Zum Inhalt springen

Partner

demnächst bei tchibo.....


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

.....für alle die eine günstige maschine suchen.

 

tchibo

 

p.s. ich hab noch nie auf einer tchibo maschine genäht....aber für den "low budget" geldbeutel ist sie vielleicht interessant....

 

liebe grüße

heike

Werbung:
  • Antworten 26
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • shogi27

    2

  • dickmadam

    2

  • Summie

    2

  • Nemo

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

okokok :banghead:

 

macht einfach so, als wäre dieser beitrag nie geschrieben :D :rolleyes:

Geschrieben

Aaaach.. nicht doch! Erwähnen wir einfach ZUSÄTZLICH, dass es dort auch wieder eine Nähbox, ein kleines Bügelkissen und sonstigen Kram rund um Kleidung gibt! ;)

Dann paßt's schon wieder!

Grüße,

Darcy

Geschrieben

hallo,

ich hab auch gerade bei Tchibo reingeschaut. Ab nächster Woche gibt es ja neben der Nähmaschine auch wieder Nähgarn. Hat schon jemand von euch Erfahrung mit dem Garn ???

Kann man es kaufen oder ist es Schrott !!! :( :rolleyes:

 

Gruß Gabi :) :) :)

Geschrieben

Garn kaufen, wegschmeißen, und Unterfadenspulen behalten. Billiger kommt man nicht an die ran...

 

Monika

Geschrieben

Die Farbauswahl beim Garn ist ja ganz toll, aber zum einen ist die Menge Unterfaden doch reichlich knapp (sehr locker gespult) und die Qualität...

Kann man auch lassen...

Geschrieben

Ich war mit dem Garn auch zufrieden. Allerdings müsste ich immer umspulen, da die Spulen nicht mehr in meine Maschine passen. Aber die leeren Spulen nehme ich dann für OV-Garn, wenn ich mal zuwenig Konen habe oder auch noch was für die Cover brauche.

Geschrieben

Ja, die Unterfadenspulen... mit denen hatte ich das letzte Mal bereits geliebäugelt, aber: passen die denn in eine Brother Maschine? (Nein, es stand, zumindest damals, nicht auf der Verpackung!)

Dem Garn selbst würde ich aber nicht trauen...

Geschrieben

In meine Ace passen sie nicht rein. Zudem sollte ich keine Metallspulen verwenden (Plastikspulen waren bei mir dabei). Seither nehme ich für die Ace auch nur Plastikspulen.

Geschrieben

....und das Scheren-Set ist wirklich super!

 

Und zudem noch wirklich günstig. Ich benutze die Scheren wirklich ständig und sie sind einfach spitze! :)

Geschrieben

Also der Garn ist nicht so der Knaller. Aber ich finds trotzdem praktisch, den da zu haben, für kleinere Ausbesserungen, für die ich nicht extre teuren Garn kaufen möchte z.b. Und durch die große Farbauswahl macht sich das ganz gut. Also wenn bei einem Shirt mal ne Naht aufgeht oder so. Dafür wäre es mir eh zu teuer, extra ne neue Rolle zu kaufen. Dafür eignen sich die Dinger ziemlich gut. Ein ganzes Teil würd ich aber nicht davon nähen ;)

Geschrieben

Hab auch meine Erfahrungen mit dem Garn gemacht. Wenn mich jemand fragen würde, meine Antwort wäre: Finger weg! Schade für's Geld.

Bazi

Geschrieben

Und zum Heften, Markieren etc kann man das Garn auch verwenden!

 

LG

ma-san

Geschrieben

Hat jemand diese Nähgarnbox mit den Spulen zuhause und kann mir die Maße der Spulen nennen?

Ich habe die Privileg 4434 und würde gern wissen, ob die Spulen in die Maschine passen.

Geschrieben

Ich denke da ich sowieso als Anfängerin erstmal viel üben muss, ist so billiges Garn ideal. Ich nähe ja noch keine Teile die gut halten müssen.

 

Kann man das Garn denn zum Sticken verwenden, oder braucht man dafür spezielles Garn???

 

 

 

Liebe Grüße, Sandra

Geschrieben
Aaaach.. nicht doch! Erwähnen wir einfach ZUSÄTZLICH, dass es dort auch wieder eine Nähbox, ein kleines Bügelkissen und sonstigen Kram rund um Kleidung gibt! ;)

Dann paßt's schon wieder!

Grüße,

Darcy

herzche, zeig mir die hobbyschneiderin, die mit der nähbox auskommt :confused: :D :D :p

Geschrieben

Bin heute gleich losgespurtet um mir die Nähbox zu kaufen.

Jetzt bin ich aber einigermaßen enttäuscht...

da passt noch nicht mal meine IKEA-Schere rein.

Was kostet denn die Nähbox von Prym??

Liebe Grüße

Wiebke

Geschrieben

Hallöchen

 

Tschibo nicht schlecht

 

das Garn habe ich letztes Jahr auch geschenckt bekommen damals passten die Spulen noch in meine NäMa (Aldi) mit dem Garn hat diese NäMA dann auch sehr gut genäht aber meine Pfaff tuts damit auch nicht. Das ist wohl sehr schlechte qualität. Aber für die Unterspulen (wenn sie denn passen) sehr gut.

 

Was haltet Ihr von dem Bügeltuch ich wollte mir das gerne holen und dazu noch die Scheren????

 

Gespannt bin

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe mir schon zwei mal die Garnbox gekauft, da die Spulen in die Bernina passen (Dressmaker 153). Dafür echt super. Was mir auch noch ganz gut gefällt ist dieser Rockbügel. Auf diesem bewahre ich meine Dirndlschürtzen auf. Das finde ich sehr praktisch.

 

Viele Grüße

 

Alexandra

Geschrieben

Ich hab mir die Nähbox gestern gleich geholt und ich find die einfach cool :cool:

Klar hat man insgesamt viel mehr Kram, aber das würde dann vielleicht alles zusammen in einen Riesenkoffer passen. Aber wer schleppt schon so einen Riesenkoffer mit sich herum? Dann lieber alles in kleineren Boxen verteilt. Ich find die Box jedenfalls top !!

Geschrieben

Ich habe die Box auch, für Unterwegs würde man ja nicht allles mit nehmen sondern nur die benötigten Teile... Bei mir passt noch alles rein ;)

 

Die Scheren sind auch gut? Ich war etwas abgeschreckt weil sie "nur" 5 6 oder 7 Euro gekostet haben und ich dachte gerade zum Stoff schneiden wäre das besser.

 

Von dem Garn wird abgeraten, weil es soviele Haare hat und dann sollte man ständig unten alles sauber machen... Allerdings habe ich auch billiges zu Hause und 3 Euro für eine 200m rolle bei karstadt ist wohl auch nicht die Lösung. Aber im Dezember geh ich auf den Stoffmarkt und hol mir da dann ordentliches. Jetzt zum Austesten reicht es und das Garn selber reißt gar nicht so schnell...

Geschrieben

Hat einer Erfahrungen von Euch mit der Dampfbügelstation? :)

Geschrieben

Hat jemand schon die Nähmaschine gekauft?

Ich überlege ob ich sie mir für meine ersten Nähversuche kaufen soll.

 

Was haltet Ihr von der Bügeltisch-Polsterung, dem Bügeleisen-Reinigungsset und dem Blitz-Bügelbrettbezug?

Bügeln ist nämlich nicht gerade mein liebstes Hobby, da wäre ich für eine Arbeitserleichterung dankbar.

 

 

Liebe Grüße, Sandra

Geschrieben

Ich hab mir die Maschine vorsichtshalber mal bestellt, falls meine Mercedes den Geist aufgiebt bei der Reparatur. Mal schaun was sie taugt. :)

 

 

Grüßerles

Alienna

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...