Naehtante Geschrieben 2. September 2014 Melden Geschrieben 2. September 2014 Ich habe günstig eine Phoenix 283 bekommen. Nachdem ich sie gründlich gereinigt und geölt habe dreht sie noch etwas schwer. Unter der Greiferbahn ist eine Stelle wo man auch ölen soll,dort ist ein weißes Zahnrad wo noch Nähgarnreste zu sehen sind meine Frage ist nun wie bekomme ich die da raus ? Ich hab es schon mit einer Pinzette versucht aber leider komme ich da so nicht ran.
josef Geschrieben 2. September 2014 Melden Geschrieben 2. September 2014 leider ist dein Foto einerseits zu nah andererseits etwas unscharf zusätzlich wäre eine übersichtsaufnahme auch gut vorab ein tipp : Pressluft oder staubsaugerschlauch zusammen mit pinsel
Naehtante Geschrieben 2. September 2014 Autor Melden Geschrieben 2. September 2014 Mit Pressluft habe ich schon versucht ,die Fäden hängen in dem Zahnrad drin.
bricabä Geschrieben 3. September 2014 Melden Geschrieben 3. September 2014 Hallo, ich erbe auch eine Phoenix 282 eingebaut in einem Nähmaschinenschrank. Ich freue mich schon darauf. Die Marke Phoenix war mir nicht bekannt.
josef Geschrieben 3. September 2014 Melden Geschrieben 3. September 2014 Mit Pressluft habe ich schon versucht ,die Fäden hängen in dem Zahnrad drin. (brillengreifer) die Zähne mit harter Bürste/Pinsel oder Zahnstocher bearbeiten mit Staubsaugerschlauch den Dreck absaugen
Naehtante Geschrieben 3. September 2014 Autor Melden Geschrieben 3. September 2014 Mit einer Zahnbürste kommt man da nicht ran,kann man die große Schraube darunter nicht lösen und das Zahnrad freilegen oder verstellt man dann alles? Man sieht nämlich das da noch Garn drumgewickelt ist aber ich bekomme immer nur kleine Stückchen ab.
josef Geschrieben 3. September 2014 Melden Geschrieben 3. September 2014 Mit einer Zahnbürste kommt man da nicht ran,kann man die große Schraube darunter nicht lösen und das Zahnrad freilegen oder verstellt man dann alles? Man sieht nämlich das da noch Garn drumgewickelt ist aber ich bekomme immer nur kleine Stückchen ab. laß diese schraube in ruhe dann nimm einen harten pinsel (autolackierer)
Naehtante Geschrieben 3. September 2014 Autor Melden Geschrieben 3. September 2014 So ,diesen ganzen Haufen hab ich da raus gepullt. 🙆 Aber sie dreht immer noch ein bisschen schwer ,woran könnte das jetzt noch liegen?
Naehtante Geschrieben 3. September 2014 Autor Melden Geschrieben 3. September 2014 Ich hab hier nochmal ein paar andere Fotos gemacht
josef Geschrieben 3. September 2014 Melden Geschrieben 3. September 2014 paar tropfen öl in der Maschine verteilt hast du schon ?
Naehtante Geschrieben 3. September 2014 Autor Melden Geschrieben 3. September 2014 Ich habe die Maschine gründlich gereinigt ,zuerst WD40 einwirken lassen und anschließend mit Petroleum gereinigt und dann geölt .
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden