Pferdle Geschrieben 9. Februar 2016 Melden Geschrieben 9. Februar 2016 (bearbeitet) Hallo Zusammen, viele von Euch ärgern sich ja wegen dem schlechten Licht an ihrer Maschine. Meine 800DL habe ich ja schon seit einige Zeit auf LED-Licht umgerüstet. Heute habe ich auf Anfragen einiger Nutzer meine Bernina 1100D auf LED umgestellt. Hier die Overlock mit dem orginalen Nählicht aus dem Hause Bernina . Hier die Overlock mit dem ausgewechseltem Birnchen vom Baumarkt. Kosten: ca. 7 Euro:D Die Umgebung ist bei beiden Bildern ohne natürliches Licht, nur das Nählicht und die Blitz vom Handy. Hier der ausgeleutete Bereich von der Nähe mit LED. Hier seht ihr die etwas ältere original Lampe von Bernina (es ist noch die erste, habe noch keine neue gekauft) und die LED Lampe nebeneinander. Sie ist deutlich breiter und auch länger. Gekauft und eingebaut habe ich diese Birne hier..... Jetzt kommt der Grund, warum Euch Bernina sagt, dass das nicht geht... Die Leuchte schaut unter dem Gehäuse hervor und ist auch etwas größer vom Bauraum. Wenn ihr also gerne mit der Schere in diesem Bereich arbeitet, dann bitte ich Euch, lasst die orginale Birne in der Maschine. Aus Unfallverhütungssicht kann ich Euch diesen Umbau nicht empfehlen. Also macht das bitte nicht. Bei wem allerdings die Augen schlechter werden und auf gutes Nählicht angewiesen ist, wird auf mich nicht hören . Wegen der Wärmeentwicklung braucht ihr keine Angst zu haben, die LED hat den Bruchteil einer Wärmeentwicklung als die klassische Glühbirne. Eure Claudi Bearbeitet 9. Februar 2016 von Pferdle Tippfehler
Pferdle Geschrieben 9. Februar 2016 Autor Melden Geschrieben 9. Februar 2016 So, das ganze jetzt bei der Merrylock Cover Mit original Beleuchtung Mit LED Beleuchtung Seitenansicht, auch hier schaut die LED wieder leicht unter dem Gehäuse vor. LG Claudi
Eidi Geschrieben 9. Februar 2016 Melden Geschrieben 9. Februar 2016 Ich habe in meine Bernina 800 DL genau das gleiche Birnchen eingeschraubt. Es schaut ein wenig heraus, aber das stört beim Nähen überhaupt nicht. Ich hatte hier schon mal ein Foto davon gezeigt, ich kann das Bild leider kein zweites mal einfügen. Dass das Birnchen ein bisschen zu lang ist, stört mich beim Nähen überhaupt nicht.
Pferdle Geschrieben 9. Februar 2016 Autor Melden Geschrieben 9. Februar 2016 Hi, Du kannst das Bild verlinken. Schau: Danke für den Thread. Den habe ich wohl überlesen.:o:o Sorry. Aber schön zu wissen, wo es noch geht. LG Claudi
Trizi Geschrieben 10. Februar 2016 Melden Geschrieben 10. Februar 2016 Pferdle, danke für die tollen Bilder und die umfassende Erklärung. Ich glaube "irgendwo" (leider weiß ich nicht mehr wo) gelesen zu haben, daß bei dem Einbau von LED gegen normale Birne, das Birnchen auch beim normalen Ausschalten der Nähma noch weiter "geglimmt" hat, so daß letztendlich immer der Netzstecker gezogen wurde. Hast Du auch solche Erfahrungen gemacht? lg Trizi
mickymaus123 Geschrieben 10. Februar 2016 Melden Geschrieben 10. Februar 2016 Ich habe vor einiger Zeit bereits die LED-Lampen in meine Janome Cover und die 644d eingesetzt. Der Unterschied ist schon beachtlich. Bei mir hat bisher noch keine Lampe nach dem Ausschalten "geglimmt". Mir wurde gesagt, dass dies zwar vorkommen könne aber völlig normal sei. Nach kurzer Zeit würde auch dieses aufhören.
Pferdle Geschrieben 10. Februar 2016 Autor Melden Geschrieben 10. Februar 2016 Hi, bei mir glimmt auch nichts, weder bei den Bernina Overlocks noch bei der Merrylock. Zur Janome Cover musst Du Ulla fragen, die leuchtet bei mir noch auf Glühbirne. LG Claudi
Eidi Geschrieben 11. Februar 2016 Melden Geschrieben 11. Februar 2016 Du kannst das Bild verlinken. Danke, Claudi! Dachte ich auch, aber es ging nicht. Liegt vielleicht daran, dass ich auf dem Ipad geschrieben habe. Oder ich habe was falsch gemacht.... Bei mir glimmt die Birne im übrigen auch nicht nach dem Ausschalten.
hans46 Geschrieben 11. Februar 2016 Melden Geschrieben 11. Februar 2016 Hallo, ich wollte an meine Pfaff 6122 die 15WattBirne durch eine LED 1,5Watt mit gleicher Voltangabe (220-240) ersetzen. LED brannte aber nicht, vielleicht mein Fehler oder es geht wirklich nicht. Habe keine Erklärung und auch keine Infos gefunden (Anlasser ?). Meine W6 Overlock auf LED umrüsten war problemlos und eine deutliche Verbesserung. LG Hans
Dunkelmunkel Geschrieben 12. März 2016 Melden Geschrieben 12. März 2016 ... Ich glaube "irgendwo" (leider weiß ich nicht mehr wo) gelesen zu haben, daß bei dem Einbau von LED gegen normale Birne, das Birnchen auch beim normalen Ausschalten der Nähma noch weiter "geglimmt" hat, so daß letztendlich immer der Netzstecker gezogen wurde. ... Das war bei mir und einer meiner LED-Leuchten... die "glimmt" immer noch. Da der ganze Maschinenpark auf diesem Tisch an einer Steckdosenleiste mit Ausschalter hängt, macht es nix. Geschrieben hatte ich das glaube ich in Ullas Thread, den ich gerade suche...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden