jore Geschrieben 21. April 2015 Melden Geschrieben 21. April 2015 (bearbeitet) Hallo liebes Forum, ich habe eine gebrauchte Doppelnadel-Maschine Dürkopp 380-105 erstanden. Die ist noch mit dem alten Kobold-Kupplungsmotor ausgestattet. Da ich die Maschine in der Wohnung betreiben werde und auch Lust auf Nadelpositionierung und Geschwindigkeitseinstellung habe, überlege ich, mir einen Servotmotor zu kaufen. Hohe Geschwindigkeit ist nicht so meine wichtigste Forderung an den Motor. Da ich durchaus mal doppelte Kappnähte auf beschichtetes Cordura 1000 nähe sowie Gurtband, tendiere ich zu einem einigermaßen kräftigen Motor. Im Moment liebäugele ich mit einem Texi Power 750 S (8 Nm). Die Alternative wäre der Efka 1550 (weniger Leistung, gleiches Drehmoment 8 Nm). Preislich ist der Efka-Motor doppelt so teuer wie der Texi-Motor. Gleiche Features. Aber bei Efka ist eine mögliche Reparatur wohl einfacher zu organisieren als bei Texi. Ich habe im Netz ein wenig gesucht und eigentlich nicht unbedingt viel gelesen, das gegen Texi spricht. Gibt es hier im Forum vielleicht Erfahrungen oder Tipps für die eine oder die andere Variante? Und wo wir schon gerade dabei sind: Bin auch über Insider-Tipps zur Dürkopp 380-105 gespannt. Gruß, jore Bearbeitet 21. April 2015 von jore
Adler69 Geschrieben 16. Mai 2019 Melden Geschrieben 16. Mai 2019 Hey, für welchen Motor hast du dich letztendlich entschieden? Stehe vor der gleichen Entscheidung für meine Adler 69, ebenfalls im Rennen ist ein Ho Hsing G75. Würd mich freuen wenn du kurz berichten würdest
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden