felihexe Geschrieben 8. Dezember 2014 Melden Geschrieben 8. Dezember 2014 Hallihallo, momentan hab ich hier nen größeren Auftrag liegen. Und just am Donnerstag abend hat sich meine brother Nähma aufgehängt. Fadensalat, seltsame Stiche... das ganze Programm. Also bin ich am Freitag zum Nähmaschinenhändler in der Nähe und hab das gute Stück in Reparatur gebracht. Mit ein bißchen Augenzwinkern und artig "bittebitte" hab ich tatsächlich ne Ersatzmaschine mitnehmen können. Es ist eine Innovis 15. So, jetzt sitz ich hier schon die ganze Zeit rum und versuche Gummiband an Lycra und an dünnen Stretchnet zu nähen. Leider verzieht sich der Zickzackstich ganz unansehnlich. Scheint, als wäre die Fadenspannung nicht passend. Hat jemand Ahnung von dieser MAschine und kann mir sagen, ob und falls ja, wie man die Fadenspannung ändert? Im Internet stand auf so'ner Händlerseite, daß man die Spannung einstellen könne - ich frag mich nur wo? LG felihexe achja, es ist die richtige Nadel und der richige Fuß für' MAterial
peterle Geschrieben 8. Dezember 2014 Melden Geschrieben 8. Dezember 2014 Du solltest lieber ein Muster nähen und damit den Verleiher besuchen. Es ist sicherlich suboptimal an einer Leihmaschine die Unterspannung zu verfuckeln und macht Dir vermutlich auch keine Freunde.
felihexe Geschrieben 8. Dezember 2014 Autor Melden Geschrieben 8. Dezember 2014 Naja, bei meiner Maschine drück ich ein Knöpfchen unterm Display und dann ändert sich die Oberfadenspannung. Bei jeder Stichanwahl hüpft die Spannung wieder auf die Ureinstellung zurück. Ne Unterfadenspannung kann man an der Maschine nicht einstellen. Bei meiner Leihmaschine geht am Unterfaden auch nix. Tja, ich scheine zur Untätigkeit verdammt... feliditta
peterle Geschrieben 8. Dezember 2014 Melden Geschrieben 8. Dezember 2014 Häng mal Bilder von Knöpfchen und Muster an.
felihexe Geschrieben 10. Dezember 2014 Autor Melden Geschrieben 10. Dezember 2014 Oh, zu spät gesehen. Es hat sich glücklicherweise wieder erledigt. Hab meine Maschine wieder. Tatsächlich war wohl bei der Ersatzmaschine was mit dem Unterfaden nicht in Ordnung. Den konnte man einfach so rausziehen, nicht alles, daß er so rausgerutscht ist. Da hätt ich nix dran machen können. Mein Schätzchen funzt erstmal wieder. Der Techniker hat aber noch in meinem Beisein über ne Stunde dran gesessen, damit sie meinen mitgebrachten Stoff sauber nähte. Sah zeitweise echt nach Notschlachtung aus... und jetzt wieder ran an die Kostüme... LG feliditta
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden