felixcurly Geschrieben 22. September 2014 Autor Melden Geschrieben 22. September 2014 hier endlich die Nähprobe - leider nur in schwarz-weiß, tut mir leid! Felix
felixcurly Geschrieben 22. September 2014 Autor Melden Geschrieben 22. September 2014 Hab ich je was anderes behauptet!? danke nochmal für deine (eure) Hilfe! Bin mal gespannt wie sich sich beim "richtigen" Nähen verhält... schönen Abend noch, Felix
felixcurly Geschrieben 20. Oktober 2015 Autor Melden Geschrieben 20. Oktober 2015 Guten Abend! ich melde mich mal wieder.... die Maschine läuft! ..aber: ich habe versucht eine dickere Nadel (100er) einzusetzen und die schabt leider vorne am Stichlochschlitz Die nadel ist also nciht in der Mitte, allerdings sehe ich keine Möglichkeit das einzustellen? Das heißt hier ist was verbogen oder habe ich etwas übersehen? (der Schraubenzieher auf dem Bild hat nichts zu sagen! ) Danke schonmal! Viele Grüße und noch einen schönen Abend, Felix
josef Geschrieben 20. Oktober 2015 Melden Geschrieben 20. Oktober 2015 Guten Abend! ich melde mich mal wieder.... die Maschine läuft! ..aber: ich habe versucht eine dickere Nadel (100er) einzusetzen und die schabt leider vorne am Stichlochschlitz Die nadel ist also nciht in der Mitte, allerdings sehe ich keine Möglichkeit das einzustellen? Das heißt hier ist was verbogen oder habe ich etwas übersehen? (der Schraubenzieher auf dem Bild hat nichts zu sagen! ) Danke schonmal! Viele Grüße und noch einen schönen Abend, Felix bitte fotos
felixcurly Geschrieben 23. Oktober 2015 Autor Melden Geschrieben 23. Oktober 2015 So, tut mir leid für die Verzögerung, das Kabel meines Kartenlesers hatte sich versteckt.... Ist ein bisschen schwer zu fotografieren - was meinst du/ihr? Felix
josef Geschrieben 23. Oktober 2015 Melden Geschrieben 23. Oktober 2015 nimm mal die stichplatte runter es sieht so aus, ob diese kante um die stichplatte etwas verschmoddert ist nimm einen kleinen Schraubendreher und den staubsaugerschlauch dann schabst du da mal die kanten durch
felixcurly Geschrieben 25. Oktober 2015 Autor Melden Geschrieben 25. Oktober 2015 Guten (Sonntag)Morgen! leider wars/ist es das nicht, habe ich auch schon versucht... Felix
Schnuckiputz Geschrieben 25. Oktober 2015 Melden Geschrieben 25. Oktober 2015 Guten (Sonntag)Morgen! leider wars/ist es das nicht, habe ich auch schon versucht... Felix Hallo Felix,eine wahrscheinlich dumme Frage von mir. Ist die Nadel richtig rum im Nadelhalter drin ? In Deinem Bild oben sieht es auf meinem Bildschirm so aus als ob ich das Nadelöhr sehe.
josef Geschrieben 25. Oktober 2015 Melden Geschrieben 25. Oktober 2015 mir fällt gerade noch was ein : möglicher weise liegt der deckel auf dem freiarm nicht richtig auf bitte Foto von links mit offener greiferklappe
felixcurly Geschrieben 25. Oktober 2015 Autor Melden Geschrieben 25. Oktober 2015 meiner Meinung nach keine dumme Frage Aber das Nadelöhr geht von "vorne nach hinten" - außerdem kann man die Nadel durch die abgeflachte Stelle nur "richtig" reinstecken? Ich habe den Deckeln mal abgenommen und wieder aufgesetzt und konnte keinen unterschied feststellen. Hier noch ein Bild - ich weiß ehrlich gesagt nciht genau was ich fotografieren soll, passt das so? Die Greiferklappe geht leider nicht weiter auf. Viele Grüße, Felix
Schnuckiputz Geschrieben 26. Oktober 2015 Melden Geschrieben 26. Oktober 2015 Josef,kann es das sein ? Das Bild ist von einer anderen Pfaff,wie man die Nadel in die Mitte bringen kann,englisch Anleitung.
josef Geschrieben 26. Oktober 2015 Melden Geschrieben 26. Oktober 2015 Josef,kann es das sein ? Das Bild ist von einer anderen Pfaff,wie man die Nadel in die Mitte bringen kann,englisch Anleitung. nein da geht es um die austarierung einer nadeltransportmaschine im Industriebereich
josef Geschrieben 26. Oktober 2015 Melden Geschrieben 26. Oktober 2015 meiner Meinung nach keine dumme Frage Aber das Nadelöhr geht von "vorne nach hinten" - außerdem kann man die Nadel durch die abgeflachte Stelle nur "richtig" reinstecken? Ich habe den Deckeln mal abgenommen und wieder aufgesetzt und konnte keinen unterschied feststellen. Hier noch ein Bild - ich weiß ehrlich gesagt nciht genau was ich fotografieren soll, passt das so? Die Greiferklappe geht leider nicht weiter auf. Viele Grüße, Felix DAS hab ich gemeint
felixcurly Geschrieben 26. Oktober 2015 Autor Melden Geschrieben 26. Oktober 2015 Hallo Josef, auf diesem Bild ist die Ränderlmutter gelockert. Ich kann den Deckel etwas nach vorne drücken, dann sieht es in der Tat besser aus. Allerdings bleibt er nicht so, auch wenn ich ihn beim Festziehen der Rändelmutter dauerhaft nach vorne drücke. Felix
josef Geschrieben 26. Oktober 2015 Melden Geschrieben 26. Oktober 2015 ohne die Maschine "in den fingern" zu haben kann man da jetzt auch nix sagen
felixcurly Geschrieben 26. Oktober 2015 Autor Melden Geschrieben 26. Oktober 2015 Schade Aber klar, kann ich verstehen (und habe ich befürchtet ). Noch irgendwas was ich probieren kann? (Bitte nicht böse sein ): kann man den Schlitz nicht einfach etwas auffeilen? Felix
Schnuckiputz Geschrieben 27. Oktober 2015 Melden Geschrieben 27. Oktober 2015 Schade Aber klar, kann ich verstehen (und habe ich befürchtet ). Noch irgendwas was ich probieren kann? (Bitte nicht böse sein ): kann man den Schlitz nicht einfach etwas auffeilen? Felix Hallo Felix,an der Nadelplatte würde ich nichts feilen. Ich habe diese Topic nicht von Anfang an gelesen. Wenn Du den Deckel so wie es jetzt ist vorne zu machst,passt der Deckel dicht/eben oder steht er vorne etwas offen ? Ich habe mal an einer anderen Pfaff mit dem Deckel rumgefummelt,deshalb frage ich.
felixcurly Geschrieben 27. Oktober 2015 Autor Melden Geschrieben 27. Oktober 2015 Hallo Tammy, eine dicke (100er) Nadel schabt etwas vorne am Stichlochschlitz. (siehe Seite 11, Beitrag 54) Felix
Irrlicht Geschrieben 27. Oktober 2015 Melden Geschrieben 27. Oktober 2015 Vielleicht mal einen anderen Nadelhersteller benutzen? Ich wuerde mal ne 100er von Schmetz und Organ reinpacken. Vielleicht gibt es da einen Unterschied. Kostet ja nicht viel, dass einfach mal auszuprobieren. edit: Ich habe das richtig verstanden, dass schmalere Nadeln passen, oder?
felixcurly Geschrieben 27. Oktober 2015 Autor Melden Geschrieben 27. Oktober 2015 Hallo, soweit ich das verstanden habe werden ja dickere Nadeln nur "nach vorne" dicker, deswegen trat das Problem bei dünnen Nadeln bis jetzt noch nicht auf (vermute ich mal). Felix
Schnuckiputz Geschrieben 27. Oktober 2015 Melden Geschrieben 27. Oktober 2015 Hallo, soweit ich das verstanden habe werden ja dickere Nadeln nur "nach vorne" dicker, deswegen trat das Problem bei dünnen Nadeln bis jetzt noch nicht auf (vermute ich mal). Felix Felix,welche Firma Nadeln hast Du ? Bitte vergleiche mal eine 90/14 und 100/16 Nadel. Ich habe eben eine Schmetz 90/14 und eine Schmetz 100/16 Jeans Nadel in meiner alten Pfaff gehabt.Beide sind gut vorne nahe an der Nadelplatte vorbeigegangen.Ohne Lupe sehe ich nach vorne nicht viel Unterschied zwischen den beiden Schmetz Nadeln. Die 100/16 Nadel sieht vorne wo der lange Schlitz ist etwas breiter aus,ohne zu messen und ohne Lupe.
felixcurly Geschrieben 1. November 2015 Autor Melden Geschrieben 1. November 2015 Hallo Tammy, du hast recht, ich sehe da ebenfalls keinen großen Unterschied! Ich bilde mir sogar ein, dass eine 100er Nadel von Pfaff(teht auf der Schachtel, auf der Nadel steht "Rhein Nadel" etwas besser passt!? Ist aber wirklich schwer zu erkennen, wie du schon sagtest, viel Platz ist da ja nicht! Felix
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden