maralin Geschrieben 20. Juli 2005 Melden Geschrieben 20. Juli 2005 Kann mir bitte jemand erklären, wie ich bei meiner Covermaschine ( Bernina FunLock 009 DCC) den Stoff aus der Maschine bekomme ? Welche Nadelposition ist die richtige, oder doch noch ein Stück weiternähen, oder wie mache ich das am besten ? Vielen Dank und liebe Grüße Maralin
schnipp-schnapp Geschrieben 20. Juli 2005 Melden Geschrieben 20. Juli 2005 Hast Du den Tipp von dickmadam schon mal probiert? ...ist genial! Muß doch auch bei Deiner Bernina klappen... Lieben Gruß Sabine
KiddiesMama Geschrieben 20. Juli 2005 Melden Geschrieben 20. Juli 2005 Ich nähe immer ein Stück weiter, habe so eine Luftmaschenkette, die ich durchtrenne - und so auch immer einen guten Nähbeginn beim nächsten Mal (es sei denn, ich muss die Farbe wechseln). So steht es in der Gebrauchsanweisung meiner OV und da geht dann nichts auf. Ich ziehe dann an der Kette, die noch am Stoff ist und schneide dann so 2-5 mm vom Stoff entfernt ab. Durch die Säume, die dann ja noch zu nähen sind, ist dieses Bändel dann auch unsichtbar verschwunden und bisher klappt es, ohne dass ich mir deshalb Gedanken machen muss.
anea Geschrieben 20. Juli 2005 Melden Geschrieben 20. Juli 2005 Ich nähe immer ein Stück weiter, habe so eine Luftmaschenkette, die ich durchtrenne - und so auch immer einen guten Nähbeginn beim nächsten Mal (es sei denn, ich muss die Farbe wechseln). So steht es in der Gebrauchsanweisung meiner OV und da geht dann nichts auf. Ich ziehe dann an der Kette, die noch am Stoff ist und schneide dann so 2-5 mm vom Stoff entfernt ab. Durch die Säume, die dann ja noch zu nähen sind, ist dieses Bändel dann auch unsichtbar verschwunden und bisher klappt es, ohne dass ich mir deshalb Gedanken machen muss. Das funktioniert so beim Overlocken, aber nicht beim Covern...
Gast maggsi Geschrieben 22. Juli 2005 Melden Geschrieben 22. Juli 2005 Hallo, seit ich den Tipp von Dickmadam mal ausprobiert habe, mache ich es nur noch so. Das funktioniert bei meiner Maschine gut und die Oberfäden werden gleich auf die Rückseite gezogen. Prima Sache.
Annett Geschrieben 22. Juli 2005 Melden Geschrieben 22. Juli 2005 Hi, auch wenns schon gesagt wurde, muss ich es hier noch mal loswerden: der Tip von Dickmadam ist genial (vielen Dank dafür ), seither mach ich es nur noch so. Da läuft man wenigstens nicht Gefahr, gleich wieder alles aufzutrennen, weil ja die Naht in einem Zug mit gesichert wird.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden