eremit Geschrieben 9. April 2016 Melden Geschrieben 9. April 2016 Hallo Leute Hab mal wieder nen Neuzugang im Verzeichnis! Ne richtig massige Säulennähmaschine von Pfaff, Schätze das Baujahr pauschal um 1940-50, konnte noch nichts genaues erroieren! Bilder folgen noch, wenn ich das Untergestell mit Motor auch hier habe! NAchdem grob greinigt und geölt wurde rennt das Schätzchen wieder! Da ich leider keine Bedienungsanleitung habe, hab ich mich noch nicht in die analen der Maschine vorgewagt, bis auf den Transport, der war locker und ist jetzt gerichtet. Ich bin erstaunt wie solch ein Ungetüm so fein und zart laufen kann! Hab allerdings jetzt ein Platz und Verständnisproblem (seitens meiner LAG) Muß mich wohl von der einen oder anderen Maschine trennen. Stehn ja auch 9 kleine Eisenscheine rum!
Schnuckiputz Geschrieben 10. April 2016 Melden Geschrieben 10. April 2016 Hallo Eremit,Deine Pfaff Einnadel-Säulennähmaschine gefällt mir ! Vielleicht hilft Dir die alte PDF Bestandteile-Liste mit Bilder für Pfaff 191-6,191-33 191-4, 191-4-33, 191-4-240 191-250-33 191_4.143, 191-4-425, 191-4-0425 191-5, 191-5-525
Klaus_Carina Geschrieben 10. April 2016 Melden Geschrieben 10. April 2016 Hab allerdings jetzt ein Platz und Verständnisproblem (seitens meiner LAG) ! Tja, manchmal liegen Freud und Leid nah beieinander - man kann ja auch schlecht argumentieren, dass man nur die Schönheit seiner LAG besonders herausstellen wolle und daher ein Dutzend Säulennähmaschinen für einen Tempel der Schönheit benötigt. (Du bringst mich erst auf ein Problem, das ich noch gar nicht habe, da alle meine fünf kleinen Viren der letzten Monate hier völlig unbemerkt eingingen, nur die allererste führte zur Unverständnis-Information per Telefon an meine aushäusigen Nachfahren "Oh je, Dein Vater hat sich eine alte Nähmaschine gekauft, dabei stehn doch schon sieben rum." )
eremit Geschrieben 10. April 2016 Autor Melden Geschrieben 10. April 2016 Kann mich nicht beklagen, eigentlich! Nachdem 15 Mopeds, 4 Trabis und sonstnoch etwas Kleingrust rumstehen hat sie halt allmählich bedenken an meimen ......... Zustand:D Sind ja alles Wertanlagen:o So hier einmal ein zwei Bilder:
josef Geschrieben 10. April 2016 Melden Geschrieben 10. April 2016 im kreise der nähmaschinen-süchtigen ;)
Frogsewer Geschrieben 10. April 2016 Melden Geschrieben 10. April 2016 Willkommen... so etwas fehlt mir auch noch.. Vorsicht... sie sind sehr vermehrungsfreudig:D
eremit Geschrieben 10. April 2016 Autor Melden Geschrieben 10. April 2016 (bearbeitet) Ja leider! 2 Adler 30 1 Adler 49-2 1 Adler 199 4 Pfaff 230 Automatik 1 Pfaff 260 Automatik 2 Singer Haushaltsnähmaschnen 1 Veritas Industrienähmaschine 1 Saummaschine Dann noch 2 weitere mit denen ich mich noch nicht genau befasst habe. Briefmarken Sammeln wäre definitiv leichter:D:) Jetzt wärs nur nicht schlecht wenn ich auch richtig! nähen könnte Bearbeitet 10. April 2016 von eremit
Frogsewer Geschrieben 10. April 2016 Melden Geschrieben 10. April 2016 Mir ist Gestern die Nummer 28 zugelaufen... und nähen... einfach machen, die Qualität kommt mit der Zeit und dem Anspruch.
eremit Geschrieben 10. April 2016 Autor Melden Geschrieben 10. April 2016 (bearbeitet) Na ja etwas nähen kann ich schon aber eben nicht richtig! Vorzeot fürn Wohnwagen und Abdeckung fürn Anhänger aus LKW Planen und ein bisschen Leder. Mich fasziniert eher die möglicheit solche alte Technik wieder zu eleben! Wobei die alten im Gegensatz zu den neuen Maschinen fast unzerstörbar sind. Hab grad bei sieck solch eine 191 gesehen, etwas jünger aber beim Preis ist mir schlecht geworden! Bearbeitet 10. April 2016 von eremit
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden