Sarah19 Geschrieben 17. November 2014 Melden Geschrieben 17. November 2014 (bearbeitet) Hallo, Ich besitze eine Nähmaschine der Firma TCM die schon einige Jahre auf dem Buckel hat. Sie ist nix Besonderes hat mir bisher aber gute Dienste geleistet bei den Kleinigkeiten die ich genäht habe. Jetzt habe ich sie vielleicht ein knappes Jahr nicht mehr benutzt und seitdem näht sie nur noch rückwärts. Ich habe Sie bereits etwas auseinander genommen, geölt, entfusselt aber leider kann ich den Fehler nicht finden. Vielleicht hat mir jemand einen simplen Trick den ich einfach übersehe . Da ich gerne nähe aber nicht zu den Könnern gehöre kenne ich mich leider auch nicht wirklich mit dieser Maschine aus. Wäre klasse mir könnte jemand helfen. Bearbeitet 17. November 2014 von Sarah19
MenschMeier Geschrieben 17. November 2014 Melden Geschrieben 17. November 2014 Hallo Sarah, kann es sein, daß die Rückwärtstaste einfach nur verklemmt ist? Ich würde versuchen, durch mehrmaliges Bewegen das wieder zu lösen. Bringt das keinen Erfolg, dann müßte man mal unter der Verkleidung nachschauen. Viel Erfolg, Manu
Sarah19 Geschrieben 17. November 2014 Autor Melden Geschrieben 17. November 2014 Ja, das könnte schon sein, allerdings macht die Maschine so schlagende laute Geräusche wenn man tatsächlich die Rückwertstaste bedient. Hab die Maschine unten auch schon geöffnet allerdings hab ich nicht wirklich was entdeckt - und ich befürchte wenn ich noch mehr wegschraube bekomm ich es nicht mehr zusammen 😁
MenschMeier Geschrieben 18. November 2014 Melden Geschrieben 18. November 2014 Oje, das hört sich nicht gut an. Garantie wirst du sicher keine mehr haben, sonst wüßtest du sicher, was zu tun ist. Ich bin auch kein Fachmann, kenne die Maschine nicht, ich gehe aber davon aus, daß im günstigsten Falle sich etwas ausgehängt hat, im schlimmsten Fall ist etwas richtig kaputt. Und weil sich bei der Maschine eine Reparatur beim Nähmaschinendoktor wohl eher nicht lohnt, würde ich selber schrauben, eventuell Fotos vom Innenleben machen und hier einstellen. Vielleicht erkennen die Fachleute hier im Forum dann den Fehler. Wirklich kaputtmachen kannst du ja nichts mehr, die Maschine ist eh hin. Und wenn das nichts hilft, dann kauf die eine Neue, anständige Maschinen gibts schon unter 100,- € (W6 Wertarbeit). Und deine Tschibo kannst du dann als defekt für Bastler bei Ebay verkaufen. Viele Grüße, Manu
*konzi* Geschrieben 18. November 2014 Melden Geschrieben 18. November 2014 Vor allem von jedem Schritt beim Schrauben ein Foto machen, so kann man es in der richtigen Reihenfolge wieder zusammensetzen....
Sarah19 Geschrieben 18. November 2014 Autor Melden Geschrieben 18. November 2014 (bearbeitet) Hallo Manu, Lieben Dank erst mal für deine prompte Antwort. Ja ich werde jetzt mal Fotos machen und sie soweit auseinander nehmen wie ich kann. Vielleicht kann mir dann jemand weiterhelfen. Ich wollte für meine Tochter eine Puppe nähen - sowas passiert echt immer wenn man es nicht brauchen kann 😢 Sonst wünsche ich mir zu Weihnachten eine neue Maschine 😁. Hast du eine W6? Hab mir schon ein paar angeschaut ich hätte gerne eine computergesteuerte Maschine mit ein paar Stickdateien für den Hobbybedarf. Für eine Markenmaschine müsste ich zulange sparen - brauch ja jetzt eine 😳.Gibt's bei der W6 einen Haken? Wie kann es sein das die soviel günstiger ist? Lg Sarah Bearbeitet 18. November 2014 von Sarah19
josef Geschrieben 18. November 2014 Melden Geschrieben 18. November 2014 Hallo, Ich besitze eine Nähmaschine der Firma TCM die schon einige Jahre auf dem Buckel hat. Sie ist nix Besonderes hat mir bisher aber gute Dienste geleistet bei den Kleinigkeiten die ich genäht habe. Jetzt habe ich sie vielleicht ein knappes Jahr nicht mehr benutzt und seitdem näht sie nur noch rückwärts. Ich habe Sie bereits etwas auseinander genommen, geölt, entfusselt aber leider kann ich den Fehler nicht finden. Vielleicht hat mir jemand einen simplen Trick den ich einfach übersehe . Da ich gerne nähe aber nicht zu den Könnern gehöre kenne ich mich leider auch nicht wirklich mit dieser Maschine aus. Wäre klasse mir könnte jemand helfen. im Forum TCM ist nur ein Importlabel, kein Hersteller bitte Fotos als Anlage hochladen oder bastelt ihr hier an einer Schrauber-Anleitung für Blinde ?
MenschMeier Geschrieben 18. November 2014 Melden Geschrieben 18. November 2014 (bearbeitet) Hallo Sarah, nichts zu danken. Eine W6 habe ich nicht, nur eine uralte Singer und eine Victoria "Gemüsemaschine". Beide bekam ich als defekt für ganz kleines Geld, die Singer lief nach einer Komplettreinigung und frischem Öl, sowie einem neuen Kondensator wieder, die Vici war komplett verbastelt, es fehlten Schrauben und die Oberfadenspannung war total falsch zusammengebaut. wie ich schon schrieb, ich habe keine Ahnung von Nähmaschinen, aber ein recht gutes Verständnis für Mechanik (bin gelernter Heizungsbauer und repariere auch an meinen Autos alles selber). Von den W6 lese ich überall überwiegend Gutes, so wie es aussieht stecken Janome- Maschinen drinne, nächstes Jahr möchte ich mir unbedingt eine mechanische bestellen. Und sollte sie mir doch nicht zusagen, dann schicke ich sie eben wieder zurück. Ich kann dich nur ermutigen, selbst zum Werkzeug zu greifen, egal wie es auch ausgehen mag, hinterher bist du schlauer. So mache ich das schon immer, und ich lerne immer was dazu. Achja, beherzige bitte auch Konzis Tipp. Und jetzt ist auch Josef da, so kann eigentlich nicht mehr schiefgehen. Viel Spaß dabei, Manu Bearbeitet 18. November 2014 von MenschMeier
Sarah19 Geschrieben 18. November 2014 Autor Melden Geschrieben 18. November 2014 So, nun hab ich's gewagt und von der kompletten Maschine die Abdeckung abgenommen😄 @ konzi: Danke für den Tipp mit den Fotos - hab alles dokumentiert - hab nämlich nun jede Menge Schrauben in kurz und lang - die hätte ich nicht mehr richtig zusammengeschraubt 😁. Irgendwie konnte ich jetzt nur ein Bild hochladen - aber vielleicht reicht das ja einem Fachmann/ Fachfrau zu sehen was da los ist? Schon mal vielen lieben Dank für Eure Mühe bisher 😃👍 Lg Sarah
Sarah19 Geschrieben 18. November 2014 Autor Melden Geschrieben 18. November 2014 Noch ein Bild - wenn ich noch ein anderes Bild machen soll - bitte sagen 😃 Dankeschön 👍
Sabunja Geschrieben 18. November 2014 Melden Geschrieben 18. November 2014 Hallo, das ist ja ärgerlich! Was macht denn die Maschine, wenn man die Rückwärtstaste drückt? Näht sie dann vorwärts? Das hatte die Maschine meiner Tochter nämlich auch mal, und da war der Netzstecker verkehrtrum eingesteckt. D.h., das Ende, das in die Maschine gesteckt wurde, konnte man auf zwei Arten einstecken (bei den meisten Maschinen gibts nur eine Möglichkeit), und offenbar ist es nicht egal... Viel Glück und liebe Grüße!
MenschMeier Geschrieben 18. November 2014 Melden Geschrieben 18. November 2014 Hallo Hallo, das ist ja ärgerlich! Was macht denn die Maschine, wenn man die Rückwärtstaste drückt? Näht sie dann vorwärts? Das hatte die Maschine meiner Tochter nämlich auch mal, und da war der Netzstecker verkehrtrum eingesteckt. ... Das halte ich im vorliegenden Fall für bestenfalls äußerst unwahrscheinlich. Das mit dem Stecker kann bei Kinder- oder Mininähmaschinen schon passieren, welche mit Batterie und/oder externem Netzteil laufen, da sind Gleichstrommotoren verbaut. Hier handelt es sich aber um eine Wechselstrommaschine, da kommt sowas eher nicht vor. Außerdem müßte man ja bei jeder Steckdose erstmal probieren, wie rum man den Stecker einsteckt, daß die Maschine auch richtigrum läuft. Sarah, hast du inzwischen schonmal die Rückwärtstaste betätigt, während du die Maschine mal von Hand durchgedreht hast? Und dabei geschaut, was die Taste bewirkt bzw. bewirken soll? Und könnten wir davon mal eine Detailaufnahme sehen? Wie gesat, vielleicht ist da wirklich nur was ausgehängt, vielleicht aber auch gebrochen. Manu
josef Geschrieben 18. November 2014 Melden Geschrieben 18. November 2014 ferndiagnose nicht möglich einzige Möglichkeit : durch betätigen der Rückwärtstaste und Beobachtung der "Innereien" eventuell mit etwas Öl die Mechanik lösen einen Werkstattbesuch lohnt das Teil nicht
Sarah19 Geschrieben 19. November 2014 Autor Melden Geschrieben 19. November 2014 Guten Morgen, @Manu, herzlichen Dank für deine Tipps, ich hab die Rückwärtstaste bereits betätigt aber da passiert nichts besonderes. Als ich die Maschine noch am Strom hatte hat sie laute Klopfgeräusche gemacht und hat zwar rückwärts genäht allerdings "hüpfend" und wie gesagt mit lauten Geräuschen. Kann es vielleicht an dem "Transportschlitten" (weiß nicht wie das richtig heißt)für den Stoff liegen? Dass der irgendwie verhängt ist und den Stoff in die falsche Richtung transportiert? @Josef, danke für deinen Tipp werde das jetzt mal ausprobieren und alles schön Ölen. Muss ich aufpassen dass irgendwo kein Öl hinkommt? @ Sabunja, lieben Dank für Deine Hilfe - das ist echt toll hier - dass einem so schnell und nett geholfen wird! Vielen Dank! Lg Sarah
Sarah19 Geschrieben 19. November 2014 Autor Melden Geschrieben 19. November 2014 Oh Mist, jetzt hab ich sie geölt und wieder zusammengeschraubt und jetzt brummt sie nur noch und macht gar nix mehr 😳 - jetzt ist sie wahrscheinlich tot oder? 😢
Sarah19 Geschrieben 19. November 2014 Autor Melden Geschrieben 19. November 2014 (bearbeitet) So, nun geht sie wieder aber leider immer noch nur rückwärts. 😁😳 Kann man wohl nix machen 😳 Bearbeitet 19. November 2014 von Sarah19
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden