jamafe Geschrieben 15. Oktober 2014 Melden Geschrieben 15. Oktober 2014 Mein Mädel wünscht sich eine Fellweste, am liebsten aus Kunstfell, kann aber auch eine plüschiger Fleecestoff sein. Sie trägt momentan Größe 140, die Weste sollte hüftlang sein, ohne Kapuze, entweder offen zu tragen oder mit Reißverschluß, Stehkragen und Bündchen sein. Nun fehlt mir noch ein passender Schnitt, der leicht verständlich ist, da ich Nähanfängerin bin. Welche kämen da in Frage?
Emerell Geschrieben 15. Oktober 2014 Melden Geschrieben 15. Oktober 2014 Hallo jamafe! nach diesem Schnitt habe ich meiner Nichte eine Fellweste genäht: Schnittmuster: Jacke - Weste - Fellweste - Download - Kinder - burda style Grauer Zottelplüsch, schwarzes Steppfutter, RV, Stehkragen und schwarzes Bündchen unten. Dafür keine Taschen. Schnitt läßt sich gut abwandeln. Ansonsten tuts auch ein Jackenschnitt (such doch mal bei Burda etc.), bei dem die Ärmel weggelassen werden. VG Emerell
jamafe Geschrieben 16. Oktober 2014 Autor Melden Geschrieben 16. Oktober 2014 Hallo Emerell, hast du ein Foto von der Weste, die du genäht hast? Könnte genau das sein, was ich suche. Ich habe mir den Burda Schnitt mal angesehen, finde ich gar nicht so verkehrt, scheint aber etwas kurz zu sein. Wie hast du das mit dem abwandeln gemacht? Ich weiß nicht, ob ich das hinkriege. So etwas habe ich noch nie gemacht. Hat jemand noch andere Vorschläge?
Emerell Geschrieben 16. Oktober 2014 Melden Geschrieben 16. Oktober 2014 Hallo jamafe, ich habe den Schnitt der braunen Jacke ohne Ärmel verwendet und unten einfach aus Bündchenware ein ca. 7 cm breites Bündchen angenäht. Der Kragen ist nur außen Fell, innen ein Rest schwarzer Jersey (wäre sonst zu dick geworden). Knifflig ist der RV bei Zottelfell. Unbedingt ein Band zwischen Fell und RV mitnähen, sonst verfangen sich die "Haare" immer im RV. Aber den Schnitt hab ich nicht wirklich groß verändert. Muß mal sehen, ob ich ein Foto finde. VG Emerell
Allgäu-Basteloma Geschrieben 16. Oktober 2014 Melden Geschrieben 16. Oktober 2014 Ich habe mir den Burda Schnitt mal angesehen, finde ich gar nicht so verkehrt, scheint aber etwas kurz zu sein. Wie hast du das mit dem abwandeln gemacht? Ich weiß nicht, ob ich das hinkriege. So etwas habe ich noch nie gemacht. Verlängern ist eigentlich kein Problem! Lege die Schnitteile auf anderes Papier (und wenn es Zeitung ist!), zeichne die Umrisse auf und schiebe das Schnitteil entsprechend nach unten. (Markierung auf dem Papier machen!) Eventuell aus aus alter, abgelegter Kleidung eine Probe nähen. Da braucht auch nichts versäubert werden - Hauptsache es "passt"!! Gruß Annemarie
jamafe Geschrieben 20. Oktober 2014 Autor Melden Geschrieben 20. Oktober 2014 Vielen Dank für die Tipps, ich glaube damit komme ich zurecht. Dann werde ich mich mal auf die Suche nach dem passenden Stoff machen und mir das Schnittmuster besorgen.
Schneiderlein1976 Geschrieben 12. Februar 2015 Melden Geschrieben 12. Februar 2015 Ich habe dieser Tage selber erst eine Weste für meinen Kleinen genäht. Das Schnittmuster ist zwar für Größe 98, kann aber beliebig vergrößert werden, wenn man einfach Rücken- und Vorderteile etwas weiter und nach unten hin ein wenig verlängert. Am besten beim Kind Maß nehmen. Die Weste kann von beiden Seiten getragen werden und für eine Seite lässt sich auch Fell verwenden. Schau doch mal hier.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden