Feuerstein Geschrieben 6. Dezember 2015 Melden Geschrieben 6. Dezember 2015 Ich habe für mein Patenkind (11 Jahre) die im Titel genannte Nähmaschine hergerichtet und sie bekommt sie zu Weihnachten, es funktioniert auch alles bestens, nur eine Anleitung hab ich keine und finde auch keine im Netz. Für sie, als Anfängerin wäre das aber sehr wichtig. Hat jemand eine Bedienungsanleitung für die 710 oder 720 und könnte sie mir schicken, gerne auch als pdf. Schon Mal vielen dank im vorraus:)
Realist Geschrieben 6. Dezember 2015 Melden Geschrieben 6. Dezember 2015 (bearbeitet) Finde erstmal den Hersteller raus. Auf dem Typenschild würde dann was stehen wie "Q-BR" für Brother oder "Q-J" für Janome. Es gab auch mal 'ne Liste hier, die nach Anbietern wie Quelle-Privileg sortiert war und direkt die Typenbezeichnung des originalen Herstellers aufführte. Such' die mal, das erspart viel Recherche (sonst Hersteller herausfinden und über Google-Bildersuche die Maschine suchen, die genau so aussieht). Nächster Schritt natürlich Suche auf den Service-Seiten im Netz nach dieser originalen Typenbezeichnung und ob der Hersteller (noch) die Bedienungsanleitung zum Download bereitstellt. Bearbeitet 6. Dezember 2015 von Realist
Feuerstein Geschrieben 6. Dezember 2015 Autor Melden Geschrieben 6. Dezember 2015 Es gibt die Maschine noch als Kenmore Mod. 1020 - 1050, dafür hab ich eine Anleitung gefunden, allerdings auf englisch und damit kann ein Mädel in der 5-Klasse wenig anfangen. Gebaut wurde sie von Jaguar und ist Made in Japan.
Minga Geschrieben 6. Dezember 2015 Melden Geschrieben 6. Dezember 2015 Zur Not musst du halt übersetzen. Die Fotos oder Zeichnungen sind ja da. Wenn du die Überschriften und einige Fachwörter übersetzt, müsste es doch gehen. Die andere Methode wäre, zur englischen eine deutsche Anleitung einer ähnlichen Maschine dazulegen. Irgendwie sind die Maschinen mit CB-Greifer doch ziemlich gleich. LG Inge
Feuerstein Geschrieben 6. Dezember 2015 Autor Melden Geschrieben 6. Dezember 2015 Zur Not musst du halt übersetzen. Ja klar zur Not geht das. Die andere Methode wäre, zur englischen eine deutsche Anleitung einer ähnlichen Maschine dazulegen. Irgendwie sind die Maschinen mit CB-Greifer doch ziemlich gleich. Das ist, denke ich zu kompliziert für eine 11-jährige, sie soll ja nicht gleich den Spaß daran verlieren. Trotzdem Danke Inge!
Realist Geschrieben 6. Dezember 2015 Melden Geschrieben 6. Dezember 2015 Dann eben separat ein allgemeines Nähbuch für Anfänger kaufen. Diese Bücher bauen ja auch darauf auf, daß die Maschinen alle irgendwie nach dem gleichen Prinzip arbeiten. Den Rest (Einlegen des Unterfadens etc.) kann man aus den Bildern der Kenmoore-Anleitung bestimmt auch sehen oder lässt sie über Google übersetzen und druckt sie ihr aus. Vielleicht gibt's dann sogar was zu lachen - neuerdings setzt eine britische Firma in ihren Angeboten Google-Übersetzungen aus dem Englischen bei Ebay.de ein, die sind zum Kugeln .
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden