Tanja711 Geschrieben 8. Juni 2015 Melden Geschrieben 8. Juni 2015 Ich bin auch der Suche nach einer neuen Nähmaschine. Die Auswahl hab ich schon auf drei eingeschränkt: Opal 690Q Sapphire 930 Sapphire 960Q (wobei die eigentlich schon über dem Budget liegt) Wo liegen da die Unterschiede? Bis auf das Äusserliche hab ich zw. Opal 690 und Sapphire 930 nicht viel gefunden. Nur, dass bei der Sapphire der Nähberater direkt an der Maschine angewählt werden kann und bei der Opal muss man ins Menü.
Seewespe Geschrieben 8. Juni 2015 Melden Geschrieben 8. Juni 2015 Die 960 hat als einzige ein Farbdisplay, eine USB Schnittstelle und den Quertransport. 960 und 930 können Nähfuß heben/senken über den Anlasser, also das Pendant zum Kniehebel, den sie ja nicht haben, bei der Opal geht das nur über eine Taste, dafür kannst Du über den Anlasser bei der Opal die Nadelposition oben/unten regulieren, bei den Sapphires machst Du das über eine Taste. Der Stoffdurchgangsraum ist bei den Sapphires 4 cm breiter und 0,5 cm höher als bei der Opal. Anzahl der Nutzstiche und Zierstiche unterscheidet sich. Die Opal hat weniger Zierstiche als die Sapphires, dafür mehr Nutzstiche als die 930, aber weniger als die 960. Beide Sapphires können persönliche Einstellungen speichern, die Opal nicht.
ChristianeB Geschrieben 8. Juni 2015 Melden Geschrieben 8. Juni 2015 ... und falls Lautstärke für dich relevant ist: vergleiche die Lautstärke der Sapphire(n) mit der Opal. Da liegen Welten zwischen!
Tanja711 Geschrieben 8. Juni 2015 Autor Melden Geschrieben 8. Juni 2015 Ja, das ist relevant. Ich geh mal davon aus, dass die Opal die lautere ist, oder? Das mit dem speichern ist schon mal wieder ein Argument für die Sapphires. Eine Opalnutzerin sagt aber, die 690 kann auch den Fuss übers Pedal heben... Das werd ich wohl im Laden ausprobieren müssen.
Cats Geschrieben 9. Juni 2015 Melden Geschrieben 9. Juni 2015 Hallo, ich hätte die 960 genommen, Die Knopflöcher von Husqvarna sind gut wenn man sie Sticken kann. Meine Ruby näht gut mit der 960 kann man nicht sticken. ich habe Janome MC 7700 ich verstehe auch nicht warum Janome immer noch mit den Kniehebel geliefert wird ,Sensor-Fuß wäre hier auch angebracht deswegen habe ich mir schon überlegt diese Maschine gegen die Pfaff 5.0 einzutauschen ich müsste dann noch was draufzahlen. Die ganz neue Janome hätte den Sensorf-Fuß auch haben können. LG Cats
Wiebke71 Geschrieben 10. Juni 2015 Melden Geschrieben 10. Juni 2015 Hallo, ich interessiere mich auch für die Hus Sapphire 930. Habe mal tel. beim Händler nachgefragt, ob er dieses Modell da hat... Upps, da mußte ich mir vielleicht was anhören, er meinte Husqvarna würde gar nicht gehen, wäre die schwächste Marke und überhaupt wären bei Husqvarna seit 15 Jahren keine Neuerungen im technischen Bereich erfolgt. Fand ich etwas merkwürdig...?! Deshalb wollte ich mal nachfragen, ob jemand die Maschine hat und berichten kann...ich habe nämlich immer noch Interesse... LG Wiebke
Cats Geschrieben 10. Juni 2015 Melden Geschrieben 10. Juni 2015 Hallo, ich glaube dein Händler verdient nicht gut an Husqvarna. LG Cats
Tanja711 Geschrieben 11. Juni 2015 Autor Melden Geschrieben 11. Juni 2015 Wiebke, das find ich unglaublich. Ich verstehe schon, dass jeder Händler seine Marken bevorzugt, die er gut findet und vielleicht auch besser dran verdient, aber man kanns auch übertreiben. Die Ruby und die Diamond haben also keine Neuerungen? Und selbst wenn, wer sagt denn, dass neu besser ist? Ich werde definitiv bei Husqvarna bleiben, es geht ja nur noch drun, ob Opal oder Sapphire.
Susanne74 Geschrieben 28. August 2015 Melden Geschrieben 28. August 2015 Hallo, ich habe die Opal 690q ... der Nähfuß lässt sich sehr wohl mit dem Fußpedal bedienen. Laut finde ich sie nicht ... mir fehlt allerdings der Vergleich zur Sapphire. Den Nähberater kann man einfach über das Display anwählen. Insgesamt bin ich superzufrieden mit der Maschine, sie ist wirklich toll. Wahrscheinlich ist die Entscheidung aber schon gefallen ;-)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden