Katie I. Geschrieben 13. Mai 2016 Melden Geschrieben 13. Mai 2016 (bearbeitet) Hallihallo, hier bin ich wieder. Ich habe eine gebrauchte Maschine gekauft, nun sehe ich, dass die Stichplatte am Loch Beschädigungen von Nadeln hat, wahrscheinlich reißt deswegen der Oberfaden dauernd (oder wäre das nur, wenn der Unterfaden reißt..?). Oder ist das pingelig und nicht so wichtig? Guckt Euch mal das Foto an. Gruselig, gell? *editiert* Danke für Tipps und genießt das tolle Wetter! VG Bearbeitet 14. Mai 2016 von nowak Fragen nach Bezugsquellen bitte ausschließlich im Markt stellen. Danke. Die Moderation.
Katie I. Geschrieben 13. Mai 2016 Autor Melden Geschrieben 13. Mai 2016 ... oder hat das Sinn, das zu versuchen, glatt zu schmirgeln? Hab hier son Dremelgerät, würde das klappen? Sollte es wohl mal versuchen, oder? Übrigens steht auf der Platte keine Nummer oder Bezeichung.
Heikejessi Geschrieben 13. Mai 2016 Melden Geschrieben 13. Mai 2016 oh je, die ist hin. Da nutzt auch kein Schmirgeln. Ich glaube, das ist eine Janome. Stimmt die Nummer? Hier im Forum gibt es einen Thread, wo du schauen kannst, welche Maschine baugleich mit der anderen ist. ÜBERSICHT- Hersteller - Privileg Nähmaschinen - LISTE - Hilfe - Hobbyschneiderin 24 - Forum
Katie I. Geschrieben 13. Mai 2016 Autor Melden Geschrieben 13. Mai 2016 Danke für den Link! Also ich habe leider im meinem Threadtitel die falsche Nummer geschrieben, korrekt ist 5004. Da kann ich in der Liste: AS-Toyota finden. Auf meinem Typenschild steht neben der Best.nr. auch "AS". Heißt das, ich muss nach einer Toyota-Stichplatte suchen und das reicht? Ich finde z.B. hier eine (aber: bei mir sind noch zwei kleine Löcher drin, weiß jetzt grad nicht, wozu, wahrscheinlich zum Einhängen von Zubehör?) Stichplatte f. Toyota
Heikejessi Geschrieben 13. Mai 2016 Melden Geschrieben 13. Mai 2016 das müsste sie sein (ohne Gewähr). Allerdings sehe ich gerade, dass bei deiner Maschine die Schrauben für die Stichplatte fehlen. Da müsstest du noch mal gucken. Die zwei kleinen Löcher auf der neuen Stichplatte sind halt für die Schrauben (links oben und rechts unten).
Heikejessi Geschrieben 13. Mai 2016 Melden Geschrieben 13. Mai 2016 P.S. ich hoffe, du hast nicht zuviel Geld für die Maschine bezahlt?
Katie I. Geschrieben 13. Mai 2016 Autor Melden Geschrieben 13. Mai 2016 Die Befestigungsschrauben hab ich hier, warn nur aufm Foto nicht drin. Aber abgesehen von diesen zweien (großen) Löchern gibts ja noch drei kleine, bei meiner. Und bei der evtl. zu bestellenden ists nur ein kleines Loch! Naja, hab 50 Euro bezahlt. Ich habe die Platte jetzt doch mal selber geschliffen, aber sehr glatt ist das natürlich nicht. Keine Ahnung, was da helfen würde - Lack?
haniah Geschrieben 13. Mai 2016 Melden Geschrieben 13. Mai 2016 Hallo Katie, vielleicht solltest Du zum Nähmaschinenhändler Deines Vertrauens gehen. Der kann Dir sicher die benötigte Stichplatte besorgen - und für weniger Geld, als Du erwartest. Die Frage nach dem "wo kann ich kaufen" gehört in den Markt und darf hier ohnehin nicht beantwortet werden. Und jetzt schalte ich den Klugscheißermodus wieder aus (Gott sei Dank) und wünsche Dir viel Erfolg bei der Neubeschaffung. Denn das, was Du hast, sieht wirklich gut eingeschlagen aus. Viele Grüße, haniah
bmüller Geschrieben 13. Mai 2016 Melden Geschrieben 13. Mai 2016 mit Dremel müßte es eigentlich gut werden, habe damit oft das Leben meiner Stichplatten verlängert. Allerdings ist es bei Dir ziemlich tief.Gut abschleifen und dann mit dem feinsten Schmirgelpapier polieren.
Katie I. Geschrieben 13. Mai 2016 Autor Melden Geschrieben 13. Mai 2016 Ach so, wusste ich nicht, dass man sowas nur im Markt fragen darf. Naja jedenfalls hab ich sie jetzt doch abgeschliffen und es geht schon viel besser. Riss dann zwar doch noch oft, aber lag wohl auch an meiner falschen Einfädelung sowie Nähen auf Nahtresten usw usw... Danke erstmal an Euch!
Gast dark_soul Geschrieben 14. Mai 2016 Melden Geschrieben 14. Mai 2016 Vor allem würde ich auch mal prüfen lassen, ob sich beim Aufprall der Nadel (oder Nadeln...) auf der Stichplatte evtl. was verstellt hat an der nadelstange zB. Das sieht echt gruselig aus....
det Geschrieben 14. Mai 2016 Melden Geschrieben 14. Mai 2016 (bearbeitet) Hallo Katie, wenn die angebotene Toyota-Platte von den Abmessungen her passt, kannst du die nehmen. Die zusätzlichen Löcher braucht man eher selten, es sei denn, du willst Stopfen oder Freihandsticken, dann kann man ein Plättchen auf den Transporteur stecken. Ist die Schraube für die Stichplattenbefestigung denn wenigstens bei der Maschine dabei gewesen? Edit: OK, ist dabei, hatte es überlesen Gruß Detlef Bearbeitet 15. Mai 2016 von det überlesen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden