for_the_wolf Geschrieben 27. Mai 2016 Melden Geschrieben 27. Mai 2016 Hallo! Ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Seit über einem Jahr arbeite ich jetzt schon regelmäßig mit der Overlockmaschine. Eigentlich immer ohne Probleme, aber in letzter Zeit treiben mich gleich zwei Sachen in den Wahnsinn: - Der Stoff in der Naht, also sozusagen der von den Fäden umschlungene Teil, rollt sich neuerdings immer etwas ein. Also immer nur ein bisschen, aber dich so, dass die Naht nicht mehr schön flach liegt. - Völlig ohne Vorwarnung gibt die Maschine im Nähvorgang plötzlich ein lautes Krachen von sich. Am Nahtbild sieht man das erstmal nicht. Aber plötzlich sind die Nadeln unten minimal platt gedrückt! Als wären sie auf die Stichplatte geschlagen. Wie kann das passieren? Und was mache ich dagegen? Vielen Dank schon mal!
sticki Geschrieben 27. Mai 2016 Melden Geschrieben 27. Mai 2016 Hast du mal geputzt? Mit den Spannungen gespielt? Kontrolliert was du für Nadeln benutzt?
for_the_wolf Geschrieben 27. Mai 2016 Autor Melden Geschrieben 27. Mai 2016 sticki schrieb: Hast du mal geputzt? Mit den Spannungen gespielt? Kontrolliert was du für Nadeln benutzt? Geputzt habe ich alles, wo ich ohne Aufschrauben rankomme. Nadeln wechsel ich auch immer passend zum Stoff. Spannung verändern ändert zwar das Nahtbild, aber der gerollte Stoff bleibt trotzdem
Frogsewer Geschrieben 27. Mai 2016 Melden Geschrieben 27. Mai 2016 Hallo, Ist wirklich richtig eingefädelt?
Gast dark_soul Geschrieben 28. Mai 2016 Melden Geschrieben 28. Mai 2016 Evtl sind die Messer stumpf..? Weil die Maschine Anscheind nicht richtig schneidet.... Einfädeltet würde ich auch kontrollieren, sowie die richtigen Nadeln. Ist vor Beginn der Probleme was vorgefallen..? Nadelbruch oder sowas..?
Quälgeist Geschrieben 28. Mai 2016 Melden Geschrieben 28. Mai 2016 Wie immer bei solchen Anfragen, sage Bilder mehr wie Beschreibungen.....
Sissy Geschrieben 28. Mai 2016 Melden Geschrieben 28. Mai 2016 Ich vermute auch, daß die Messer stumpf sind. Bei mir ist das Nahtbild dann nicht mehr so gleichmäßig und ich denke dann auch immer zuerst, mit der Maschine stimmt was nicht. Nach dem Messerwechsel ist dann alles wieder super. Das laute Krachen kann ich mir allerdings nicht erklären. Ziehst Du vielleicht hinten am Stoff?
Crea-Conny Geschrieben 28. Mai 2016 Melden Geschrieben 28. Mai 2016 Nadeltausch passend zum Stoff ist völlig richtig, nimmst Du denn auch regelmäßig neue Nadeln???? LG Conny
for_the_wolf Geschrieben 28. Mai 2016 Autor Melden Geschrieben 28. Mai 2016 Das mit dem Messertausch werde ich auf jeden Fall mal testen. Danke für den Tipp! Neue Nadeln nehme ich fast bei jedem neuen Projekt - sind ja dann durch das Problem nicht mehr zu gebrauchen. Ich versuche mal, ein paar Bilder zu machen.
josef Geschrieben 28. Mai 2016 Melden Geschrieben 28. Mai 2016 bitte Fotos der stichplatte und des füßchens
schuia Geschrieben 30. Mai 2016 Melden Geschrieben 30. Mai 2016 Hi, Wenn der Stoff sich einrollt, dann ist die Fadenspannung (Unter- und Obergreifer) ein bisschen zu hoch. Wenn beide hoch geregelt sind, muss man automatisch die Nadeln-Fadenspannung erhöhen (ein Teufelskreis)... das führt zu verbiegen der Nadeln und krachen (Nadeln gegen Nadelschutzblech). Desweiteren, je nach Schnittbreite und Stoff, wenn man die Kettzunge nicht aktiviert, rollt sich der Stoff ein bisschen ein. Überprüf mal die Kettzunge und schau mal ob die Fadenspannung aufgelockert werden kann. PS: Wir sehen gern Fotos LG Julia
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden