diana1312 Geschrieben 1. Mai 2015 Melden Geschrieben 1. Mai 2015 Hallo, da ich dieses Problem im Forum noch nicht gefunden hab, versuche ich es nun hier: Bisher habe ich die Singer Futura CE-200 nur als Stickmaschine verwendet. Nun soll sie auch Nähen, was sie auch tut. Beim Aufspulen des Unterfadens allerdings bleibt sie immer "hängen". Ich habe alles nach Bedienungsanleitung vorbereitet und beim "Gas geben" dreht es sich auch und spult auf. Nach einer gewissen Zeit stoppt es jedoch und es ertönt 4x ein Doppelpiep. Danach dreht sich beim erneuten Gas geben jedoch nichts. Wenn man ausschaltet und einschaltet, kann man wieder aufspulen, jedoch nur wieder kurze Zeit, dann stoppt es wieder. Kennt jemand dieses Problem und weiß einen Rat? Als Programm hab ich Geradstich eingestellt und die Nadel bewegt sich auf und ab (falls das eine wichtige Info ist) Grüße Diana
Lehrling Geschrieben 1. Mai 2015 Melden Geschrieben 1. Mai 2015 ist das denn richtig, daß sich beim Spulen die Nadel bewegt? Ich hab keine Singer, aber zum Spulen wird bei mir die Nähmechanik >ausgestellt<. liebe Grüße Lehrling
sticki Geschrieben 1. Mai 2015 Melden Geschrieben 1. Mai 2015 Versuch mal das Handrad rauszuziehen. Und guck ob du ein "Spulprogramm" hast. Wie hast du denn den Unterfaden für's Sticken gespult?
Traudel Geschrieben 1. Mai 2015 Melden Geschrieben 1. Mai 2015 Hast du den Spuler mitsamt der Spule nach rechts an diesen Spulstoppknopf gedrückt? LG Traudel
diana1312 Geschrieben 2. Mai 2015 Autor Melden Geschrieben 2. Mai 2015 Danke schonmal für Eure Antworten. Der Spuler ist ganz nach rechts gedrückt. Ein Spulprogramm scheine ich nicht zu haben. Bei meiner alten Maschine hat sich das Handrad auch rausziehen lassen und die Nadel war dann ruhig. Hier kann man das Handrad aber scheinbar nicht rausziehen, habe dazu auch nichts in der Anleitung gefunden. Oder weiß jemand, ob das doch möglich ist? Zum Sticken habe ich anderes Garn, das schon fertig gekauft als Unterfaden auf der Spule genutzt wird, deshalb musste ich bisher noch nicht "aufspulen". Wo ich mir das Handrad jetzt nochmal näher angeschaut habe, sehe ich, dass die Unterspule manchmal stehen bleibt, auch wenn ich ganz langsam mit der Hand drehe. Vielleicht stimmt das was nicht mit dem Kontakt? Ich werde es meinem Mann mal zum "Auseinandernehmen" geben. Verschiedene Spulentypen hab ich schon ausprobiert...
diana1312 Geschrieben 2. Mai 2015 Autor Melden Geschrieben 2. Mai 2015 Mein Mann hat es sich angeschaut. Er vermutet entweder eine Abnutzungserscheinung an dem Antrieb (verliert Kontakt) oder einen zu großen Widerstand (evtl. man Reinigen). Weiß jemand, ob es an dem Antrieb Verschleiß geben kann?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden