Nomadencamp Geschrieben 28. April 2016 Melden Geschrieben 28. April 2016 Habe seit einigen Wochen eine alte Singer von 1923, die leichtgängig und super in Schuss ist. Habe einige Stücke dickeres Leder mit einer entsprechend dicken Nadel und Garn ohen Probleme genäht, Ober- und Unterfaden bildeten eine schöne Naht. Nun will ich dünneres Leder nähen und der Spaß ging los... entweder ziehen sich die Knoten nach oben, was ja auf zu starke Oberfadenspammung hinweist oder der Oberfaden schlägt Schlaufen ist also ergo zu locker.. die Originalbedienungsanleitung ist keine wirkliche Hilfe, oder ich suche an den falschen Stellen... wie bekomme ich eine optimale Grundeinstellung der Maschine hin? Vielleicht kennt ja jemand die Maschine... Adler 30 soll wohl baugleich sein. Vielen Dank schonmal und LG, Michael
Schnuckiputz Geschrieben 9. Mai 2016 Melden Geschrieben 9. Mai 2016 Wenn oben Fadensalat ist dann ist im Allgemeinen etwas mit dem Unterfaden nicht richtig. Sicher machen,der Unterfaden geht unter der kleinen Feder in der äusseren Aussparung des Spulengehäuses,dann durch das winzige Loch über die Feder nach oben.An der Spannschraube drehen bis die Spannung etwas Widerstand hat.Wenn grössere Spulen verwendet werden,muss der Unterfaden durch das obere Loch in der Mitte gehen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden