smunkert Geschrieben 11. September 2005 Autor Melden Geschrieben 11. September 2005 Hallo zusammen, @ Babsi: Vielen Dank für die schnelle Info, habe deine Termine so eingetragen. Ich glaube das wir gut zwei Kurse bekommen. Ich nehme nämlich gerne an zwei Tagen teil. Ich glaube schon das ich da einiges lernen kann. Walli hat vorgeschlagen, daß jeder zuerst ein Shirt näht, da dort fast alle Techniken drin sind. Anschließend wenn Zeit ist, wäre es noch möglich eine Jogginghose herzustellen und dabei das Gummiannähen zu üben. Sie hat auch angeboten einen Termin abzuhalten in dem BHs oder Hemdchen genäht werden können, falls da Interesse besteht??? Viele Grüße Sabine
Ulrike1969 Geschrieben 11. September 2005 Melden Geschrieben 11. September 2005 Öhm, ich habe diesen interessanten Thread erst jetzt entdeckt! Reiner Zufall.... Irgendwie habe ich den Wink mit dem Zaunpfahl vor etlichen Wochen in einem anderen Thread (zu einem Frankentreffen) nicht verstanden..... So richtig verstanden habe ich nicht welche definitiven beiden Termine es sind, außer dass der erste schon ausgebuchte Termin wohl am 1.10. stattfindet - an dem Tag kann ich eh nicht. Außerdem kann ich am Samstag 22.10. nicht. Wann ist denn der zweite Termin? Gruß Ulrike
Stichling Geschrieben 11. September 2005 Melden Geschrieben 11. September 2005 Hallo, leider kann ich nur am 1.10., dann fahre ich nach Aachen und danach in Urlaub. Wenn Du da also ein Plätzchen frei hättest... Liebe Grüße Regine
smunkert Geschrieben 11. September 2005 Autor Melden Geschrieben 11. September 2005 Hallo Ulrike, die Termine werden vermutlich in der kommenden Woche festgesetzt, da es einige Raumprobleme gibt. Dann erfahre ich, ob wir am 1.10 und 15.10 einen kostenlosen Raum erhalten. Denn würde ich dann einfach vorziehen. Sonst gibt es nur noch die Möglichkeit am 29.10, da Walli am 22.10 nicht kann. Doch dieser Raum ist kostenplichtig. Ich merke dich jetzt mal vorläufig für den zweiten Kurs vor. Ist das o.K? Viele Grüße Sabine
smunkert Geschrieben 11. September 2005 Autor Melden Geschrieben 11. September 2005 Hallo Stichling, also du warst ja unter den Ersten, hast damit natürlich ein Vorrecht. Habe dich für den 1.10 vorgemerkt. Wie gerade bereits geschrieben, kann ich die genauen Termine bis spätestens Donnerstag (15.09) bekannt geben. Das tut mir wirklich leid, das sich das so verzögert hat. Doch die Ferientermine und Kirchengemeinde-Sitzungen haben es nach hinten verschoben. Liebe Grüße Sabine
marmin Geschrieben 11. September 2005 Melden Geschrieben 11. September 2005 hallo sabine, wenn ich das jetzt recht verstehe klappt es am 8.10. nicht. am 15.10. kann ich auch nicht, da ist ja das aachenwochenende, aber der 29.10. würde gehen. hast ja ganz schön viel arbeit mit uns. lbg claudia
Ulrike1969 Geschrieben 12. September 2005 Melden Geschrieben 12. September 2005 Hallo Sabine, ja bitte merke mich vor. Sieht terminmäßig ganz gut aus. Wo soll der Kurs stattfinden? In Nürnberg oder außerhalb? Gruß Ulrike
näh-irmi Geschrieben 12. September 2005 Melden Geschrieben 12. September 2005 Hallo Sabine, bei uns würde der 1.10 sehr gut passen. Der 15. ist bei mir schlecht, da um diese Zeit meine Mutter vom Krankenhaus nach Hause kommt und nicht weiß wie gefragt ich da bin. Wäre schön wenn es klappen würde. Vorab mal schon vielen Dank für Deine viele Arbeit. Gruß Irmtraud
sticktante Geschrieben 14. September 2005 Melden Geschrieben 14. September 2005 Hallo an alle kursteilnehmer, bitte medet euch mal bei mir, habe noch was für euch. mail sticktante (at) web.de
smunkert Geschrieben 15. September 2005 Autor Melden Geschrieben 15. September 2005 Hallo zusammen, also jetzt habe ich folgende Nachricht. Für den Raum müssen wir egal wo, 50 euro abdrücken. Das bedeutet die Kurse finden am 1.10 und 15.10 im Gemeindehaus Ezelsdorf statt. Uhrzeit: 9.00 - 17.30 bzw. 18.00 (je nach Lust, Laune und Geschwindigkeit) Das ist ein Ortsteil von Burgthann und liegt direkt an der B8 zwischen Nürnberg und Neumarkt. Genaue Wegbeschreibung kriegt ihr noch. Unser Ort hat auch eine Zughaltestelle heißt "Oberferrieden". Die Kosten belaufen sich (durch die Raummiete) bei 10 Teilnehmern auf: 30,00 Euro. Ich habe jetzt mal folgende Personen für die Kurse so eingetragen: (Änderungen bitte an mich schicken) 1.10: - Stichling FIX - näh-irmi FIX - näh-irmi FIX - schäflein FIX - Babsi FIX - jadieda FIX - Keksdose FIX - Sabine FIX - imke (zugesagt) 15.10: - Sabine FIX - Rexi FIX - Freundin von Rexi FIX - Ulrike FIX - Heide FIX - Coalabär FIX - Gutundgern FIX - mele FIX - sibo FIX - Perle FIX Viele Grüße Sabine
sticktante Geschrieben 15. September 2005 Melden Geschrieben 15. September 2005 ich mal damits nicht untergeht
smunkert Geschrieben 15. September 2005 Autor Melden Geschrieben 15. September 2005 Hallöchen, also Maxi hat abgesagt. Schade aber kein Problem. Ich denke schon das wir die beiden Kurse noch voll kriegen. Ich habe im Bekanntenkreis auch einige Interessentinnen, ie mir die nächsten Tage bescheid sagen werden. Viele Grüße Sabine
sticktante Geschrieben 16. September 2005 Melden Geschrieben 16. September 2005 Hallo zusammen, bitte alle die sich noch nicht gemeldet haben, macht das ich beiße nicht
smunkert Geschrieben 16. September 2005 Autor Melden Geschrieben 16. September 2005 Hallo, ich habe mit Walli eine Kurszeit von 9.00 - ca. 17.30 Uhr abgesprochen. Das kann auch etwas verlängert werden, wenn jemand noch etwas Zeit braucht. Mit der Mittagspause können wir das ja noch abmachen. Ich werde Limonade und Wasser mitbringen, wo sich jeder was rausnehmen kann. Mit essen müssen wir sehen. Es gibt folgende Möglichkeiten: - selbst was mitbringen - Pizza für alle - oder in einem Nachbarort essen gehen, da die Gastwirtschaft nebenan erst am Abend öffnet. Viele Grüße Sabine
näh-irmi Geschrieben 16. September 2005 Melden Geschrieben 16. September 2005 Hallo Susanne, vielen Dank für Deine viele Arbeit. Wir freuen uns, dass der Kurs stattfindet. Das Geld wird noch heute überwiesen. Ich finde wir sollten zum Essen was mitbringen oder Pizza, der Aufenthalt in einer Gaststätte kostet immer sehr viel Zeit, die wir bestimmt brauchen um alle unsere Fragen los zu werden. Der Vorschlag mit dem T-Shirt und der Leggins findet ich super. Gruß Irmtraud
näh-irmi Geschrieben 16. September 2005 Melden Geschrieben 16. September 2005 Hallo Susanne, bin mir sicher, dass gestern noch Deine Bankdaten im Thread standen, und jetzt find ich sie nicht mehr wollte das Geld überweisen, gibst Du sie nochmals bekannt Gruß Irmtraud
Coalabär Geschrieben 16. September 2005 Melden Geschrieben 16. September 2005 Hallo Näh-Irmi, die Daten standen nicht im Thread, sondern in der PN, die verschickt worden ist Viele Grüße Coalabär
smunkert Geschrieben 17. September 2005 Autor Melden Geschrieben 17. September 2005 Hallöchen, also derzeit ist der erste Kurs, wie es aussieht fast belegt. Im zweiten sind noch 4 Plätze frei. Viele Grüße Sabine
sticktante Geschrieben 18. September 2005 Melden Geschrieben 18. September 2005 Hallo Zusammen, da muss ich irmtraud recht geben essengehen nimmt viel zeit weg, wenn schon dann als abschluss.
Ulrike1969 Geschrieben 18. September 2005 Melden Geschrieben 18. September 2005 Also ich würde mir auch lieber Essen mitbringen als Essen gehen. Wenn mehrere Kursteilnehmer Essen mitbringen würden könnte man eine Art kleines Picknick machen? Nicht unbedingt auf der grünen Wiese - sondern innen drin. Sabine, gibt es eine Küche in dem Gemeindehaus? Dann könnte ich z.B. einen großen Topf Suppe zum Aufwärmen mitbringen. Gruß Ulrike
smunkert Geschrieben 19. September 2005 Autor Melden Geschrieben 19. September 2005 Hallo zusammen, im Augenblick sind noch folgende Plätze frei: 1.10: 2 Plätze 15.10 3 Plätze. @ Ulrike: ich weiß noch nicht, ob es dort eine Küche zur freien Benützung gibt. Doch wir wohnen nicht weit weg. Mein Mann kann auch was aufwärmen und es mittags vorbei bringen. @ an alle: schicke spätestens morgen an alle genaue Wegbeschreibung und "Mitbringselliste" per PM. Viele Grüße Sabine
Gast HeideLange Geschrieben 19. September 2005 Melden Geschrieben 19. September 2005 Hi Sabine und die Teilnehmer am 15.10., zwar ist gerade mein Mann nicht "greifbar", aber ich denke er hat nichts dagegen, dass er uns am 15.10. einen Topf Gulaschsuppe machen wird. Kochen ist ja sein Lieblingshobby und das kann er sehr gut. Wenn wir nicht in die Küche können, macht nichts. Wir wohnen ja um die Ecke (ätsch Sabine, ich wohne näher dran, als du....). Liebe Grüße Heide
schäflein Geschrieben 19. September 2005 Melden Geschrieben 19. September 2005 Hallo Heide, da können sich Deine Mitkurserinnen aber freuen! Mir läuft das Wasser schon im Mund zusammen, aber ich komme schon am 1.10. Kurze Frage, kommt noch jemand aus Nürnberg, könnte ich mitfahren oder soll ich jemanden mitnehmen? Liebe Grüße Renate
Ulrike1969 Geschrieben 19. September 2005 Melden Geschrieben 19. September 2005 @Heide ich wehre mich natürlich nicht wenn Dein Mann eine Gulaschsuppe kochen möchte - ich müßte meine Suppe doch ganz schön gut verpacken damit sie heil ankommt und das Auto nicht verunstaltet wird. Ich würde dann gerne Brötchen oder Brot mitbringen (oder beides) damit ich auch dazu beitrage. Oder gemischten Salat oder Gemüse mit Dip? Ich weiß nicht ob Vegetarier zu dem Kurs kommen und ich erhalte wöchentlich eine Gemüsekiste so dass ich da immer was zuhause habe. Gruß Ulrike
smunkert Geschrieben 19. September 2005 Autor Melden Geschrieben 19. September 2005 Mensch ihr seid ja spitze!! Also die ersten Überweisungen sind bereits eingegangen. Diese sind mit einem Fix auf Seite 6 gekennzeichnet, was bedeutet, daß sie fest gebucht sind. Ich eröffne nun einmal eine Liste bezüglich Essen und Trinken. Ich stelle einige Kisten an Wasser und div. Limonaden und Säften hin. Diese können dann zum Supermarkt-Einkaufspreis frei genommen werden. Außerdem stelle ich noch 2-3 (leider habe ich nur kleine) Thermoskannen mit Kaffee hin. Natürlich Milch und Zucker dazu. Wer bringt sonst noch was mit, bzw. wir können auch Pizza holen oder kommen lassen: 1.10: Sabine: Nudelsalat, einige Brötchen (belegt und "natur") Schäflein: Kuchen oder Muffins näh-irmi und Freundin: Gulaschsuppe und Tiramisu Babsi: Schichtsalat 15.10: Heide: Gulaschsuppe Ullrike: Brot/Brötchen und Gemüse mit Dip Sabine: Dessert (Schokoladen-Mouse, Tiramisu u.ä., weiß ich noch nicht genau) @schäflein: ich glaube aus Nürnberg kommen noch: jadieda und Babsi. Bei näh-irmi bin ich mir nicht sicher, aber ich habe da glaube ich auch was im Hinterkopf. Wenn jemand von der Bahn abgeholt werden muß, bitte melden. Ist zwar nicht so weit, aber mit dem Gepäck zu weit. Viele Grüße Sabine
Empfohlene Beiträge