Gast Sabine99 Geschrieben 16. Juli 2005 Melden Geschrieben 16. Juli 2005 Hallo ! Kennt hier jemand die "Grand Quilt" von Pfaff? Eigentlich haben ja alle Pfaff-Maschinen die pfaff-patentierte IDT-Technik. Bei dieser Maschine ist darüber aber nichts zu finden. Sie scheint ein Nahfußdruck/Obertransport-System zu haben. Hat damit jemand Erfahrungen gemacht? Ist es genauso gut oder vermißt man die bewährte IDT-Technik? Danke schon mal allen Antwortern. Da ich ab morgen in Urlaub bin, kann ich erst später antworten. Sabine
Capricorna Geschrieben 16. Juli 2005 Melden Geschrieben 16. Juli 2005 Hallo, ich dachte, der Obertransport ist das IDT? So ein schwarzer Hebel hinter dem normalen Nähfuß, den man absenken kann, wenn man ihn haben will, und der nach oben gestellt wird, wenn man ihn nicht braucht. Ich kenne bisher an neuen Maschinen nur meine Pfaff mit diesem IDT und finde es schon ganz gut, besonders, wenn es über unterschiedliche Stoffdicken, mehrere Lagen und ähnlich schwierige Stellen geht. Für´s Quilten ist das daher bestimmt nützlich. (Für Jersey wäre mir ein verstellbarer Nähfußdruck lieber, nach allem, was ich hier davon gehört habe.) Und gerüchteweise transportieren "normale" Nähmaschinen auch ohne den zusätzlichen Obertransport genauso gut, wie die Pfaff nur mit. Das konnte ich allerdings bislang nicht austesten. Liebe Grüsse Kerstin
Capricorna Geschrieben 16. Juli 2005 Melden Geschrieben 16. Juli 2005 Ah okay, stimmt, diese Ausgabe scheint kein IDT zu haben. Ist ja auch eh nicht so gut für Richtungsänderungen beim Nähen, fällt mir gerade auf, also eher schlecht fürs Quilten... - die drei Stunden Sonne gerade haben mir wohl das Hirn verbrannt... Grüsse Kerstin
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden