haifa Geschrieben 1. Februar 2015 Melden Geschrieben 1. Februar 2015 hallihallo:) und einen schönen Sonntag für alle! schaut ,bitte - es ist ein Wollstretch weich und angenehm nur WAS NÄHE ICH VON DEM STOFF? die streifen gehen quer zu Fadenlauf:confused: wollte die Hose nähen ,und dann ausgebreitet überlege immer noch dann werden die Hose mit querstreifen:( Ihre Ideen? danke
Lehrling Geschrieben 1. Februar 2015 Melden Geschrieben 1. Februar 2015 in welcher Richtung ist der Stoff elastisch? liebe Grüße Lehrling
Eva-Maria Geschrieben 1. Februar 2015 Melden Geschrieben 1. Februar 2015 In welche Richtung dehnt sich der Stoff denn? Mit dem Fadenlauf, quer zum Fadenlauf oderin beide? Wenn in beide, dann in beide gleich viel?
haifa Geschrieben 1. Februar 2015 Autor Melden Geschrieben 1. Februar 2015 (bearbeitet) also -es ist beim Fadenlaufkante auch etwas beweglich , also nicht steif was für mich etwas neues ist,- aber in querlauf 3 mal mehr dehnbar;) als ich den Stoff kaufte -habe nicht lange überlegt - der ist qualitativ gut und auch wolle ! Bearbeitet 1. Februar 2015 von haifa
knittingwoman Geschrieben 1. Februar 2015 Melden Geschrieben 1. Februar 2015 ein schmaler Rock mit kellerfalte, Bundfaltenhose
SvenjaS Geschrieben 1. Februar 2015 Melden Geschrieben 1. Februar 2015 Hätte auch auf klassischen Stoff für einen Rock getippt . Oder vielleicht ein Blazer oder sowas...
Lehrling Geschrieben 1. Februar 2015 Melden Geschrieben 1. Februar 2015 mir ist bei einer Hose wichtig daß die Knie nicht/wenig ausbeulen, deswegen - mit der Elastizität -würde ich für mich eine Hose quer zuschneiden. liebe Grüße Lehrling
haifa Geschrieben 1. Februar 2015 Autor Melden Geschrieben 1. Februar 2015 (bearbeitet) ich neige in Richtung hose , aber werden die auch genug dafür dehnbar sein? müssen dann die Hose wirklich sehr breit sein? nebebei muss sagen ,das ich in hüften nicht dünn bin ,eher kräftiger;) und in richtiger fadenlaufschnitt werde ziemlich unvorteilhaft aussehen Bearbeitet 1. Februar 2015 von haifa
haifa Geschrieben 1. Februar 2015 Autor Melden Geschrieben 1. Februar 2015 jaket , jäckhen - habe noch nicht genäht wollte eigentlich die Hose nähen;) ob die Dehnbarkeit für die quergeschnittene Hose reichen würde:o
Grillenhirn Geschrieben 1. Februar 2015 Melden Geschrieben 1. Februar 2015 Ich persönlich würde von einer Hose abraten. Du sagst selbst, dass Du ein wenig fester gebaut bist. Allgemein finde ich Streifen bei Hosen unvorteilhaft, ausser man ist sehr schlank. Die Streifen betonen die "Auswölbungen", anstatt sie zu cachieren. Querstreifen gehen schon gar nicht. Aber es ist Deine Entscheidung, Du musst Dich darin wohlfühlen. Wenn, dann würde ich auch eher in Richtung Oberteil tendieren. Cape, Poncho, Jacke.......
haifa Geschrieben 1. Februar 2015 Autor Melden Geschrieben 1. Februar 2015 (bearbeitet) hast du recht, aber eine nette hobbydame hier hat mir geraten es quer zu zuschneiden- dann würden die streifen auch längst gehen;) ich habe eher etwas dunklere haut und in der nähe vom Gesicht würde die Farbe nicht gerne haben;) und noch eines es gibt auch kariertes Muster drin ,wenn man etwas nähe betrachtet;) danke Bearbeitet 1. Februar 2015 von haifa
bricabä Geschrieben 1. Februar 2015 Melden Geschrieben 1. Februar 2015 Würde auch zu einer Hose tendieren. Vielleicht eine Marlene-Hose. LG
Grillenhirn Geschrieben 1. Februar 2015 Melden Geschrieben 1. Februar 2015 Würde auch zu einer Hose tendieren. Vielleicht eine Marlene-Hose. LG Ja, wenn Hose, dann Marlene, Buntfalte etc., einverstanden! Aber bitte keine anliegende, enge Hose, ich werde sonst keinen Blick in Deine Galerie werfen......:silly:
haifa Geschrieben 1. Februar 2015 Autor Melden Geschrieben 1. Februar 2015 (bearbeitet) marlene -es ist oben eng unten breit , oder einfach breite Hose? Bundfaltenhose - es sind die falten vorne haben;) Bearbeitet 1. Februar 2015 von haifa
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden