Frogsewer Geschrieben 2. Juni 2016 Melden Geschrieben 2. Juni 2016 Hallo, Ich habe wieder was ausgefallenes für euch.... Pfaff Mini Kindernähmaschine 3 Volt Batterie oder Netzteil Geradstich, Ein- Aus- Spulen, Anschiebetisch, Horizontalgreifer.... Plastikspulen!!
lanora Geschrieben 2. Juni 2016 Melden Geschrieben 2. Juni 2016 (bearbeitet) Oh die ist aber süß. Und sogar mit Anleitung und Originalkarton. Herstellerjahr ? So ca. 1970 ? Wie näht sie denn ? Vermutlich nur Steppstich? Ohne Längenverstellung? Und wie gibt man "Gas" ? Vermutlich auch nur eine Geschwindigkeit möglich? Bearbeitet 2. Juni 2016 von lanora
Frogsewer Geschrieben 2. Juni 2016 Autor Melden Geschrieben 2. Juni 2016 Richtig, nur Ein/ Aus und Doppelsteppstich. Bj 70 kommt vom Aussehen ungefähr hin, Es ist sogar noch der original Preisaufkleber drauf... 890,-DM Und das als Spielzeug
lanora Geschrieben 2. Juni 2016 Melden Geschrieben 2. Juni 2016 Frogsewer schrieb: Es ist sogar noch der original Preisaufkleber drauf... 890,-DM das wäre ja pi mal Daumen 440€ ..............das wär mir selbst für eine "richtige" Maschine zu viel .
Lehrling Geschrieben 2. Juni 2016 Melden Geschrieben 2. Juni 2016 also daß das Preisschild original ist, zweifle ich an. Den Preis halte ich für nicht zutreffend. Da würde ich bei Pfaff rückfragen, wie die UVP für das Modell war. liebe Grüße Lehrling
det Geschrieben 2. Juni 2016 Melden Geschrieben 2. Juni 2016 Glückwunsch zum Neuzugang, frogsewer! lanora schrieb: das wäre ja pi mal Daumen 440€ ..............das wär mir selbst für eine "richtige" Maschine zu viel . Ich rechne da eher 1:1 um, das passt in den meisten Bereichen besser. Lehrling schrieb: also daß das Preisschild original ist, zweifle ich an. Den Preis halte ich für nicht zutreffend. Da würde ich bei Pfaff rückfragen, wie die UVP für das Modell war. Steht "DM" auf dem Preisschild drauf? Sonst könnten es ja auch franz. Franc gewesen sein, das würde dann eher passen. Gruß Detlef
nowak Geschrieben 2. Juni 2016 Melden Geschrieben 2. Juni 2016 Also entweder war das Preisschild nicht von der Maschine oder was war eine andere Währung... (Österreichische Schilling, spanische Peseten,... oder was auch immer...)
Frogsewer Geschrieben 3. Juni 2016 Autor Melden Geschrieben 3. Juni 2016 Moin, Dann könnten es eher Ostmark sein, habe sie von einem Händler aus Berlin. Das Etikett ist original, sieht man an den Vergilbungen.
Schnuckiputz Geschrieben 3. Juni 2016 Melden Geschrieben 3. Juni 2016 Die Pfaff Mini gefällt mir ! Im nicht für Profit gebrauchte Sachen Laden habe ich eine braune Pfaff mit Batterie gesehen die aussah wie eine von meinen Pfaffs.Ich wollte sie kaufen,Mann hat den Kopf geschüttelt. Opa hat mal ein Auto mit so einer Batterie geschickt als Sohn Kind war. Die Batterie die in der Pfaff drin war gibt es wo wir wohnen nicht zu kaufen. Deshalb habe ich das Spielzeug nicht gekauft,nicht weil Mann seinen Kopf geschüttelt hat.
lanora Geschrieben 3. Juni 2016 Melden Geschrieben 3. Juni 2016 Sind da nicht normale Batterien drin ? AA oder AAA oder 9V- Block ???
Frogsewer Geschrieben 3. Juni 2016 Autor Melden Geschrieben 3. Juni 2016 Es sind 2 C Batterien oder Netzteil mit Klinkenstecker (nicht dabei, laut Anleitung extra zu kaufen)
lanora Geschrieben 3. Juni 2016 Melden Geschrieben 3. Juni 2016 Frogsewer schrieb: Es sind 2 C Batterien oder Netzteil mit Klinkenstecker (nicht dabei, laut Anleitung extra zu kaufen) Ahhh, die ganz dicken runden Batterien .....aber die gibt es doch fast überall zu kaufen ? Ist doch Standart-Größe ? ( gut jetzt nicht unbedingt bei Aldi......aber im Elektonikgeschäft auf jeden Fall )
cconny Geschrieben 3. Juni 2016 Melden Geschrieben 3. Juni 2016 ich glaube auch nicht, dass die tatsächlich so teuer war ... vielleicht falsch ausgezeichnet und wurde dann ein Ladenhüter... Glück für dich 😉😀
Schnuckiputz Geschrieben 3. Juni 2016 Melden Geschrieben 3. Juni 2016 lanora schrieb: Sind da nicht normale Batterien drin ? AA oder AAA oder 9V- Block ??? Die hier noch nie gesehene Spielzeug Pfaff ohne Strom muss alt gewesen sein,sie brauchte eine Block Batterie,wo wir wohnen kann man die Batterie nicht kaufen.
Frogsewer Geschrieben 3. Juni 2016 Autor Melden Geschrieben 3. Juni 2016 (bearbeitet) @Schnuckiputz... die Maschine braucht nichts anderes als 2 ordinäre C Zellen, insgesamt 3V Ist jedoch für ein Netzteil vorgerüstet. Bearbeitet 3. Juni 2016 von Frogsewer
Schnuckiputz Geschrieben 3. Juni 2016 Melden Geschrieben 3. Juni 2016 Frogsewer schrieb: @Schnuckiputz... die Maschine braucht nichts anderes als 2 ordinäre C Zellen, insgesamt 3V Ist jedoch für ein Netzteil vorgerüstet. Danke,Frogsewer ! Sollte ich mal wieder im nicht für Profit Laden Glück haben,(wo die andere kleine alte Pfaff stand und ich fast alle meine Singer Nähmaschinen Apparate gekauft habe ), würde ich gerne so eine Pfaff Mini mit nach Hause nehmen und in mein Regal stellen.Unser Strom hat 110-120 Volt,ordinäre C Zellen haben wir.
Frogsewer Geschrieben 4. Juni 2016 Autor Melden Geschrieben 4. Juni 2016 Hallo Schnuckiputz,,,, da habe ich gerade eine Singer bekommen. Und zwar aus der Reihe 201 mit CB Greifer im Koffer und 110V (220V Trafo) Bilder folgen. Ach so, ist eine Wittenberger mit original Wittenberger Motor, Bilder folgen noch separat.
Schumann Geschrieben 14. Oktober 2022 Melden Geschrieben 14. Oktober 2022 Am 2.6.2016 um 16:39 schrieb Frogsewer: Hallo, Ich habe wieder was ausgefallenes für euch.... Pfaff Mini Kindernähmaschine 3 Volt Batterie oder Netzteil Geradstich, Ein- Aus- Spulen, Anschiebetisch, Horizontalgreifer.... Plastikspulen!! Aufklappen Ich brauche die Betriebsanleitung für die Pfaff mini danke
Schumann Geschrieben 14. Oktober 2022 Melden Geschrieben 14. Oktober 2022 Am 14.10.2022 um 08:00 schrieb Schumann: Ich brauche die Betriebsanleitung für die Pfaff mini danke Aufklappen Am 2.6.2016 um 16:39 schrieb Frogsewer: Hallo, Ich habe wieder was ausgefallenes für euch.... Pfaff Mini Kindernähmaschine 3 Volt Batterie oder Netzteil Geradstich, Ein- Aus- Spulen, Anschiebetisch, Horizontalgreifer.... Plastikspulen!! Aufklappen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden