Crusadora Geschrieben 16. Oktober 2014 Melden Geschrieben 16. Oktober 2014 Auch die Dänen haben die erste Folge ausgestrahlt. Es beginnt - welch Überraschung - mit einem Pencilskirt, Jupe droit, Beistiftrock! Hier könnt ihr euch die erste Folge ansehen!
carrie bradshaw Geschrieben 16. Oktober 2014 Melden Geschrieben 16. Oktober 2014 Danke,aber kannste vergessen! Der will immer daß ich irgendwelchen Blödsinn installiere!Mach ich nich! Und mein dänisch is leider nich so pralle,daß ich verstehe was er nu genau will oder wie man´s anders kucken kann.
Crusadora Geschrieben 16. Oktober 2014 Autor Melden Geschrieben 16. Oktober 2014 Ich habe Microsoft Silverlight installiert, damit funktioniert das sehr gut. (Aber für die schwedische Version habe ich schon alles erdenkliche probiert, immer nur Fehlermeldungen. )
haniah Geschrieben 16. Oktober 2014 Melden Geschrieben 16. Oktober 2014 Hallo, ich habe die schwedische Version mit Sisues Link anschauen können. Bei mir ist Hola installiert. Vielleicht hilft diese Information weiter? Viele Grüße, haniah
sisue Geschrieben 16. Oktober 2014 Melden Geschrieben 16. Oktober 2014 (bearbeitet) Naja, für die Mediathek von tv2.dk braucht man Microsoft Silverlight. Inwiefern das Blödsinn ist oder nicht, darüber gehen die Meinungen auseinander, aber es ist kein völliger Junk. Mehr dazu findest du z.B. hier: Microsoft Silverlight – Wikipedia. Bei mir ist es bereits installiert, ich werde vom Firefox aber gefragt, ob ich das Laden von Silverlight einmalig oder auch stets zulassen will. Ich habe die Sendung vorhin beim Auftrennen einiger Nähte geschaut und fand es deutlich weniger erfrischend als die schwedische Sendung, das mag aber auch daran gelegen haben, daß ich deutlich weniger verstanden habe. Mit dem Bleistiftrock und der Aufgabe aus zwei Herrenhemden etwas neues zu gestalten war es schon fast "klassisch" so man das so nennen darf. Da es recht viele Kandidaten waren, bekam man von einigen fast gar nichts zu sehen und selbst bei den fertigen Röcken wurde, glaube ich, nicht jede Kritik gezeigt. Ich weiß nicht, ob ich die dänische Sendung weiterverfolgen werde, wenn ich in Kürze wieder weniger Zeit haben werde, je weniger man versteht, desto weniger Spaß macht es ja. Edit: Crusadora, man braucht nicht nur einen VPN Proxy wie Hola, du mußt auch noch etwaige Add-Blocker/URL-Filter ausschalten, bzw. Werbung für die entsprechende Seite zulassen für die schwedische Variante. Bearbeitet 16. Oktober 2014 von sisue
Crusadora Geschrieben 16. Oktober 2014 Autor Melden Geschrieben 16. Oktober 2014 (bearbeitet) Naja, für die Mediathek von tv2.dk braucht man Microsoft Silverlight. Inwiefern das Blödsinn ist oder nicht, darüber gehen die Meinungen auseinander, aber es ist kein völliger Junk. Mehr dazu findest du z.B. hier: Microsoft Silverlight – Wikipedia. Bei mir ist es bereits installiert, ich werde vom Firefox aber gefragt, ob ich das Laden von Silverlight einmalig oder auch stets zulassen will. Ich habe die Sendung vorhin beim Auftrennen einiger Nähte geschaut und fand es deutlich weniger erfrischend als die schwedische Sendung, das mag aber auch daran gelegen haben, daß ich deutlich weniger verstanden habe. Mit dem Bleistiftrock und der Aufgabe aus zwei Herrenhemden etwas neues zu gestalten war es schon fast "klassisch" so man das so nennen darf. Da es recht viele Kandidaten waren, bekam man von einigen fast gar nichts zu sehen und selbst bei den fertigen Röcken wurde, glaube ich, nicht jede Kritik gezeigt. Ich weiß nicht, ob ich die dänische Sendung weiterverfolgen werde, wenn ich in Kürze wieder weniger Zeit haben werde, je weniger man versteht, desto weniger Spaß macht es ja. Edit: Crusadora, man braucht nicht nur einen VPN Proxy wie Hola, du mußt auch noch etwaige Add-Blocker/URL-Filter ausschalten, bzw. Werbung für die entsprechende Seite zulassen für die schwedische Variante. Habe ich schon alles gemacht: flash player ist in neuester Version, ist auch als plug-in dauerhaft zugelassen, und alle Werbeblocker habe ich für die Seite deaktiviert. Trotzdem: Entweder hängt sich der flash player auf oder ich bekomme eine Fehlermeldung. Oh eine Idee noch: Vielleicht ist es die firewall. PS: war ne blöde Idee, und die wars natürlich auch nicht. Bearbeitet 16. Oktober 2014 von Crusadora
Crusadora Geschrieben 16. Oktober 2014 Autor Melden Geschrieben 16. Oktober 2014 Tja nordische Sprachen... die sind schon eine Sache für sich. Wenn irgendwann, die finnische Version dazukommt, steige ich definitif aus, aber ich finde die dänische noch ganz witzig. Das erinnert mich so an Urlaub und ich finde die Kandidaten auch total nett
Crusadora Geschrieben 16. Oktober 2014 Autor Melden Geschrieben 16. Oktober 2014 Eine kurze Zusammenfassung der ersten Sendung: Es sind 10 Kandidaten (jetzt nur noch neun ) und ich finde sie alle recht erfrischend und kreativ. Die am wenigsten kreative bzw. mutige hat als erste die Sendung verlassen, somit dürfte schon klar sein, dass in dieser Sendung der Fokus etwas mehr auf der Kreativität liegt. Denen, die mit der Sprache überhaupt nichts anfangen können, schon allein die Bilder machen Spaß. Zum Beispiel als kurz vor Ende der ersten Aufgabe, die Röcke den Puppen angezogen werden: Karin schließt den Reißverschluss des Rockes und hat auf einmal den Zipper in der Hand und das wenige Sekunden vor Schluss. Aber jetzt in der Reihenfolge: Erste Aufgabe: Das Nähen eines Bleistiftrockes nach Schnittmuster mit 4 Falten auf der Vorderseite und 4 Abnähern auf der Rückseite, einem nahtverdecktem (unsichtbaren) Reißverschluss und einem Schlitz mit Untertritt. Es gab keinerlei Materialvorgabe und die Wahl des Stoffes ging von einfachem Baumwollstoff über Kunstleder bis sogar zu Kunstfell. Im Anschluss wurde alle Röcke einzeln begutachtet. Dann die Kreativaufgabe: Aus 2 Herrenhemden ein Kleidungsstück zu machen. Da konnte man endlich sehen, wie einfallsreich die Dänen sind: Dirndel, Hose, Rock, Abendkleid... so macht es Spaß anzusehen, auch wenn man nicht jedes Wort versteht Bei der Begutachtung der Kreativaufgabe haben sie das britische Prinzip wieder aufgegriffen: Die Mannequins haben allein die Modelle präsentiert, während die Kandidaten an der Seite, statt am zugehörigen Modell standen. Allerdings wurde hier auch nicht alle Modelle in Reihenfolge gebracht, sondern - wenn ich es richtig verstanden habe - nur das kreativste und das am wenigsten kreativste herausgestellt. Danach musste Louise, die die zwei Hemden nur in Kombination mit einem anderen Stoff zu einem Bahnenrock verarbeitet hatte, gehen. Es gibt leider kein "garment of the week", "vêtement de la semaine" oder Kleidungsstück der Woche. Schade. (Hätte es eines gegeben, wäre es wohl von Klaus gewesen) Ich finde den Kandidatenmix ganz erfrischend, obwohl hier hauptsächlich jüngere Kandidaten im Vordergrund stehen. Mal sehen, wie die nächste Folge wird.
Crusadora Geschrieben 16. Oktober 2014 Autor Melden Geschrieben 16. Oktober 2014 Hallo, ich habe die schwedische Version mit Sisues Link anschauen können. Bei mir ist Hola installiert. Vielleicht hilft diese Information weiter? Viele Grüße, haniah Danke Haniah, ich könnt dich Jetzt läuft es!
haniah Geschrieben 16. Oktober 2014 Melden Geschrieben 16. Oktober 2014 Dann viel Spaß beim Schauen! Diese Folge habe ich heute Nachmittag gesehen und fand es nur bei der Beurteilung schade, dass ich kein Wort verstanden habe. Ansonsten war das kein Thema. Viele Grüße, haniah
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden