samt-und-seide Geschrieben 28. August 2014 Melden Geschrieben 28. August 2014 hallo, hier bin ich wieder mit der Kindergarten Tasche die ich besticken wollte. Wie findet Ihr die Stickereien jetzt, und wie würdet Ihr den Schmetterling anordnen? Soll ich die Ballerina mittig lassen oder nach rechts verschieben? LG Vera
fixes schneiderlein Geschrieben 28. August 2014 Melden Geschrieben 28. August 2014 Hallo Vera, ich würde Variante 1 oder 4 Favorisieren. Gruß Mario
Lehrling Geschrieben 28. August 2014 Melden Geschrieben 28. August 2014 mir gefällt auch 1 oder 4 am besten, allerdings irritiert mich der Name. Jona ist doch ein Jungenname, und dazu das Bild? liebe Grüße Lehrling
samt-und-seide Geschrieben 28. August 2014 Autor Melden Geschrieben 28. August 2014 Hallo Vera, ich würde Variante 1 oder 4 Favorisieren. Gruß Mario Danke Mario.
samt-und-seide Geschrieben 28. August 2014 Autor Melden Geschrieben 28. August 2014 mir gefällt auch 1 oder 4 am besten, allerdings irritiert mich der Name. Jona ist doch ein Jungenname, und dazu das Bild? liebe Grüße Lehrling Ja, Jona ist ein Jungen-und Mädchenname. Meine Jona ist ein Mädchen und hat als Zweitname einen solchen. Ein muß. LG Vera
tuxtux Geschrieben 28. August 2014 Melden Geschrieben 28. August 2014 Ich finde Variante 1 am schönsten. Und hoffe als Lehrerin darauf, das deine Jona auch aussieht wie ein Mädchen. Ich finde es manchmal schwierig bei einem ersten Kontakt als Fachlehrerin in eine Klasse zu kommen und dann ein Kind vor mir stehen zu haben mit einem neutralen Namen, welches dann auch noch neutral aussieht. Mir ist leider schon passiert das ich ein Mädchen für einen Jungen gehalten habe: da der Name neutral war, die Lieblingsfarbe blau, die Haare sehr kurz und es meistens blaue Jeans mit blauem Pullover anhatte. Mir war es sehr unangenehm, dem Kind auch und die anderen Kinder fühlten sich in ihrem empfinden bestätigt. Ich fand es sehr traurig, ich versuche solche Situationen seither nochmehr zu vermeiden, was aber sehr schwierig ist. Den Namen finde ich aber sehr hübsch und deine Tasche auch.
Gast Tamsin Geschrieben 28. August 2014 Melden Geschrieben 28. August 2014 (bearbeitet) Mir gefällt Variante 1 am besten, gefolgt von Variante 4. Tamsin Bearbeitet 28. August 2014 von Tamsin
samt-und-seide Geschrieben 29. August 2014 Autor Melden Geschrieben 29. August 2014 Ich finde Variante 1 am schönsten. Und hoffe als Lehrerin darauf, das deine Jona auch aussieht wie ein Mädchen. Ich finde es manchmal schwierig bei einem ersten Kontakt als Fachlehrerin in eine Klasse zu kommen und dann ein Kind vor mir stehen zu haben mit einem neutralen Namen, welches dann auch noch neutral aussieht. Mir ist leider schon passiert das ich ein Mädchen für einen Jungen gehalten habe: da der Name neutral war, die Lieblingsfarbe blau, die Haare sehr kurz und es meistens blaue Jeans mit blauem Pullover anhatte. Mir war es sehr unangenehm, dem Kind auch und die anderen Kinder fühlten sich in ihrem empfinden bestätigt. Ich fand es sehr traurig, ich versuche solche Situationen seither nochmehr zu vermeiden, was aber sehr schwierig ist. Den Namen finde ich aber sehr hübsch und deine Tasche auch. Ich kann Dich absolut verstehen. Ist mir auch schon passiert. Meine Jona ist jetzt schon eine Schönheit. Die Augen.....und "typisch" Mädchen. LG
ju_wien Geschrieben 29. August 2014 Melden Geschrieben 29. August 2014 ... Mir ist leider schon passiert das ich ein Mädchen für einen Jungen gehalten habe. das kann leicht passieren und es ist verständlich, dass es dir unangenehm war. aber gerade als lehrperson muss man damit rechnen, dass es auch kinder (und jugendliche und erwachsene) gibt, die nicht dem rosa/blau klischee entsprechen oder die sich überhaupt nicht so leicht in ein binäres geschlechterschema pressen lassen. gruppen wie der LSVD und die diversen antidiskriminierungsstellen bieten schulungen für pädagog_innen an, um ihnen die unsicherheit zu nehmen und das verständnis zu fördern.
Lehrling Geschrieben 29. August 2014 Melden Geschrieben 29. August 2014 Ja, Jona ist ein Jungen-und Mädchenname. Meine Jona ist ein Mädchen und hat als Zweitname einen solchen. Ein muß. LG Vera oh danke, jetzt hab ich wieder was dazu gelernt. Alle Jona, die ich kenne, sind nämlich Jungen. Aber mit dem Zweitnamen ist das dann ja für alle im Kontakt klar. ju_wien es ist wohl extrem schwierig zu ahnen, ob es sich um einen Jungen oder ein Mädchen handelt, wenn einschließlich des Namens alles neutral ist. Und wenn man dann fragt: bist du ein Junge oder ein Mädchen? ist die Situation für das Kind auch nicht befreiender.... liebe Grüße Lehrling
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden