Zum Inhalt springen

Partner

Singer 316G Problem beim Aufspulen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Woran kann es liegen, wenn sich beim Aufspulen (trotz Lockerung der Schraube beim Handrad nach vorne) die Nadelstange mitbewegt?

Werbung:
  • Antworten 11
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • BuCof

    7

  • peterle

    2

  • josef

    2

  • Inselnäher

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

zu wenig Schmierung -> kein Öl oder altes klebendes Öl / Fett

Alternativ: Friktion falsch zusammengefrickelt

Geschrieben

Vielen Dank Peterle,

dann versuche ich es mal mit Reinigen und neu Ölen:)

Geschrieben

Super, am fehlendem Öl lag der Fehler :D

Vielen Dank Peterle :hug:

 

Eine Frage hätte ich aber noch zu der Singer 316G

 

Ist das normal, daß sich auch bei der Geradsticheinstellung der Bereich mit der Musterscheibe bewegt?

22572521sm.jpg

Geschrieben

Ich nehme mal an, daß sich die Scheibe immer drehen wird, nur der Tastfinger wird ausgeschaltet, in dem er nicht mehr in Kontakt mit der Scheibe kommen kann.

Geschrieben

Bei meiner 316G dreht sich bei der Geradsticheinstellung die Musterscheibe.

Die beiden silbernen Teile (Tastfinger??? und der Hebel zum entfernen der Musterscheibe) bewegen sich auch leicht hin und her. Ebenfalls bewegt sich der Hebel für die Nadelstellung etwas :rolleyes:

Geschrieben

sd15.gif

 

diese Maschine erzeugt den ZZ-Stich nicht mit gabel und Kulisse, sondern durch abtasten einer musterscheibe

 

da ist das völlig normal bei singer

 

wichtig ist nur, was die nadel für Bewegung macht

Geschrieben
sd15.gif

 

diese Maschine erzeugt den ZZ-Stich nicht mit gabel und Kulisse, sondern durch abtasten einer musterscheibe

...auch beim Geradstich?

wichtig ist nur, was die nadel für Bewegung macht

Die näht gerade, obwohl sich die Musterscheibe dreht und sich die beiden Hebel leicht bewegen

Geschrieben
...auch beim Geradstich?

 

Die näht gerade, obwohl sich die Musterscheibe dreht und sich die beiden Hebel leicht bewegen

 

sd15.gif

 

ist doch egal

ist doch ne singer

 

;):D;)

Geschrieben

Vielen Dank Josef :)

 

Ich wollte mir nur sicher sein, ob das in Ordnung ist, wenn sich diese Teile beim Geradstich mitbewegen :D

Geschrieben

Hallo Katharina,

eigentlich könnte man sagen: die Maschine näht Zick-Zack mit Stichbreite "0" ;)

 

Bei diesem Oldie sieht man halt die Stichmuster-Nockenscheibe noch.

Bei neueren Maschinen sitzt das verborgen im Arm - wenn verschiedene Stiche möglich sind zusammen mit anderen Nockenscheiben auf einer Trommel.

 

Also keinerlei Grund zur Sorge.

 

Viel Spaß am Hobby!

Geschrieben
Hallo Katharina,

eigentlich könnte man sagen: die Maschine näht Zick-Zack mit Stichbreite "0" ;)

 

Bei diesem Oldie sieht man halt die Stichmuster-Nockenscheibe noch.

Bei neueren Maschinen sitzt das verborgen im Arm - wenn verschiedene Stiche möglich sind zusammen mit anderen Nockenscheiben auf einer Trommel.

 

Also keinerlei Grund zur Sorge.

 

Viel Spaß am Hobby!

 

Danke! :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...