Tritonshorn Geschrieben 4. Oktober 2014 Melden Geschrieben 4. Oktober 2014 Hallo! Ich muss jetzt unbedingt meiner grenzenlosen Freude Ausdruck verleihen: Heute habe ich beim Nähmaschinenhändler meines Vertrauens meine nagelneue tolle Nähmaschine abgeholt. Es ist die Janome DC7060. Das ist die kleine Schwester der DC7100, die hier neulich von Margret (mickymaus123) vorgestellt wurde. Sie ist baugleich mit der 7100 und hat die gleiche Ausstattung (Kniehebel, Quilt-Anschiebetisch, eingebaute Fadenschere, verstellbaren Nähfußdruck usw.), aber statt 100 Stichen hat sie 60, es fehlen also viele Zierstiche. Dafür kostet sie hundert Euro weniger als die 7100, was meinem schmalen Geldbeutel mehr als entgegenkommt. So sieht sie aus - ist sie nicht einfach WUNDERSCHÖN? Mir reichen diese 60 Stiche vollkommen. Natürlich habe ich gleich alle 60 Stiche durchgetestet. Selbst ohne Feinjustierung der Fadenspannung in der Grundeinstellung sehen die alle sehr gut aus, und ich freue mich schon sehr darauf, das Maschinchen in der nächsten Zeit auf Herz und Nieren durchzutesten. Ich freue mich wie eine Irre! Heute Abend werde ich meine Stoffvorräte sichten und mir schon mal ausmalen, was ich demnächst alles daraus nähen werde.
mickymaus123 Geschrieben 4. Oktober 2014 Melden Geschrieben 4. Oktober 2014 Herzlichen Glückwunsch zur neuen Maschine!!!!! Ja, sie sieht wunderschön aus und sie näht auch sehr schön.....und ich kann Deine Freude seeeeeeeeeeehr gut nachvollziehen. Ich wünsche Dir jedenfalls, dass Du mit der Maschine genau so viel Spaß am Nähen haben wirst, wie ich es hatte......
Quälgeist Geschrieben 4. Oktober 2014 Melden Geschrieben 4. Oktober 2014 Ich finde es immer toll, wenn sich Mensch und Nähmaschine gefunden haben. Es muß halt passen und dann geht man auch viel lieber schwierigere Projekte an. Glückwunsch.
Himbeerkuchen Geschrieben 4. Oktober 2014 Melden Geschrieben 4. Oktober 2014 Herzlichen Glückwunsch zur neuen Maschine! Viel Freude beim Kennenlernen!
stoffmadame Geschrieben 4. Oktober 2014 Melden Geschrieben 4. Oktober 2014 Das klingt sehr gut :ja: Viel Spaß mit deiner Neuen
Ramia Geschrieben 6. Oktober 2014 Melden Geschrieben 6. Oktober 2014 Hallo und herzlichen Glückwunsch, als ebenfalls frische Neumaschinen-Anhimmlerin freu ich mich mit dir. Ich mag ihre Akustik sehr und die großen Tasten sind auch ohne Sehschwäche superpraktisch. Den Langzeittest muss sie ja noch bestehen ). Also frohes Testen!! Nur eine Kleinigkeit: Findest du den Garnrollenhalter nicht auch etwas zu kurz geraten? Gütermann 200m Rollen sind ja kein Problem, aber die einfachen 500m Trojagarne für meine Probeteile "sitzen" nur wirklich sicher mit Anpassung (Scheibe drehen oder Pappe anschneiden). Ramia
Himbeerkuchen Geschrieben 6. Oktober 2014 Melden Geschrieben 6. Oktober 2014 Ich vermute die Halter sind bei allen Janomes gleich. Es funktioniert mit den großen Rollen wenn du den Stopper andersrum drauf setzt und zwar nicht mit der Platte zur Garnrolle sondern mit dem schmalen Teil. Das ragt dann etwas in die Pappe rein.
mickymaus123 Geschrieben 6. Oktober 2014 Melden Geschrieben 6. Oktober 2014 Ich vermute die Halter sind bei allen Janomes gleich. Es funktioniert mit den großen Rollen wenn du den Stopper andersrum drauf setzt und zwar nicht mit der Platte zur Garnrolle sondern mit dem schmalen Teil. Das ragt dann etwas in die Pappe rein. Genau so mache ich das mit meiner Maschine und auch mit der 7100. Abschneiden musste ich in all den Jahren noch nie etwas an einer Garnrolle.
Ramia Geschrieben 6. Oktober 2014 Melden Geschrieben 6. Oktober 2014 Dann setze ich mal die kleine Scheibe ein. Ohne jetzt die Forensuche zu betätigen: Hat noch nie jmd. Janome geschrieben, dass das wirklich ein etwas sehr kurzer Pömpel ist ! LG Ramia
Himbeerkuchen Geschrieben 6. Oktober 2014 Melden Geschrieben 6. Oktober 2014 Dadurch, dass das mit der kleinen Scheibe wunderbar geht, stört mich das nicht. Ich finde eher blöd, dass man den Garnrollenhalter nicht ganz senkrecht stellen kann. Aber auch daran hab ich mich mittlerweile gewöhnt.
mickymaus123 Geschrieben 6. Oktober 2014 Melden Geschrieben 6. Oktober 2014 Dann setze ich mal die kleine Scheibe ein. Ohne jetzt die Forensuche zu betätigen: Hat noch nie jmd. Janome geschrieben, dass das wirklich ein etwas sehr kurzer Pömpel ist ! LG Ramia Warum?? Es passt doch wunderbar.....
Tritonshorn Geschrieben 6. Oktober 2014 Autor Melden Geschrieben 6. Oktober 2014 Hallo! Bevor ich nach einem langen, anstrengenden Tag an der Matratze horchen gehe, möchte ich mich noch bei allen bedanken, die sich mit mir über mein schönes neues Spielzeug freuen. @Ramia: Ich finde den Garnrollenhalter auch eine Spur zu kurz, habe aber - so wie Himbeerkuchen und Margret - recht schnell herausgefunden, dass ich den Stopper nur umdrehen muss. Ob sich wohl außer uns beiden keiner daran stört? Obwohl, stören ist zuviel gesagt. Stören tut mich bisher absolut nix! Schade, dass ich erst am Wochenende dazu kommen werde, mein erstes Kleidungsstück auf der DC7060 zu nähen. Ich hätte gern einen ganzen Sack voll Zeit...
Ramia Geschrieben 7. Oktober 2014 Melden Geschrieben 7. Oktober 2014 Stören wäre möglicherweise übertrieben, ja, aber man kann alles optimieren . Berichte dann doch, wenn du Lust hast, wie dein erstes Projekt auf dem Maschinchen lief. LG Ramia
sabkroe Geschrieben 9. Oktober 2014 Melden Geschrieben 9. Oktober 2014 (bearbeitet) Oh ja bitte Erfahrungsbericht! Ich bin neu hier und liebäugele als Wiedereinsteigerin mit der DC 7060, ich denke auch, das mir die Stiche reichen werden. Hatte früher nur eine ganz einfache Maschine. Und 100 Euro mehr für die DC 7100 ist viel Geld. Bearbeitet 9. Oktober 2014 von sabkroe
Tritonshorn Geschrieben 25. Oktober 2014 Autor Melden Geschrieben 25. Oktober 2014 Oh ja bitte Erfahrungsbericht! Ich bin neu hier und liebäugele als Wiedereinsteigerin mit der DC 7060, ich denke auch, das mir die Stiche reichen werden. Hatte früher nur eine ganz einfache Maschine. Und 100 Euro mehr für die DC 7100 ist viel Geld. Hallo, jetzt hat's leider doch ein bisschen länger gedauert, bis ich mal wieder was zur DC7060 sage. Ich bin zwar noch nicht dazu gekommen, ein neues Kleidungsstück darauf zu nähen, aber ich habe mehrere Sachen geändert und bin bisher sehr zufrieden mit der Maschine. Sie näht schön leise, das Stichbild gefällt mir auch, und die Piepstöne sind auch nicht aufdringlich. Sehr gut finde ich die helle und blendfreie LED-Beleuchtung: Hier seht Ihr mal die Übersicht der Stiche: Und noch mal eine genähte Übersicht der Stiche (Ohne Veränderung der Spannung oder der Grundeinstellungen, einfach mal so testweise runtergenäht): Gleich gibt's noch ein paar Bilder!
Tritonshorn Geschrieben 25. Oktober 2014 Autor Melden Geschrieben 25. Oktober 2014 So, hier seht Ihr das mitgelieferte Zubehör: 1. Halterung für die Stichübersicht 2. zusätzlicher Garnrollenhalter 3. Garnrollenstopper klein und groß, 4 Stück 4. Knopflochfuß 5. Zusatzzubehör zum Knopflochfuß (Unterlegschiene für schwierige Untergründe, für ein besseres Ergebnis) 6. Nähmaschinennadeln, Zwillingsnadel 7. 4 Spulen (bisschen wenig für meinen Geschmack...) 8. a) Geradstich- / Zickzackfuß (Standardfuß) b) Satinstichfuß (für Satinstiche und Zierstiche) c) Reißverschlussfuß d) Blindstichfuß e) 1/4-Zoll-Saumfuß f) Kantennähfuß 9. Schraubendreher, Nahttrenner, Staubpinsel Als Extrazubehör habe ich mir noch den offenen Quiltfuß und weitere zehn Spulen besorgt (ich muss demnächst meinen allerersten Wandbehang quilten): Wie gesagt, die Maschine hat auch einen Kniehebel (für mich jetzt schon unverzichtbar! Sehr nützlich; den sollte jede Nähma serienmäßig haben!) und einen Quilttisch. Was will man mehr? Ja, ich weiß - die Vorstellung einer Nähmaschine gehört eigentlich in das jeweilige passende Maschinenforum. Aber das hier ist ja keine richtige ausführliche Vorstellung. Ich wollte bloß mal ein bisschen was zeigen und ein paar Worte sagen. Mein Fazit: Ob Jeansstoff, Jersey (mit reduziertem Nähfußdruck) oder Seide: Die Maschine macht, was sie soll, und sie macht es bisher wirklich gut. Eine klare Kaufempfehlung!
mickymaus123 Geschrieben 25. Oktober 2014 Melden Geschrieben 25. Oktober 2014 Das, was Du hier schreibst, kann ich von der 7100 nur bestätigen. Mir hat sie ja im Test ebenfalls sehr gut gefallen. Eines noch - der Fuß 8a ist kein Gradstichfuß, der sieht so aus.
Tritonshorn Geschrieben 25. Oktober 2014 Autor Melden Geschrieben 25. Oktober 2014 Das, was Du hier schreibst, kann ich von der 7100 nur bestätigen. Mir hat sie ja im Test ebenfalls sehr gut gefallen. Eines noch - der Fuß 8a ist kein Gradstichfuß, der sieht so aus. Du hast natürlich vollkommen Recht! So ein Fuß wäre sicher auch eine Anschaffung wert, wenn man feine, dünne Stoffe verarbeiten will. Meine alte Maschine hat solche feinen Stoffe immer gefressen. Für die hatte ich nämlich keinen extra Geradstichfuß (und die passende Stichplatte)....
stoffmadame Geschrieben 26. Oktober 2014 Melden Geschrieben 26. Oktober 2014 Aaach das sieht klasse aus, besonders deine Stichübersicht!
mickymaus123 Geschrieben 26. Oktober 2014 Melden Geschrieben 26. Oktober 2014 Du hast natürlich vollkommen Recht! So ein Fuß wäre sicher auch eine Anschaffung wert, wenn man feine, dünne Stoffe verarbeiten will. Meine alte Maschine hat solche feinen Stoffe immer gefressen. Für die hatte ich nämlich keinen extra Geradstichfuß (und die passende Stichplatte).... Übrigens hatte ich so einen hauchdünnen Chiffonrest getestet - gefressen wurde aber nichts.
Jacobowski Geschrieben 6. November 2015 Melden Geschrieben 6. November 2015 Liebe Sonja, vielen herzlichen Dank für Deinen Bericht! Ich habe mir daraufhin jetzt auch eine bestellt. Darf ich fragen in welchem Geschäft Du gekauft hast?
Jacobowski Geschrieben 6. November 2015 Melden Geschrieben 6. November 2015 Das, was Du hier schreibst, kann ich von der 7100 nur bestätigen. Mir hat sie ja im Test ebenfalls sehr gut gefallen. Dein Test hat dazu geführt, dass ich mir die Maschinen angeschaut habe. Du bist also schuld! Wohin darf ich Dir die Rechnung schicken? Dir also auch herzlichen Dank für Deinen Bericht, Margret! Wenn Sonja nicht ganz richtig bemerkt hätte, dass man die vielen Stiche gar nicht braucht und mein Budget nicht so fest gewesen wäre, dann hätte ich bestimmt die DC 7100 genommen.
mickymaus123 Geschrieben 6. November 2015 Melden Geschrieben 6. November 2015 Dein Test hat dazu geführt, dass ich mir die Maschinen angeschaut habe. Du bist also schuld! Och, damit kann ich sehr gut leben. Wohin darf ich Dir die Rechnung schicken? Meine Adresse lautet: Unbekannt verzogen..... Dir also auch herzlichen Dank für Deinen Bericht, Margret! Wenn Sonja nicht ganz richtig bemerkt hätte, dass man die vielen Stiche gar nicht braucht und mein Budget nicht so fest gewesen wäre, dann hätte ich bestimmt die DC 7100 genommen. Der Test hat mir damals sehr viel Spaß gemacht......und mich eine ganze Stange Geld gekostet.... Da ich eine völlig unerwartete Finanzspritze bekam, die ich aber nur für eine neue Maschine einlösen durfte, habe ich mir dann die eigentlich geplante 7100 im Vergleich zur Skyline S5 angesehen. Es ist dann bei mir die Skyline geworden (gutes Angebot) weil sie u. a. einen größeren Durchlass hat. Diese hat insgesamt 170 Stiche was allerdings für mich überhaupt kein Kaufargument war. Die Stiche inkl. Alphabet und Zahlen haben meine Töchter und ich dann natürlich mit Begeisterung getestet........und danach nie wieder benutzt... Die von mir genutzten Zierstiche sind nur die Heirloom Stiche, den Rest benötige ich eigentlich gar nicht bzw. höchst selten....bisher jedenfalls noch nie:o Ich käme also mit der Stichauswahl der 7060 durchaus auch klar. Jedenfalls wünsche ich Dir gaaaaaaaaaaanz viel Spaß mit Deiner neuen Maschine!!!
Jacobowski Geschrieben 6. November 2015 Melden Geschrieben 6. November 2015 Meine Adresse lautet: Unbekannt verzogen..... Na Du bist ja 'ne Mickymaus!! Jedenfalls wünsche ich Dir gaaaaaaaaaaanz viel Spaß mit Deiner neuen Maschine!!! Vielen lieben Dank!!! Hoffentlich reicht sie mir von der Durchstichkraft, ich näh ganz gern auch mal eine Tasche. Wenn ich aber eine größere, also die Sky 5 oder die MC 8200, hätte nehmen wollen, dann hätte ich meine Bernina 1008 in Zahlung geben müssen und dazu konnte ich mich noch nicht durchringen. Ach, wenn sie nur schon hier wäre! Ich schau mir hier die ganze Zeit die Bilder an.
mickymaus123 Geschrieben 6. November 2015 Melden Geschrieben 6. November 2015 Du kannst mit der Maschine auch Taschen nähen. Ich habe damit für meine Tochter ne Kosmetiktasche genäht und bei meiner Jeansjacke hat sie auch nicht gemeckert. Und es gibt ja wirklich viele tolle Bilder.......:p Janome 7060 - Google-Suche
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden