Quiltwalda Geschrieben 25. Dezember 2015 Melden Geschrieben 25. Dezember 2015 Hallo, ich grüsse euch. Wer hat schon Erfahrung mit Leuchtstickgarn beim Maschinensticken gemacht? Sollte man dasselbe Leuchstickgarn als Unterfaden wie beim Oberfaden nehmen? Beim Suchen im www habe ich die Marke Madeira, Unold und Superior Thread gefunden. Ich weis noch nicht ob es im deutschsprachigen Raum leicht zu bekommen ist. Würde mich über eure Rückmeldung sehr freuen:jump: liebe Grüße Quiltwalda
nowak Geschrieben 25. Dezember 2015 Melden Geschrieben 25. Dezember 2015 Hm.. du schreibst gerade im Bereich für die Sticksoftware Embird. Geht es dir vielleicht darum, ob man für Leuchtstickgarne beim Digitalisieren was spezielles beachten muß? Oder soll ich deine Frage in einen passenderen Forenbereich verschieben? (Und welchen? Fürs Maschinensticken bin ich auch nicht der Spezialist, ich bin nur Moderator. )
Babels Geschrieben 25. Dezember 2015 Melden Geschrieben 25. Dezember 2015 Hallo, ich habe für die Enkelkinder T-shirt bestickt. Habe ganz normal mit dem Leuchtgarn gestickt. Bobbin auf der Spule, denn das Leuchtgarn ist teuer. Das Garn bekommst du eigentlich überall in gut sortierten Geschäften und im Versand. Enkelkinder fanden das kleine Gespenst super LG Babels
JoLe Geschrieben 25. Dezember 2015 Melden Geschrieben 25. Dezember 2015 Hallo, ich habe besitze das Leuchtgarn von madeira. So sehr oft habe ich es noch nicht benutzt. Aber auch mit normalen bobbinfill. Lg und Frohe Weihnachten JoLe
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden