Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Werbung:
  • Antworten 32
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • lanora

    9

  • Frogsewer

    9

  • Schnuckiputz

    5

  • Klaus_Carina

    5

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

So ähnlich funktioniert die Zange mit der ich die Löcher in die Enden der Lederriemen stanze, damit man sie mit einer Metallklammer zum Ring verbinden kann. Diese Riemen braucht(e) man zum Antrieb von Tretnähmaschinen.

Geschrieben
:confused: Ich habe leider keine Ahnung wozu man das benutzt .

Es war bei meinen "neuen" Pfaff Säumerfüßchen mit in der Dose drin.

Es ist KEINE abgebrochene Schere. Ich vermute das ist zum Löcher stanzen . Evtl. in Bekleidungsleder ? Für Ösen ?

 

attachment.php?attachmentid=214638

 

attachment.php?attachmentid=214640

 

Hobbyschneiderin 24 - Forum

attachment.php?attachmentid=214639

 

 

Nicht jede Zigarre hatte Kappenschnitt.Es gab ähnliche Zigarren-Stanzer - Lochschneider Scheren.

 

Vintage German made Cigar Punch Scissor action Bilder hier, hier und hier.Hole is 3/8" in diameter - marked Germany -measures about 2 3/8".

Geschrieben
Also... Rätsel gelöst :D

Ein Zigarrenrupfer

 

Mit einem Zigarrenrupfer hat man nicht immer Tabakkrümel im Mund gehabt. :D

Geschrieben

Edwardian Silver Cigar Cutter - Multi Tool Bild.

 

Das Zeitalter Eduards VII. (englisch Edwardian era,daher vereinzelt auch im Deutschen Edwardische Epoche) bezeichnet in der britischen Kulturgeschichtschreibung die Zeit von der Thronbesteigung Eduard VII. 1901 bis zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs 1914. Wiki.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...