicht einmal Ausnahmen gibt, denn wie gesagt, es kann auch mal untergehen und wenn keiner es meldet, dann merken wir es nicht. Was es gibt sind die Shopping-Guide Threads im redaktionellen Teil. Bearbeitet 24. Juni 2016 von sisue
nowak Geschrieben 24. Juni 2016 Melden Geschrieben 24. Juni 2016 Zunächst mal ist es hilfreich, einen Thread am richtigen Ort zu plazieren, wenn man möchte, daß er gelesen wird. Was die Voraussetzung einer Antwort ist. Ich habe ihn jetzt mal verschoben. Und wenn du die Namen von Stoffgeschäften wissen willst, dann gehört das in den Markt. Denn das sind dann Bezugsquellenangaben. (Ohne konkrete Geschäfte zu nennen würde ja hier eine Antwort keinen Sinn machen.) Wenn du selber eine Liste von Stoffgeschäften hast und aufzählst und da nach konkreten Erfahrungen mit denen fragst... dann paßt das eher in die Händlerbesprechung. Auch wenn die Händlerbesprechung in erster Linie dazu da ist, über Erfahrungen zu schreiben, die man schon gemacht hat. Ich gehe den Thread jetzt mal suchen...
nowak Geschrieben 24. Juni 2016 Melden Geschrieben 24. Juni 2016 Hm, bis zum 08.02. zurück finde ich von dir in der Händlerbesprechung gar keinen Thread? Dann ist schon mal klar, daß die Löschung unausweichlich war, denn wenn es um Händler geht, gibt es auf dieser Plattform nur zwei korrekte Bereiche: Markt oder Händlerbesprechung.
nowak Geschrieben 24. Juni 2016 Melden Geschrieben 24. Juni 2016 Ah, gefunden... nein, die Löschung war absolut korrekt, in dem Bereich sind vergleichbare andere Threads auch immer gelöscht worden. Und so wie du die Anfrage formuliert hast (zumindest so wie ich sie verstanden habe), gehört sie in den Markt, weil du ja sicher Namen von Händlern haben wolltest.
nowak Geschrieben 24. Juni 2016 Melden Geschrieben 24. Juni 2016 Ach ja, ich habe den Threadtitel noch geändert, die Frage ist ja in gewisser Weise allgemeingültig und gilt auch für andere Städte.
samba Geschrieben 24. Juni 2016 Autor Melden Geschrieben 24. Juni 2016 Dann ist ja alles in Ordnung - für euch. Samba
nowak Geschrieben 25. Juni 2016 Melden Geschrieben 25. Juni 2016 Und für die Forenregeln und somit für alle Forenmitglieder.
Bloomsbury Geschrieben 25. Juni 2016 Melden Geschrieben 25. Juni 2016 Wenns jetzt vielleicht auch blöd klingt - wenn ich in andere Städte fahre, suche ich keine Stoffe oder Stoffgeschäfte. Ich fahre, um die Stadt zu besichtigen. Nun gut, es gibt schon Läden, an denen ich nicht einfach schnell vorbeigehe... aber die sind nicht spezifisch. Trotzdem viel Vergnügen in der Stadt, Samba!
schnittmonsterkiki Geschrieben 26. Juni 2016 Melden Geschrieben 26. Juni 2016 Hallo, Ich kann euer Ansinnen einerseits verstehen, halte aber den Markt dann irgendwie doch nicht für das richtige Forum. Wenn es um den Austausch und Erfahrungen mit tollen oder ausgefallenen Stoff- und Zubehörläden irgendwo auf der Welt geht, vermute ich das nicht im Markt zwischen Anzeigen wie "Suche Abdeckung für die und die Maschine" oder "hat jemand den und den Schnitt aus der Burda 2/2007". Vielleicht wäre eine Möglichkeit ein Unterforum in Nähcafe oder so ähnlich einzurichten. Nur mal so als Anregung.
Rumpelstilz Geschrieben 26. Juni 2016 Melden Geschrieben 26. Juni 2016 Ist die Frage nach Stoffgeschäften in einer Stadt nicht eher die Frage nach Inspiration als nach Bezugsquellen? Es gibt doch auch diese Threadreihe, in denen "Städte und ihre Stoffgeschäfte" präsentiert werden. Für mich ist das so ähnlich. Es geht doch eher nicht darum zu erfahren "wo kann ich in Bejing billige Seide kaufen" sondern eher um "wo sind Stoffläden versteckt, in die man gerne reinschaut"?
Tarlwen Geschrieben 26. Juni 2016 Melden Geschrieben 26. Juni 2016 Ich verstehe "welche Stoffgeschäfte in XYZ sind sehenswert?" auch nicht als Bezugsquellensuche, denn ich frage ja nicht "wo gibt es gelb-grün gepunkteten Stoff mit lila Streifen?", suche also nichts spezielles. Das würde ich also auch nicht im Markt suchen. Ich fände es auch schön, wenn es dafür einen Ort außerhalb des Marktes gäbe. Zumal es ja mal diese Vorstellungsreihe von Stoffgeschäften in Städten gab und die stand auch nicht im Markt. Und ob diese Informationen welche Läden es wo gibt jetzt von der Redaktion/Gastautoren kommen oder von Usern, macht ja mal grundsätzlich keinen Unterschied.
samba Geschrieben 26. Juni 2016 Autor Melden Geschrieben 26. Juni 2016 So wie Rumpelstilz sehe ich es auch. Deshalb wählte ich die Rubrik "Ausland..." und nicht den Markt. Aber kein Problem, ich kann solche Fragen auch anderswo stellen. Samba
rocabeth Geschrieben 26. Juni 2016 Melden Geschrieben 26. Juni 2016 Ich schliesse mich meinen Vorrednerinnen an. Auch ich fände es schön, quasi einen Hobby-Reiseführer zu haben. Muss ja nicht nur Stoffgeschäfte betreffen, sondern auch (alte) regionale Handwerke (zb. Stickerei, Weberei, Druckerei, etc.) und wo sie noch ausgeübt werden, was man im Rahmen eines Trips auch besichtigen könnte.
nowak Geschrieben 26. Juni 2016 Melden Geschrieben 26. Juni 2016 "Wo finde ich Stoffgeschäfte in...?" ist nun mal eine Frage, die auf eine Bezugsquelle abzielt. Denn man will die Adressen ja nicht, um an den Ladenfronten vorbei zu gehen. Und alle Bezugsquellensuchen gehören in den Markt. Das machen wir jetzt schon seit vielen Jahren so und es gilt für das ganze Forum. (Und mal ganz ehrlich... gerade in Städten reicht google oder eine andere Suchmaschine, um einem eine Liste von Adressen auszuwerfen, wenn es Stoffgeschäfte gibt. Ggf. noch unter Einsatz eines Online-Wörterbuchs um relevante Vokabeln für die Suche zu finden. Das mag ein Grund sein, warum im Markt wenige Leute diese Frage stellen.) Hat man schon Adressen und möchte zu den jeweiligen Läden was genaueres wissen, wie kompetent die Beratung dort ist, welche Art von Stoffen es dort gibt,... etc, dann kann man das in der Händlerbesprechung fragen, denn dann gibt es ja was zu besprechen, was über die Angabe einer Adresse hinausgeht. Der redaktionelle Bereich ist zwar Teil dieser Plattform, hat aber gegenüber dem Forum eine eigene Stellung. Im Grunde wie eine Art Online-Zeitschrift. Da entscheiden die Redaktionsmitglieder, was dort veröffentlicht wird. (Was den Missbrauch, der Auslöser der strikten Regelung war, verhindert.) Um einen gewissen Ausgleich für die nötige Beschränkung im Forum bezüglich der Bezugsquellen zu schaffen, haben wir im redaktionellen Bereich die Shopping-Guides ins Leben gerufen. Die veröffentlichen wir auch weiterhin gerne, es muß sich halt nur jemand finden, der ortskundig ist und sie schreibt.
nowak Geschrieben 26. Juni 2016 Melden Geschrieben 26. Juni 2016 Ich schliesse mich meinen Vorrednerinnen an. Auch ich fände es schön, quasi einen Hobby-Reiseführer zu haben. Muss ja nicht nur Stoffgeschäfte betreffen, sondern auch (alte) regionale Handwerke (zb. Stickerei, Weberei, Druckerei, etc.) und wo sie noch ausgeübt werden, was man im Rahmen eines Trips auch besichtigen könnte. Alles außer Geschäften könnt ihr ja gerne im Forum suchen und auch beschreiben, wenn ihr das kennt. Es spricht nichts gegen Hobby-Reiseführer. Nur Shoppingführer bleiben auf den Markt und den redaktionellen Teil beschränkt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden