Stoffifee Geschrieben 3. November 2014 Melden Geschrieben 3. November 2014 Hallo zusammen, nachdem ich hier schon reichlich quer gelesen habe, möchte ich Euch einmal um Rat fragen. Mir schwirrt schon seit einiger Zeit eine Babylock durch den Kopf. Faszinierend finde ich dabei vor allem die automatische Fadenspannung. Die Maschinen fressen scheinbar die unterschiedlichsten Stoffe, ohne dass ich mich großartig mit irgendwelchen Spannungsrädchen rumärgern muss. Nun habe ich gesehen, dass es das alte Modell der Desire vereinzelt noch gibt, und zwar zu einem recht attraktiven Preis, wie ich finde. Die hätte den Vorteil, dass ich da auch gleich den breiten 6mm Coverstich und den Kettstich mit dabei habe. So wäre die Notwendigkeit einer weiteren Covermaschine, wenn man überhaupt davon sprechen kann, erstmal vom Tisch. Wg. des Umbauens habe ich eher keine Bedenken, habe mir das auf der Kreativwelt bei dem neuen Modell, der Desire 3, angeschaut. Damit könnte ich also leben. In der engeren Auswahl wäre da noch die Enlighten, eine reine Overlock-Maschine, Mehrpreis gegenüber der Desire: 150 Euro. Über diese Maschine habe ich bisher nur Gutes gehört bzw. gelesen. Der Wave-Stich wäre für mich persönlich nicht unbedingt reizvoll, das Licht wohl schon. Die verbesserte Form des "Pustens" ggü. der Desire kann ich nicht beurteilen. Was mich nun nachdenklich stimmt und mich bisher vom Kauf der Desire etwas abhält, ist u. a. ein Beitrag von Ulla, die zu der Enlighten schrieb, dass sie im Gegensatz zu Kombimaschinen besser um die Kurven geht wg. des kürzeren Messer-Nadelabstandes (hoffe, das habe ich richtig wiedergegeben). Nähen möchte ich in Zukunft vor allem Bekleidung für mich (T-Shirts, Jerseykleider etc.), aber auch unser Bauchzwerg soll demnächst gut ausgestattet werden mit Bodies, Shirts, Strampelhosen und allem, was altersmäßig danach noch so kommt. Weiterhin nähe ich u. a. auch gerne Bettwäsche, Vorhänge, Kissen etc. sehr gerne selbst. Wäre lieb, wenn Ihr mal Euren Senf dazugeben könntet. Ich brauche da mal Meinungen von anderen, um den Knoten im Hirn zu lösen. Liebe Grüße Claudi
Himbeerkuchen Geschrieben 3. November 2014 Melden Geschrieben 3. November 2014 Ich hatte vor einem Jahr eine ähnliche Möglichkeit wie du. Enlighten oder für 100 Euro mehr eine Desire. Ich hab mich für die Enlighten entschieden und das war für mich richtig so. Mittlerweile habe ich die Janome Cover dazu und was ich am meisten nutze ist der schmale Coverstich.
garoa Geschrieben 3. November 2014 Melden Geschrieben 3. November 2014 Stoffifee schrieb: Was mich nun nachdenklich stimmt und mich bisher vom Kauf der Desire etwas abhält, ist u. a. ein Beitrag von Ulla, die zu der Enlighten schrieb, dass sie im Gegensatz zu Kombimaschinen besser um die Kurven geht wg. so ist es. und glaub mir, das umbauen, auch wenn es schnell geht, wenn es einem gezeigt wird, nervt. also von mir eine stimme für die enlighten. gruß marion
Zickzack 66 Geschrieben 3. November 2014 Melden Geschrieben 3. November 2014 Auch ich habe mir die Enlighten bestellt,ich bekomme sie morgen:freu: Die Wahl zwischen der Evolution und der Enlighten ist mir nicht leicht gefallen,aber letztendlich bin ich meinem Bauchgefühl gefolgt. Und weil ich einen super Preis bekommen habe,zieht die Janome Cover auch bei mir mit ein:D
elkaS Geschrieben 3. November 2014 Melden Geschrieben 3. November 2014 Stoffifee schrieb: Die verbesserte Form des "Pustens" ggü. der Desire kann ich nicht beurteilen. Man kann die Fäden gleichzeitig mit einem Knopfdruck einpusten. Beim alten System geht das nur nacheinander. Den Unterschied finde ich nicht so wesentlich, dass neues Jet-Air für mich ein Kaufargument wäre. Stoffifee schrieb: Was mich nun nachdenklich stimmt und mich bisher vom Kauf der Desire etwas abhält, ist u. a. ein Beitrag von Ulla, die zu der Enlighten schrieb, dass sie im Gegensatz zu Kombimaschinen besser um die Kurven geht wg. des kürzeren Messer-Nadelabstandes (hoffe, das habe ich richtig wiedergegeben). Abstand Messer - Nadel wirkt sich darauf aus, wie gut man um die Kurve kommt. Wobei das bei dehnbaren Materialien nicht ganz so wild ist, weil man auch eine kurvige Kante gerade ziehen kann. Bei undehnbaren Stoffen ist es schon interessant, besonders bei kleinen Kinderkleidung, weil die Kurven da auch mal recht eng sein können. Ob das für mich ein Argument gegen die Kombi wäre, kann ich so nicht sagen. Die abzuwägenden Aspekte sind sehr individuell. Ebenso bei der Frage, ob es eine Kombi oder zwei Einzelmaschinen sein sollen. Bei mir gibt es diese Alternative zB nicht, sondern nur die Wahl zwischen Kombi mit Umbauen, egal ob nervig oder nicht, oder eben gar keine Cover. Was mich allerdings bei deiner Wahl bremsen würde, ist die Tatsache, dass die Desire nur den 6 mm-Coverstich macht. Ich mag den schmalen Stich lieber und benutze ihn viel häufiger. Aber auch das ist eine individuelle Sache, die jeder anders sehen kann.
Stoffifee Geschrieben 5. November 2014 Autor Melden Geschrieben 5. November 2014 Es ist eine Desire 3 geworden! Die zusätzlichen Coverstiche und die Kombinationsmöglichkeiten zw. Overlock- und Coverstichen haben letztlich den Ausschlag für mich gegeben. Das Angebot war sensationell gut, so dass ich nicht mehr lange überlegen musste und zugeschlagen habe. Gedanken gemacht habe ich mir in den letzten Wochen schließlich genug, da muss man den Knoten mal durchschlagen. Ich freue mir jedenfalls ein Loch in den Bauch. Die ersten Nähte habe ich heute schon hinter mir, einfach ein Gedicht! Es wird zwar noch ein bisschen dauern, bis ich alles entdeckt und ausprobiert habe, aber das macht ja Spaß.
Zickzack 66 Geschrieben 5. November 2014 Melden Geschrieben 5. November 2014 Super,herzlichen Glückwunsch zur neuen Maschine:klatschen: Meine sind gestern bei mir eingezogen und ich bin auch restlos begeistert.
Stoffifee Geschrieben 5. November 2014 Autor Melden Geschrieben 5. November 2014 Na, da gratuliere ich Dir aber auch! Das Einfädeln und die Laufruhe (zumindest im Vergleich zum Vorgänger) sind eine Wucht, oder?
Zickzack 66 Geschrieben 6. November 2014 Melden Geschrieben 6. November 2014 :super: Die Maschinen sind einfach nur Spitze.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden