Corinche Geschrieben 10. Juli 2005 Melden Geschrieben 10. Juli 2005 Hallo alle miteinander, ich bräuchte mal wieder dringend Eure Hilfe Ich bin am 13.08. zur Hochzeit eingeladen. Und da ich irgendwie nicht das passende zum Anziehen finde, hab ich überlet, ich versuchs mit selbernähen. Sollte natürlich nicht allzu schwer sein. Ich dachte hier an sowas: Weiß jemand, wo ich so einen Schnitt herbekomme? Könnte ich das Kleid auch länger nähen? Oder hat vielleicht jemand einen anderen Tipp für mich??? Es sollte nur nicht sooooo Schwer zu nähen sein... LG Corina
minima Geschrieben 10. Juli 2005 Melden Geschrieben 10. Juli 2005 Huhu, das Kleid gefällt mir sehr gut... und für so einen Anlass sicherlich passend... länger würde ich es nicht nähen... einfach ein perfektes Kleid... hoffentlich findest du so einen Schnitt - ich drück' dir alle Daumen
Corinche Geschrieben 10. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 10. Juli 2005 Hallo Minima, ja, nicht wahr? Super schön... ich hätte es ja auch gekauft, aber leider scheint es nicht mehr lieferbar zu sein... Auf der Webseite des Kataloges ist das Kleid nicht mehr zu finden... ich muss aber auch dazusagen, dass der Stoff der Hammer ist, oder? Wer weiß, ob es mit einem einfarbigen Stöffchen überhaupt so wirkt. LG Corina
Corinche Geschrieben 10. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 10. Juli 2005 Hallo Thibia, also in der Katalogbeschreibung steht folgendes drin: "...V-Ausschnitt mit leichter Wickeloptik, leicht ünberschnittener Arm. Figurbetonte Form, Länge in Gr. 38 ca. 104 cm, 100 % Polyester, Futter: 100 % Acetat" Also ich würde es ohne Futter machen wollen, oder? Aus Jersey evtl.???? LG Corina
Andi Geschrieben 10. Juli 2005 Melden Geschrieben 10. Juli 2005 Hallöchen, schau mal in der Gallerie nach "Knotenkleid". Da sind 2 Fotos drin ..... das Kleid ist in der BURDA 05/2005 Modell 125!!! Sieht zwar nicht so aus wie auf deinem Foto - ist aber ein Knotenkleid und sieht echt toll aus! http://www.burdamode.com/125_Feminin,1000018-1000019-1218025-1218030-1218088,deDE.html LG Andi. das hier sind alle Kleider aus der burda05/2005 ... sind einige schöne dabei : http://www.burdamode.com/Extra,1000018-1000019-1218025-1218030,deDE.html;jsessionid=DE5BC52E1B98FF5C5AC0FC92E8C6FAEB
Corinche Geschrieben 11. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 11. Juli 2005 Guten Morgen Andi, vielen Dank für die Tipps, aber irgendwie gefällt mir das Kleid nicht so richtig. Also nicht für eine Hochzeit... Ich find je gerade die Arme auch schön so an meinem Modell... Hat vielleicht noch jemand anderes einen Tipp für mich??? Liebe Grüße Corina
nowak Geschrieben 11. Juli 2005 Melden Geschrieben 11. Juli 2005 Also wenn es jetzt nicht unbedingt geknotet sein muß... Diese von Butterick hat einen ähnlichen Stil, verschiedene Ärmelvarianten und ist ein "easy" Schnitt, also einfach zu nähen:
nowak Geschrieben 11. Juli 2005 Melden Geschrieben 11. Juli 2005 Überschnittene Schultern, wie von dir gewünscht, hätte das hier: (Aber sonst sieht es ganz anders aus...)
KarLa Geschrieben 11. Juli 2005 Melden Geschrieben 11. Juli 2005 Hallo Corina, ich habe bei Burda dieses Kleid entdeckt: Nummer 8227 Bei Neue Mode dieses: Nr.: 22875 Außerdem gefällt mir auch noch das Kleid: Neue Mode 23069 Viele Grüße Karin
nowak Geschrieben 11. Juli 2005 Melden Geschrieben 11. Juli 2005 Kwiksew hätte immerhin einen V-Ausschnitt mit überschnittenen Schultern: Bliebe aber noch zu basteln...
nowak Geschrieben 11. Juli 2005 Melden Geschrieben 11. Juli 2005 Überschnittene Schultern mit Wickeleffekt bei Simplicity:
Shiva Geschrieben 11. Juli 2005 Melden Geschrieben 11. Juli 2005 Hallo , wußt ich es doch, ich hab das Kleid doch erst gesehen (hat mir nämlich auch gleich gefallen) und zwar war das letzte Woche als von AlbaModa ein neuer Katalog Herbst/ Winterkam, da ist es drin, kann mir also nicht vorstellen , dass es nicht mehr lieferbar sein soll, der Katalog ist ja ganz aktuell. An deiner Stelle würde ich mir das Kleid bestellen, wenn es incl. Stoff genauso ist wie Du es haben willst.
Elastikgirl Geschrieben 11. Juli 2005 Melden Geschrieben 11. Juli 2005 Hi, Das Heft von Burda 05/2004 hat eine Menge zu bieten. http://www.burdamode.com unter "News" ganz unten immer noch erhältlich! Gruß
Corinche Geschrieben 11. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 11. Juli 2005 Hallöchen, vielen Dank erstmal für all die schönen Schnittmuster. Wusste ich doch, dass noch jemand was findet... *freu* @Nowak: Als diese Wickelkleid von simplicity ist ja auch schön. @KarLa: genau das hab ich gesucht. Von neue Mode, das schwarze Nr. A... Sieht doch fast so ähnlich aus, oder? Und das Rüschenkleid find ich ja auch super süß, aber ob ich das als Anfänger ohne Ovi hinbekomme??? Fraglichfraglich... Und das Orange Burdakleid...super schön... *schwärm* @Shiva: Jaaaa, du hast Recht... Albamoda... *ggg* Also im Internet ist die Bestellnummer unbekannt. Ich hab jetzt nochmal angerufen, wäre innerhalb von 2 Wochen lieferbar... Was mach ich denn nun??? Ich glaub, ich bestell es in 2 Größen und werde sehen, ob es mir überhaupt steht... und dann kann ich ja zur Not immer noch schnell was selbstnähen... Viele liebe Grüße und 1000 Dank *bussi* Corina - die nicht mehr ganz verzweifelt ist
Corinche Geschrieben 11. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 11. Juli 2005 Hallo Elastikgirl *cooler name*, Vielen Dank... Jaaaa... das Kleidchen mit den Rosen ... das gefällt mir ja auch.... Kann man eigentlich die alten Ausgaben direkt nachbestellen, oder wie ist das??? LG Corina
Elastikgirl Geschrieben 11. Juli 2005 Melden Geschrieben 11. Juli 2005 Hallo Corina, das kannst Du und zwar online. Hab' ich schon gemacht. Zum Heftpreis kommt dann noch die Zustellungsgebühr (3,00 €), die man aber gerne in Kauf nimmt. Gerade das 05/2004 von Burda ist ein ganz tolles Heft, was Kleider betrifft. Liebe Grüße
Corinche Geschrieben 11. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 11. Juli 2005 Kann ich denn einige Bestellen und zahl nur 3,00 € oder pro Zeitung??? Ich welchem Heftchen war denn nochmal das Knotenshirt drin??? LG Corina
albertine Geschrieben 11. Juli 2005 Melden Geschrieben 11. Juli 2005 hallo, meiner meinung nach handelt es sich nicht um ein knotenkleid. der schnitt ist sehr einfach, sieht so aus, als wäre das büstenteil aus 2 zusammengesetzten vorderteilen genäht. leider kann ich nicht erkennen, ob das büstenteil direkt unter dem brustansatz an den unteren vorderteilen angenäht wurde, ähnlich eines empirekleides. schnittmuster findest du sicher bei burda, vogue etc.. schau einfach die schnittmusterkataloge durch. einen tipp für den stoffkauf: bogner-stoffe habe mir selbst einen seiden-crèpe gekauft, wunderschön fließend, aber unbedingt füttern, seiden-crèpe verzeiht keinen figurfehler ;-). der einkauf bei bogner ist sicher etwas preisintensiv, aber auf jeden fall findest du große auswahl, qualität und besondere designs. für eine hochzeit sicher ansprechender als wühltischware. liebe grüße anna
Elastikgirl Geschrieben 11. Juli 2005 Melden Geschrieben 11. Juli 2005 Hallo Corina, habe bis jetzt nur einzelne Hefte bestellt. Ich denke aber die Höhe der Zustellgebühr hängt mit dem Format zusammen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass 2 Hefte 6,00 € kosten. Das wär ja ein Hammer!!!! Diverse Knotenshirts sind in den Frühjahrsausgaben d. J., da müßtest Du Dich mal durchklicken und gucken?? LG Bärbel
zissi Geschrieben 13. Juli 2005 Melden Geschrieben 13. Juli 2005 Hallo Corinna, ich habe das Heft 5/2004 doppelt, wenn Du es haben möchtest kann ich es Dir gerne schicken. Ausserdem habe ich noch Heft 9/04 und 4/03 doppelt. Pro Heft hätte ich gerne 1,90 Euro plus 1,50 Porto (für max. 2 Hefte). Falls Du Interesse hast schick mir doch eine PN.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden