mellrose Geschrieben 28. Oktober 2014 Melden Geschrieben 28. Oktober 2014 Huhu Zusammen, ich suche einen Schnitt für ein Umhang was ich dann zu Helloween über meine Jacke hängen kann. Habt ihr vielleicht da eine Idee? Es soll so einfach wie möglich sein und schnell zu nähen sein, da ich ja noch Anfänger bin Gruß Melli
primafehra Geschrieben 28. Oktober 2014 Melden Geschrieben 28. Oktober 2014 (bearbeitet) Einen schnellen Umhang habe ich für mich mal aus schwarzem Pannesamt genäht: Einmal die Länge vom Hals bis zum Knöchel gemessen und die Stoffbahn entsprechend zugeschnitten. Eine Seite wird eingekräuselt auf Halsweite. Als "Kragen" habe ich ein Stück Stoff zugeschnitten. Schön sieht zum Beispiel ein Reststück Samt oder was ähnlich festes aus, wenn du noch sowas haben solltest. Panneesamt empfehle ich dafür nicht, weil der Kragen das Gewicht trägt und Panneesamt schnell ausleiert. Die Länge entspricht der Halsweite plus eventuelle Bequemlichkeitszugabe nach Belieben, die Breite der doppelten Endbreite. Den "Kragen" doppelt legen, den Umhang zwischen fassen und absteppen. Die kurzen Seitennähte am Kragen umschlagen und schließen. Zwei mehr oder weniger auffällige Knöpfe dran, eine Kette, ein Stoff- oder Lederband zu Schlaufe legen als Verschluss und diesen an einer Seite fixieren, damit der Verschluss beim Feiern nicht verloren geht - fertig. Ich hatte damals so Trachten- bzw. Landhausmodeknöpfe mit Verschlusskette genommen Bearbeitet 28. Oktober 2014 von primafehra
Crusadora Geschrieben 28. Oktober 2014 Melden Geschrieben 28. Oktober 2014 Ich nähe gerade den hier: Schnittmuster: Dracula - Vampir (Herren) - Horror me Erwachsene - Fasching - burda style Ein ziemlich hoher Stoffverbrauch, aber schwierig ist es nicht.
sisue Geschrieben 28. Oktober 2014 Melden Geschrieben 28. Oktober 2014 Wäre ein Radmantel ein Overkill? Ein Radmantel wäre schnell genäht, braucht aber nicht ganz wenig Stoff. Eine Anleitung.
Gast Tamsin Geschrieben 28. Oktober 2014 Melden Geschrieben 28. Oktober 2014 Schau mal hier: Kleines Cape Das lässt sich beliebig verlängern. Tamsin
Chenook Geschrieben 28. Oktober 2014 Melden Geschrieben 28. Oktober 2014 gaaanz einfach, mache ich es immer so ... schwarzen Stoff - zwei mal die Körperlänge, plus Saumzugabe, plus ungefähr 50 cm für die Kaputze - auf die halbe Länge falten - Spannweite der Arme messen, - auf die Hälfte längs falten, so das ein langes Rechteck in der Halben Spannweite entsteht. - die geschlossene Ecke rund abschneiden, so dass der Kopf durch passt - Für die Kaputze ein großes Quadrat zu einem Dreieck falten, eine der offenen Seiten einreihen, und in das Loch für den Kopf einnähen, alles Säumen, oder auch nicht, wie beliebt...
primafehra Geschrieben 29. Oktober 2014 Melden Geschrieben 29. Oktober 2014 Ich habe für Halloween-Kostüm meiner Tochter aktuell einen Umhang nach dem Schnitt für ein Kapuzen-Cape bzw. Mantel von passt! gemacht. Da lohnt sich gerade für diesen Schnitt noch bis zum 31.10.14 ein Blick auf den Blog Es war sehr einfach zu nähen, schluckt abe jede Menge Stoff. In Größe 110 stecken 3,20 Meter dunkelgrauer Fleece. Es sind nur gerade Nähte, und wenn du die obere Kante mit Schrägband einfasst, hast du direkt einen entsprechenden Verschluss.
mellrose Geschrieben 29. Oktober 2014 Autor Melden Geschrieben 29. Oktober 2014 Danke euch für die Tips
Wesch Geschrieben 29. Oktober 2014 Melden Geschrieben 29. Oktober 2014 Ganz schnell und für ein Kostüm völlig ausreichend geht auch: Ein Stoffstück das die Länge des fertigen Umhangs haben soll + 35cm und zwei-bis dreimal um den Schultergürtel paßt, an der Unterkante und den Seitenkanten säumen, dann oben einen 20 cm breiten Saum nähen, etwa 3 cm oberhalb dieser Saumnaht eine Naht setzen, so dass ein Tunnel entsteht und in den Tunnel eine Kordel ziehen, der Teil oberhalb des Tunnels ist dann der Kragen, das ganze schön gleichmäßig mit der Kordel raffen, überwerfen und Kordel am Hals zubinden!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden