Thisbe Geschrieben 25. November 2004 Melden Geschrieben 25. November 2004 Hallo allerseits, ich bin zwar erst seit neuestem stolze Besitzerin einer Brother XL 5500 , aber ich möchte mich gerne etwas ungebundener dem Nähen widmen (für eine Maschine braucht man immer Tisch, Strom,...) und darum auch gerne einige Sachen mit der Hand nähen (ich weiß, der umgekehrte Weg wäre eher nachzuvollziehen). Beim Handnähen gibt es ja auch sehr verschiedene Stichtechniken (denke ich) und Tipps und Tricks. Wo kann ich dazu Informationen finden? Gibt es vielleicht gute Bücher dazu oder Internetseiten oder gar eine Zeitschrift? Wer hat Erfahrung in diesen Sachen? Ich freu mich auf eure Antworten. Liebe Grüße, Martina
felisalpina Geschrieben 25. November 2004 Melden Geschrieben 25. November 2004 Nichts geht über Claire Sheaffer: "Couture sewing techniques" Alles, was Du jemals über Handnähen wissen wolltest... zu bekommen bei Amazon. Grüße Monika
Scarlett Geschrieben 25. November 2004 Melden Geschrieben 25. November 2004 Also ich bin ja froh, wenn ich so wenig wie möglich mit der Hand nähen muss.....
Gast maggsi Geschrieben 25. November 2004 Melden Geschrieben 25. November 2004 Ich liebe meine Nähmaschine und für alle Fälle z. B. Stromausfall habe ich immer noch die Tretnähmaschine meiner Oma. Was nähst du eigentlich mit der Hand? Mir reicht es schon, wenn ich Knöpfe mit der Hand annähen muß. Aber ich weiß, es gibt schöne Handarbeiten aus Nadel und Faden. Nur hätte ich da nie die Geduld dazu. LG maggsi
Gast Wirbelwind Geschrieben 25. November 2004 Melden Geschrieben 25. November 2004 Ich oute mich auch mal als Handnäher. Vieles geht nämlich schneller und sauberer von Hand. Wobei lange Schliess nähte nicht hielten, wenn ich sie mit der Hand nähte.
Wishaw Geschrieben 25. November 2004 Melden Geschrieben 25. November 2004 Ich naehe auch nur mit der Hand (naja was heisst nur, naehe ja zum ersten Mal was). Ist zwar ziemlich langwierig, aber so hab ich erstens mehr davon (Brautkleid halt) und zweitens machen mir Naehmaschinen Angst (von wegen Stoff verrutscht und alles aufmachen und so Scherze). Ich bin seit vielen Jahren Kreuzstich-Stickerin und habe da viel Vertrauen in meine Haende - und viel Geduld ausserdem
pasinga Geschrieben 25. November 2004 Melden Geschrieben 25. November 2004 Hallo, ich nähe auch einiges mit der Hand, da es halt auch schöner ausschaut, besonders beim Versäubern vom Futter. Ich nähe sehr viel Dirndl und da ist viel Handnähen angesagt, mindestens 70 %. Viele Grüße Alexandra
Ernamaus Geschrieben 25. November 2004 Melden Geschrieben 25. November 2004 Ich bekenne, ich nähe auch gern mit der Hand. Das hat den unschlagbaren Vorteil, ich brauch länger und muss nicht immer neues Material fürs nächste Projekt kaufen. An meiner Patchworkdecke nähe ich jetzt schon über ein Jahr, allerdings immer nur so zwischendurch. Kleidung glaub ich würd ich nicht mit der Hand nähen, ausser einem Brautkleid, leider bin ich schon ....zig Jahre verheiratet Aber vielleicht bekomme ich ja irgendwann mal eine Schwiegertochter..... LG Katrin
UTEnsilien Geschrieben 25. November 2004 Melden Geschrieben 25. November 2004 Hallo, ich hasse Handnäherei wie die Pest und drücke mich darum wo immer es geht. Gäbe es keine so tollen Näh-und Stickmaschinen, es wäre nie mein Hobby geworden alles mit der Hand zu nähen . Wenn mein Mann schon mal ankommt und meint, das könntest Du doch mal schnell hier mit der Hand reparieren, dann kräuseln sich bei mir die Fußnägel, die Haare stellen sich zu Berg und ich bin gelähmt vor Schrecken und am liebsten würde ich meilenweit auf und davon laufen.
Suse Geschrieben 25. November 2004 Melden Geschrieben 25. November 2004 Hallo, warum nicht, es gibt vieles beim schneidern das mit der Hand genäht werden muß. Sei es der Blindstich, der von Hand blinder (von aussen nicht sichtbar ) ist als mit der Maschine. Manche Knopflöcher sehen mit dicker Knopflochseide handgenäht einfach edel aus. Und dann das pikieren von Einlagen (brech, ist so langwierig). Beim nähen eines Sakkos müssen die Schulterpolster auch mit Heftfaden fixiert werden, um sie dann passend zu schneiden.
SilkeP. Geschrieben 26. November 2004 Melden Geschrieben 26. November 2004 O.k., Knöpfe annhähen (DAS ist mir mit der Maschine unheimlich), ein Stück Futter irgendwo befestigen oder ein einer kleinen Knibbelstelle was versäubern mache ich auch mit der Hand - aber das war's dann auch schon, was sich irgendwie mit der Maschine machen läßt wird auch damit genäht. Für alles andere bin ich viiiieeel zu faul Gruß, SilkeP.
tailorsailor Geschrieben 27. November 2004 Melden Geschrieben 27. November 2004 Ich quetsche auch möglichst vieles unter die Nähmaschine. Für Knöpfe habe ich mir unlängst den Knopfannähfuss gekauft.... Meine Nähte mit der Hand wurden schon in der Schulzeit schlecht bewertet (viel zu große Stiche usw.), da trau ich doch meiner Nähmaschine viel mehr. Leider geht aber nicht alles unter die Nähmaschine bzw. führt nicht zum gewünschten Nähergebnis. Dann krame ich halt die Handnadel raus....
biggihi Geschrieben 27. November 2004 Melden Geschrieben 27. November 2004 Hallo miteinander, Handnähen ??? Was ist denn das ? Ich konnte noch nie gut mit der Hand nähen, selbst meine gestrickten Pullover sind immer zu meiner Mutter gewandert. Wenn ich es dann mal selber versucht habe, haben die Nähte meist nicht gehalten.... Okay, gelegentlich habe ich einen Rocksaum mit der Hand gemacht, aber leider denselben oft mehr als dreimal, da er spätestens nach der Wäsche wieder aufging. Heute bin ich radikal und mache sichtbare Säume mit der Maschine, Besonders nachdem ich das auch bei vielen gekauften Röcken sehe. Vielleicht werde ich mich auch mal mit dem Blindstichfuß beschäftigen und testen, ob das Ding nicht nur immer zur Zierde mitgeliefert wird. Aber ehe ich etwas mit der Hand nähe, kaufe ich mir noch eine Blindstichmaschine. Und so etwas kompliziertes, bei dem Handnäherei dazu gehört, wird von mir eben nicht genäht. Entweder wird es dann gekauft oder ich habe es eben nicht. Aber Handnäherei tue ich mir nicht mehr an. Gruß Birgit
Knappkantig Geschrieben 27. November 2004 Melden Geschrieben 27. November 2004 Hallo, ich gehöre ja auch zu denen, die alles mit der Maschinen nähen.... und wenn es auf Anhieb nicht klappt, wird lange überlegt, wie man diesen Job doch irgendwie mittels Maschine erledigen kann. Der Hintergrund ist, dass ich einfach nicht mit der Hand nähen kann Hab es nie gelernt und inzwischen sind die Finger zu steif und ich zu dämlich und ungeduldig um Resultate zu erzielen, die meinen Ansprüchen standhalten. Eigentlich finde ich das traurig, denn Handnähen ist eine ganz besondere Kunst und sollte eigentlich nicht aussterben, aber wenn es heute kaum noch unterrichtet und angewandt wird, sehe ich in Zukunft nicht mehr viel Handnäher. Ich habe eine Freundin, die wunderbar mit der Hand näht und immer kleinere Projekte (neben der Maschinenarbeit) hat, um diese Fähigkeiten nicht zu verlieren. Ich (wie immer auf der Suche nach Auswegen habe mir vor Jahren ein Buch gekauft, dass in meiner (nicht gerade kleinen) Nähbibliothek einen der absoluten Lieblingsplätze einnimmt: Carol Laflin Ahles FINE MACHINE SEWING Easy ways to get the look of hand finishing and embellishing
Gast Schnuggel Geschrieben 27. November 2004 Melden Geschrieben 27. November 2004 Ich liiiiiiiiiiiiiiiiiiebe Nähen mit der Hand. Zum Beispiel schalte ich beim Handnähen total ab - ich trete sozusagen völlig weg. Wenn ich irgendein Futter, ob es jetzt ne Jacke ist oder eine Tasche, einnähe, ist das so ungefähr wie Meditation. Und es ist toll, wenn Leute sagen: waaaaaaaaaaaas, das ist mit der Hand genäht? Als ich noch zur Schule ging, hatte ich ganz wenig Taschengeld. So nähte ich die Kleider für meine Barbie-Puppe eben selbst. Hosenanzüge, Abendkleider etc. Allerdings mit der Hand, weil meine Mutti liess mich nicht an die Maschine (...hab mir als Kind mal bei einer Tante mit der alten Singer-Trete durch den Zeigefinger genäht) Die Liebe zum Handnähen ist mir halt geblieben...mein Boss freut sich drüber, denn sonst mag/kann es niemand richtig bei uns in der Änderungsschneiderei. Meine Kolleginnen sagen immer, es wären richtige Kunstwerke, wenn ich die Dinge in Angriff nehme
Anonymus Geschrieben 29. November 2004 Melden Geschrieben 29. November 2004 Ich liiiiiiiiiiiiiiiiiiebe Nähen mit der Hand. Zum Beispiel schalte ich beim Handnähen total ab - handnähen ermöglicht letztendlich ja auch erst das wichtige formen und modellieren, was mit der Maschinennaht einfach nur sehr schlecht funktioniert (ev. machts nicht viel Sinn bei nem handgenähten Fleecepulli, aber das mein ich jetzt nicht...) Ich finde auch, jede gute Handsteppstichnaht ist bzgl. der Haltbarkeit und Schönheit jeder Maschinennaht überlegen. Ich näh sehr viel von Hand. Meine Pikiermaschine lief bisher nur zu 'Testzwecken' (schäm, das viele Geld ), ihr Produkt ist einfach unmöglich mit der händischen Arbeit zu vergleichen. (gibts bald n "Handnäher-/innen Forum" ?) Grüsse
felisalpina Geschrieben 29. November 2004 Melden Geschrieben 29. November 2004 Ich (wie immer auf der Suche nach Auswegen habe mir vor Jahren ein Buch gekauft, dass in meiner (nicht gerade kleinen) Nähbibliothek einen der absoluten Lieblingsplätze einnimmt: Carol Laflin Ahles FINE MACHINE SEWING Easy ways to get the look of hand finishing and embellishing Oh, Ellen, das Buch ist SOOOO toll! Ich hab's auch seit einiger Zeit und bin dafür, es zur Pflichtausstattung zu machen. Grüße von der schnellsten händischen Knopfannäherin Monika
Anonymus Geschrieben 29. November 2004 Melden Geschrieben 29. November 2004 Grüße von der schnellsten händischen Knopfannäherin Monika Sweety, du ignorierst immer noch beharrlich das superdupergigatolle Bernina-Knopfannähfüsschen...
felisalpina Geschrieben 29. November 2004 Melden Geschrieben 29. November 2004 Sweety, du ignorierst immer noch beharrlich das superdupergigatolle Bernina-Knopfannähfüsschen... Schatzi, ich werf's demnächst aus dem Fenster (wahlweise kann ich's ja auch verkaufen...) - wie gesagt: von Hand bin ich genauso schnell und noch besser. Ehrlich. Wenn meine Knopflöcher von Hand dann auch noch so richtig toll werden....
Teekanne Geschrieben 30. November 2004 Melden Geschrieben 30. November 2004 Auch ich liebe das Handnähen! Die Maschine kann ich nicht überall mit hinnehmen und was gibt es schöneres als Outdoornähen auf der grünen Wiese Unsichtbare Säume, klasse Knopflöcher und das von mir eher gehasste RV- einnähen - von Hand einfach besser! Aber auf meine Maschinchen möchte ich trotzdem nicht verzichten.... Greetz:winke: BeaTea
Bluesmile Geschrieben 30. November 2004 Melden Geschrieben 30. November 2004 Also ich nähe ja überhaupt nicht gerne mit der Hand...meine Finger sehen danach immer sehr zerstochen aus. Aber Reißverschlüsse und unsichtbare Säume nähe ich nur mit der Hand...das geht mit der Maschine einfach nicht so wie ich mir das vorstelle
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden