bg538 Geschrieben 6. März 2016 Melden Geschrieben 6. März 2016 Hallo Forumsmitglieder, hab bei meiner privileg super-automatik 5021 el ein Fadenproblem. Das Heben des Unterfadens funktioniert, danach kommt jedoch nur Fadensalat. Wie auf den Bildern zu sehen, mittig über dem Spulenhalter hängt ungespannt vor dem Hochziehen der Unterfaden, wird, im rechten Bereich des Spulenhalter zu sehen, dann mittig im Bild und dann links oben im Bild der Oberfaden VOR dem Spulenhalter vorbeigezogen. Kann das so richtig sein? Ich fürchte nein. Der Oberfaden müsste doch im Inneren bleiben. Nachdem der Unterfadens oben ist, und der Oberfaden weiterhin denselben Weg VOR dem Spulenhalter zurücklegt, kommt es wahrscheinlich zum Fadensalat. Was kann ich da bitte machen? Besten Dank schon mal im Voraus.
det Geschrieben 6. März 2016 Melden Geschrieben 6. März 2016 (bearbeitet) Hallo und herzlich willkommen hier! Das sieht doch alles völlig normal und in Ordnung aus. Ich vermute aber, dass etwas mit der Oberfadenspannung nicht stimmt. Mache doch bitte ein Bild vom Einfädelweg und schaue - so gut es geht - in die Oberfadenspannung. Wenn du sowieso Fotos machst, dann bitte auch mal für Ober- und Unterfaden zwei verschiedenfarbige Garne nehmen und einen Nähtest auf zweilagigem Baumwollstoff (z.B. Jeansrest, Bettlaken usw.) machen und Ober- und Unterseite des Stoffes fotografieren und einstellen. Am Besten langen Geradstich (4 oder 5 mm) und breiten Zick-Zack (volle Breite, Stichlänge 1 bis 2), keine Stretchstiche oder so. Nachtrag: Hier kannst du die Stichbildung gut erkennen: Die 5021 hat übrigens einen sehr hohen Kunststoffanteil - selbst Greifertreiber und -ring sind aus Kunststoff gefertigt, wie man auf den Bildern gut erkennen kann. Die Fadenhebermechanik in Kopf ist auch alles andere als vertrauenerweckend. Also genau schauen, ob die Mechanik tut, was sie soll. Gruß Detlef Bearbeitet 7. März 2016 von det
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden