kaschmir Geschrieben 24. Januar 2016 Melden Geschrieben 24. Januar 2016 Hallo, gibt es einen Unterschied zwischen dem IDT Obertransport Arm/ Fuß einer 1209 und einer 1215 ? Die 1215 Transport hat ja noch so einen roten Plastikschutz. Grüße Kaschmir
Heikejessi Geschrieben 24. Januar 2016 Melden Geschrieben 24. Januar 2016 Nö ich glaub nicht, alle Pfaffs ab der 12...Baureihe haben das IDT, das dürfte das gleiche sein.
Schnuckiputz Geschrieben 24. Januar 2016 Melden Geschrieben 24. Januar 2016 Nö ich glaub nicht, alle Pfaffs ab der 12...Baureihe haben das IDT, das dürfte das gleiche sein. Ich habe keine 1209 oder 1215,nur andere Pfaff 1200 Serie Nähmaschinen.IDT Obertransport ist nicht anders nur die Farbe.
kaschmir Geschrieben 24. Januar 2016 Autor Melden Geschrieben 24. Januar 2016 Hallo, nein, bei der 1215 sitzt noch eine Art Abdeckkappe auf dem Gelenk. Grüße Kaschmir
Schnuckiputz Geschrieben 25. Januar 2016 Melden Geschrieben 25. Januar 2016 Hallo, nein, bei der 1215 sitzt noch eine Art Abdeckkappe auf dem Gelenk. Grüße Kaschmir Meine Pfaff 1229 und 1171 haben das auch. Meine 1972 und 1973 Pfaff 1221 und 1222 nicht,die Nähmaschinen sind älter. Deshalb arbeitet IDT Obertransport nicht anders.
kaschmir Geschrieben 25. Januar 2016 Autor Melden Geschrieben 25. Januar 2016 Hallo, der Zweck dieses roten Schutzes interessiert mich. Ist dies eine zusätzliche Gelenk Verstärkung mit Funktion oder nur ein optisches Gimmick ? Grüße Kaschmir
Schnuckiputz Geschrieben 25. Januar 2016 Melden Geschrieben 25. Januar 2016 Hallo, der Zweck dieses roten Schutzes interessiert mich. Ist dies eine zusätzliche Gelenk Verstärkung mit Funktion oder nur ein optisches Gimmick ? Grüße Kaschmir Wenn etwas sehr gut arbeitet mache ich mir keine Gedanken warum etwas so oder so aussieht.
josef Geschrieben 25. Januar 2016 Melden Geschrieben 25. Januar 2016 Hallo, gibt es einen Unterschied zwischen dem IDT Obertransport Arm/ Fuß einer 1209 und einer 1215 ? Die 1215 Transport hat ja noch so einen roten Plastikschutz. Grüße Kaschmir in den verschiedenen Baujahren wurde der Obertransporteur mehrfach modifiziert der oben gezeigte mit dem roten Kunststoff-Griff hat einen Fadenschneider eingebaut aber fragt mich nicht, ab welcher Serien-Nummer das war ist auch unerheblich, weil : Neuteil ersetzt Altteil
kaschmir Geschrieben 25. Januar 2016 Autor Melden Geschrieben 25. Januar 2016 Hallo Josef, danke für die Klarstellung. Kann der Fadenschneider nachgerüstet werden ? Gruß Kaschmir
Schnuckiputz Geschrieben 25. Januar 2016 Melden Geschrieben 25. Januar 2016 Kann der Fadenschneider nachgerüstet werden ? Gruß Kaschmir Kaschmir,arbeitet der Fadenschneider an Deinen Maschinen nicht ? An meinen oben genannten Pfaffs mit IDT Obertransporteur,mit oder ohne roten Kunststoff-Griff,ist der eingebaute Fadenschneider etwas weiter oben. Alle Fadenschneider arbeiten auch noch sehr gut !
kaschmir Geschrieben 25. Januar 2016 Autor Melden Geschrieben 25. Januar 2016 Nein, der Fadenschneider schneidet nichts mehr. Wenn der rote Plastikfdenschneider nur ein Klip auf dem Gelenk des Obertransport ist, könnte ich diesen unkompliziert nachrüsten. Gruß Kaschmir
Schnuckiputz Geschrieben 25. Januar 2016 Melden Geschrieben 25. Januar 2016 (bearbeitet) Nein, der Fadenschneider schneidet nichts mehr. Wenn der rote Plastikfdenschneider nur ein Klip auf dem Gelenk des Obertransport ist, könnte ich diesen unkompliziert nachrüsten. Gruß Kaschmir Ist der Fadenschneider nicht etwas weiter oben an Deiner Nähmaschine ? Bearbeitet 25. Januar 2016 von Schnuckiputz
josef Geschrieben 25. Januar 2016 Melden Geschrieben 25. Januar 2016 Nein, der Fadenschneider schneidet nichts mehr. Wenn der rote Plastikfdenschneider nur ein Klip auf dem Gelenk des Obertransport ist, könnte ich diesen unkompliziert nachrüsten. Gruß Kaschmir bitte Foto schräg von links auf die Rückseite, damit die Kontur des OT zu sehen ist ...
kaschmir Geschrieben 25. Januar 2016 Autor Melden Geschrieben 25. Januar 2016 Nein, der Fadenschneider schneidet nichts mehr. Wenn der rote Plastikfdenschneider nur ein Klip auf dem Gelenk des Obertransport ist, könnte ich diesen unkompliziert nachrüsten. Gruß Kaschmir
kaschmir Geschrieben 25. Januar 2016 Autor Melden Geschrieben 25. Januar 2016 Hallo Josef, hier die gewünschte Ansicht des Obertransport, leider nicht ganz scharf. Grüße Kaschmir
Schnuckiputz Geschrieben 25. Januar 2016 Melden Geschrieben 25. Januar 2016 Hallo Josef, hier die gewünschte Ansicht des Obertransport, leider nicht ganz scharf. Grüße Kaschmir In dem Pupsel am Obertransport ist der Fadenschneider an meiner 1973 Pfaff 1221 und 1972 Pfaff 1222.
kaschmir Geschrieben 25. Januar 2016 Autor Melden Geschrieben 25. Januar 2016 Ähhm, was ist bitte ein Pupsel ?
Schnuckiputz Geschrieben 26. Januar 2016 Melden Geschrieben 26. Januar 2016 (bearbeitet) Ähhm, was ist bitte ein Pupsel ? Ein Pupsel ist etwas was raus steht und klein ist. Welcher Dialekt ? Ich habe mal hier und mal dort gewohnt. Was über dem IDT Obertransport Gelenk in Deinem Bild zu sehen ist nenne ich einen kleinen Pupsel. Das ist der Fadenschneider. Man kann einen Garnfaden mit beiden Händen festhalten,den Garnfaden über den Fadenschneider etwas nach unten ziehen,wie im Bild in Beitrag # 12,dann sollte der Garnfaden in zwei Teilen sein. Bearbeitet 26. Januar 2016 von Schnuckiputz
kaschmir Geschrieben 26. Januar 2016 Autor Melden Geschrieben 26. Januar 2016 Schön das Du in einer Welt voll eigener Begriffe lebst, halte dies jedoch bei der Problemfindung mit mehreren individuen eher für hinderlich Die Funktion eines Fadenabschneider ist mir bekannt, meine Anfrage war doch ist es möglich den roten Kunststoff Fadenabschneider nachzurüsten, da der originale meiner 1209 Stumpf zu sein scheint und da würde mir eine einfache Antwort wie ja oder nein und evtl. eine Bestell oder Teilenr. völlig ausreichen. Gruß Kaschmir
Schnuckiputz Geschrieben 26. Januar 2016 Melden Geschrieben 26. Januar 2016 Schön das Du in einer Welt voll eigener Begriffe lebst, halte dies jedoch bei der Problemfindung mit mehreren individuen eher für hinderlich Die Funktion eines Fadenabschneider ist mir bekannt, meine Anfrage war doch ist es möglich den roten Kunststoff Fadenabschneider nachzurüsten, da der originale meiner 1209 Stumpf zu sein scheint und da würde mir eine einfache Antwort wie ja oder nein und evtl. eine Bestell oder Teilenr. völlig ausreichen. Gruß Kaschmir Josef ist ein sehr guter Pfaff Fachmann,er kann Dir mehr über den roten Kunststoff unter dem Fadenschneider sagen !
sticki Geschrieben 26. Januar 2016 Melden Geschrieben 26. Januar 2016 Auf deinem selbst eingefügtem zweiten Bild (sind das deine?) ist doch gut zu sehen das der Fadenabschneider noch oberhalb des Kunststoffteils ist.
kaschmir Geschrieben 26. Januar 2016 Autor Melden Geschrieben 26. Januar 2016 (bearbeitet) Hallo Sticki, ja, das ist meine 1209 Nähmaschine. Ja, den Fadenabschneider am Obertransporteur habe ich gefunden, doch hat sich dieser in den lang ersehnten Altersruhestand begeben und nun würde ich gerne Wissen, ob sein jüngerer, roter, Kunststoff Kollege den Job übernehmen könnte. Ist hier irgendwo ne Kamera versteckt ? Bearbeitet 26. Januar 2016 von kaschmir
sticki Geschrieben 26. Januar 2016 Melden Geschrieben 26. Januar 2016 (bearbeitet) Vielleicht sollten wir erstmal klarstellen von welchem Plastikteil du schreibst! Und um das noch zu klären... die Bilder ganz oben in deinem Eingangspost sind die deiner Maschine? Weil die weiter unten sind ohne den Plastikgriff. Bearbeitet 26. Januar 2016 von sticki
kaschmir Geschrieben 26. Januar 2016 Autor Melden Geschrieben 26. Januar 2016 (bearbeitet) Obertransport einer Pfaff 1209 mit Fadenschneider/ trenner aus Metall. Bearbeitet 26. Januar 2016 von kaschmir
kaschmir Geschrieben 26. Januar 2016 Autor Melden Geschrieben 26. Januar 2016 (bearbeitet) Obertransport einer Pfaff 1215 mit rotem Kunststoff Fadenschneider/ trenner. Bearbeitet 26. Januar 2016 von kaschmir
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden