felipa Geschrieben 27. Februar 2015 Melden Geschrieben 27. Februar 2015 Hallo, ich muss unbedingt meine Freude hier los werden. Wir machen morgen einen schönen Ausflug nach Oberösterreich und holen eine Gritzner GZ ab. Die Besitzerin ist voriges Jahr verstorben und hat bis zum Schluss damit genäht. Da ihre Schwägerin nichts mit ihr anfangen kann, wird die ältere Dame (die Nähmaschine;)) bei uns einziehen. Ich freu mich sooooo::freu:
brilleschielmal Geschrieben 28. Februar 2015 Melden Geschrieben 28. Februar 2015 Herzlichen Glückwunsch auf eine Nähmaschine egal welchen Typs kann Frau sich freuen. Wichtig ist das sie näht Gruß brille
ju_wien Geschrieben 28. Februar 2015 Melden Geschrieben 28. Februar 2015 Gratulation! Wir freuen und schon auf Fotos.
felipa Geschrieben 28. Februar 2015 Autor Melden Geschrieben 28. Februar 2015 Sie ist da:) Ist keine GZ sondern eine GA Automatic mit Fussantrieb. Zuhause angekommen wurde das gute Stück gleich kurz getestet und ich bin wirklich erstaunt, wie gut die Maschine näht und wieviele Stiche sie hat. Bei der Gelegenheit habe ich auch die Originalbeschreibung gefunden, die fein säuberlich unter den Schachteln mit den Nähfüssen und Stichscheiben gelegen ist. (Besitzerin meinte, dass sie nicht mehr gefunden haben). Jetzt gönne ich mir ein Glaserl guten Rotwein und stosse mit meinem Göttergatten auf die schöne Maschine an. Morgen werde ich mich ausgiebiger mit ihr befassen und bei der Gelegenheit natürlich auch Fotos machen. Schon verrückt, bis vor 4 Monaten hatte ich 1 Nähmaschine. Seit heute habe ich 3 Nähmaschinen, eine Mechanische, eine Computernähmaschine und jetzt noch eine Tretmaschine. Ich glaube, meine Bekannten halten mich schön langsam für plemplem Egal, ich freu mich über meinen kleinen Fuhrpark und Frau kann eigentlich nie genug........... Nähmaschinen haben;)
Tantingel Geschrieben 28. Februar 2015 Melden Geschrieben 28. Februar 2015 Hallo Gabriele, ich kann Dich ja so gut verstehen!! Bei mir steht auch so eine alte Gritzner (VZ) herum, und es ist faszinierend, wie gut sie näht. Die alten Musterscheiben sind klasse, oder? Ich wünsche Dir ganz viel Spaß damit! Tantingel:
felipa Geschrieben 28. Februar 2015 Autor Melden Geschrieben 28. Februar 2015 HalloTantigel, Habe grad dein Maschinchen gegoogelt, gefällt mir:super:
Tantingel Geschrieben 1. März 2015 Melden Geschrieben 1. März 2015 Mir auch. Aber leider steht sie etwas abgelegen, weil für die normale Nutzung eben doch die elektrischen bequemer sind. Demnächst soll sie mal wieder zu Ehren kommen, da habe ich einen Backfischgeburtstag zu schmeißen und werde mit den Mädels nähen. Da werden sie sich um das Treten reißen. So richtig habe ich den Unterschied der Maschinen nicht verstanden, aber vielleicht bist Du da weiter? VG Tantingel
felipa Geschrieben 2. März 2015 Autor Melden Geschrieben 2. März 2015 Hallo Tantingel dass ich dich umgetauft habe:D Das mit dem Unterschied hab ich mich auch schon gefragt. Was mir aufgefallen ist, dass die VZ ganz grün ist, die GA hat einen beigen Deckel. Der Aufspuler für den Unterfaden ist bei der GA rechts oben auf der Maschine, bei der VZ direkt beim Handrad. Die GA hat eine Schraube zum verstellen des Nähfussdrucks, die VZ einen Drücker. Die Stichfunktionen sind glaube ich gleich, weiss ich aber nicht. Ich frage mich auch, wie alt meine Maschine ist und ob man das irgendwie herausbekommen könnte. Wollte mich heute ganz in Ruhe mit der Maschine beschäftigen und was passiert, Besuch steht vor der Tür:ups: So, jetzt muss ich aber ins Bett. Wünsch dir viel Spass zur bevorstehenden Geburtstagsfeier!
josef Geschrieben 2. März 2015 Melden Geschrieben 2. März 2015 Gratulation! Wir freuen und schon auf Fotos. ich warte auch auf Fotos ...
felipa Geschrieben 2. März 2015 Autor Melden Geschrieben 2. März 2015 So, ich hab jetzt geschwind ein Foto mit dem Tablet gemacht, ich hoffe, das funktioniert:cool:
felipa Geschrieben 2. März 2015 Autor Melden Geschrieben 2. März 2015 Und das ist das Kasterl. Schönere Fotos krieg ich heute leider nimmer hin, da der Fotoapparat im Schlafzimmer ist und ich meinen Mann nicht aufwecken will.
Dagmar O. Geschrieben 2. März 2015 Melden Geschrieben 2. März 2015 Herzliche Gratulation zum Familenzuwachs ! Die Fotos sind echt gut, das Maschinchen sieht super aus. Und wenn sie noch so gut näht, passt alles. Wo hast du sie stehen? ich hätte nicht so viel Platz, könnte auch eine Tretmaschine bekommen. Liebe Grüsse aus dem Innviertel!
felipa Geschrieben 2. März 2015 Autor Melden Geschrieben 2. März 2015 Danke, ja die näht einwandfrei:) Zur Zeit steht sie im Wohnzimmer, ich weiss aber nicht, ob sie da stehen bleibt. Wir haben voriger Jahr unser Wohnzimmer und Schlafzimmer zusammengelegt und eines der ehemaligen Kinderzimmer zum Schlafzimmer gemacht. Somit haben wir ein schönes, grosses Wohnzimmer. Es hat auch Vorteile, wenn die Kinder flügge werden:D
ju_wien Geschrieben 3. März 2015 Melden Geschrieben 3. März 2015 So, ich hab jetzt geschwind ein Foto mit dem Tablet gemacht, ich hoffe, das funktioniert:cool: die nahtprobe passt zur gehäusefarbe! das nenne ich stil sehr schöne maschine und auch das kästchen mit dem gebogenen zubehörfach innen. bei den jüngeren kästen sind da nur mehr plastikbehälter angeschraubt.
felipa Geschrieben 3. März 2015 Autor Melden Geschrieben 3. März 2015 Worauf hier alles geachtet wird;), das Fleckerl war reiner Zufall. Jetzt hab ich doch gestern noch ganz euphorisch geschrieben, wie schön sie näht und heute macht sie keine zick-zack und zierstiche mehr:confused: Geradeaus näht sie nach wie vor einwandfrei. Ich hoffe, ich habe gestern nix kaputt gemacht, aber ich habe sie nur ausgesaugt und ein bisserl gereinigt und geölt. Danach habe ich nur versucht geradeaus zu nähen und da das bestens geklappt hat habe ich angenommen , alles andere funktioniert auch so,wie vorher. Jetzt bin ich schon ein bisserl traurig:traurig:
ju_wien Geschrieben 3. März 2015 Melden Geschrieben 3. März 2015 so leicht geht da nichts kaputt, solange man keine rohe gewalt anwendet. ich vermute, dass ein hebel nicht ganz eingerastet ist. (das passiert mir bei mechanischen berninas manchmal.) soweit ich auf dem foto erkennen kann, gibt es für stichbreite und zierstiche insgesamt 3 hebel. schau dir die noch einmal an und probiere, ob sie eindeutig eingerastet sind. bei manchen maschinen ist auch die reihenfolge des einstellens wichtig. vielleicht findest du dazu in der gebrauchsanleitung hinweise.
felipa Geschrieben 3. März 2015 Autor Melden Geschrieben 3. März 2015 Danke fürs trösten:hug: In der Beschreibung steht leider nix. Die Vorrichtung, wo das Stichwahlrad befestigt ist bewegt sich zwar nach oben, aber nicht nach unten um in das hintere "Transportrad" zu greifen. Somit geht die Nadel beim zickzackstich einmal von links nach rechts, aber dann bleibt sie rechts und näht gerade weiter. Wenn ich zu richtigen Zeitpunkt den Finger draufhalte geht die Nadel auch wieder nach links. Das Stichwahlrad war von Anfang an sehr schwer zu drehen, jetzt nach dem ölen gehts. Vielleicht hab ich da beim drehen was vermurkst?
gelibeh Geschrieben 3. März 2015 Melden Geschrieben 3. März 2015 Schönes Maschinchen. Ich habe die GZ.
felipa Geschrieben 3. März 2015 Autor Melden Geschrieben 3. März 2015 ......ich meinte nur, dass sich das Rad wieder leichter drehen läßt, Zickzackstich und Zierstiche funzen leider nicht:(...........
felipa Geschrieben 3. März 2015 Autor Melden Geschrieben 3. März 2015 Hallo gelibeh, ich dachte auch ich habe eine GZ, aber als ich die Beschreibung gefunden habe, stellte sie sich als GA heraus:D Leider macht sie mich grad ein bisserl ratlos, die "Mitzi-Tant":(
Dominika Geschrieben 3. März 2015 Melden Geschrieben 3. März 2015 Mach doch einen neuen Thread auf und beschreib das Problem genauer, natürlich mit viel Fotos. Im entsprechenden Unterforum sind mehr Spezialisten unterwegs, als unter freudigen Hüpfer über die Neuen
felipa Geschrieben 3. März 2015 Autor Melden Geschrieben 3. März 2015 Ja, danke, das werde ich machen!
felipa Geschrieben 11. März 2015 Autor Melden Geschrieben 11. März 2015 Ich habs geschafft, meine Maschine funktioniert wieder einwandfrei:klatsch1: Ich feu mich soooooo:jump::jump:
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden