ulmaki Geschrieben 9. Juli 2005 Melden Geschrieben 9. Juli 2005 Hallo Ihr Lieben, brauche mal wieder Eure Ideenvielfalt! Ich habe zuhause noch unendlich viel Dinkelspelz und nun dachte ich, ich nähe mal ein paar Dinkelkissen zum Verschenken etc. Habt ihr ein paar nette Ideen, was man so alles für Kissen nähen kann???` Danke schon 'mal... LG Maike
castanade Geschrieben 9. Juli 2005 Melden Geschrieben 9. Juli 2005 Hallo Maike! Ich habe Dinkelkissen in Hörnchenform genäht (sieht aus wie eine Mond-Sichel). Zuerst hab ich als Inlett einen festen Nesselstoff genommen, bezogen hab ich das ganze dann noch mit einem naturweissen Baumwoll-Stretch-Samt, den man abziehen und waschen kann. Das kam total gut an! Manch einer benutzt das Hörnchen im Auto, andere zum Lesen auf dem Sofa. Für Kinder kann man kleinere Kissen machen, die finden das Rascheln sogar spannend. Gruß Castanade
ulmaki Geschrieben 9. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 9. Juli 2005 Hallo Castanade, hört sich gut. Werde ich sicher ausprobieren. Dinkelmäuse stehen auch auf meinem Plan, aber es gibt doch sicher noch andere Ideen, oder? Habe nämlich 25 l Dinkelspelz hier stehen und mir gehen wirklich die Ideen aus... In Kürze ist hier ein Markt, da wollte ich evtl. einige Kissen verkaufen... LG Maike
castanade Geschrieben 9. Juli 2005 Melden Geschrieben 9. Juli 2005 Hallo Maike! Manche Leute stört ja das Rascheln beim Dinkelspelz. Daher gibts jetzt wohl Spelz, der Mit Kautschuk behandelt wurde, sodass er leiser ist. Ich hab ihn allerdings noch nicht in Händen gehabt. Bislang hab ich meinen ganz normalen (entstaubten) Spelz billig im Bio-Laden gekauft. Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen mit diesem "gummierten" Dinkelspelz gemacht? Gruß Castanade ach ja: und wenn Du in die Füllung Lavendel-Blüten reinmischst .... hmmmmm!
Lumi Geschrieben 9. Juli 2005 Melden Geschrieben 9. Juli 2005 Hallo, vielleicht eine Sonne oder irgendetwas anderes rundes, das würde einen kleinen Babybauch ganz gut bedecken. Grüße Birgit
Raaga Geschrieben 9. Juli 2005 Melden Geschrieben 9. Juli 2005 Ich weiß nicht genau, wieviel 25 l Dinkelspelz sind und wie schnell sie sich platsitzen würden. Wenn du genug hast und meinst, dass er sich nicht zu schnell verdichtet, dann würde ich sagen: Ein Sitzsack, wie er vor einiger Zeit in irgendeiner Burda war(, wenn ich mich nicht irre). So etwas ist super zum Herumkuscheln und Flezen geeignet: ich leibe unsere, die ich vor 6 oder 7 Jahren einmal genäht habe. Gruß Raaga Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.
fehmarn Geschrieben 9. Juli 2005 Melden Geschrieben 9. Juli 2005 vielleicht eine Sonne oder irgendetwas anderes rundes, das würde einen kleinen Babybauch ganz gut bedecken.Jo, sowas habe ich als Kirschkernkissen gemacht: http://hobbyschneiderin24.net/portal/galerie/showphoto.php?photo=342&sort=2&cat=500&page=2 Für meinen Lütten aber noch nicht (außer zum spielen) verwendet!
ulmaki Geschrieben 10. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 10. Juli 2005 Hallo Michaela, die Sonne ist ja süß. Habe gerade mal Deine Galerie angeschaut. Meine Tochter ist ganz begeistert von den Steckenpferden. Hast Du eine Anleitung dazu, die Du mir zur Verfügung stellen würdest? LG Maike
natilein Geschrieben 10. Juli 2005 Melden Geschrieben 10. Juli 2005 Hallo, habe gestern zwei Bildchen von Körnerkissen in die Galerie gestellt. Schau mal hier: http://hobbyschneiderin24.net/portal/galerie/showphoto.php?photo=4000 Innen ist ein Leinensack mit Körnerfüllung und der Bezug ist aus Baumwolle hinten mit Klettverschluß, damit man ihn mal waschen kann. Liebe Grüße Renate
fehmarn Geschrieben 10. Juli 2005 Melden Geschrieben 10. Juli 2005 Hallo Michaela, die Sonne ist ja süß. Habe gerade mal Deine Galerie angeschaut. Meine Tochter ist ganz begeistert von den Steckenpferden. Hast Du eine Anleitung dazu, die Du mir zur Verfügung stellen würdest? LG Maike Hallo Maike, eine Anleitung habe ich nicht, ich habe nur im Internet etwas ähnliches gesehen und dann drauf los gebastelt. Hier das Vorbild: Ich kann Dir aber gern sagen, wie ich es etwa gemacht habe: Der Kreis in der Mitte ist aus Frotteestoff und ohne Nahtzugaben etwa 17 cm im Durchmesser. Hinten habe ich zwei Halbkreise genommen, an der geraden Seite gesäumt und mit Klettband verschlossen. Ein Reißverschluß wäre noch schöner, hatte aber keinen und wollte keinen kaufen, da teuer. Das Gesicht habe ich einfach frei gezeichnet und mit der Maschine appliziert. Für die Zipfel habe ich Dreiecke aus verschiedenen Farben Patchworkstoffresten ausgeschnitten (unten ca. 10 cm und ca. 20 cm lang ohne Nahtzugaben). Immer 2 zu einem Zipfel zusammennähen, wenden und Knoten rein. Dann alles anordnen (vorderen Kreis, Zipfel und hinteren Kreis) und zusammennähen und wenden. Für die Kerne habe ich aus billigem Baumwollstoff einfach wieder zwei Kreise ausgeschnitten, größtenteils zusammengenäht und mit Kirschkernen gefüllt. Dann die letzte Öffnung zugenäht. Das kann man jetzt durch die Klettverschlußöffnung in die Sonne stecken und rausholen. Alles in allem eine einfach Sache. Am schwierigsten war es noch die Größe der Dreiecke für die Zipfel zu bestimmen, so dass sie noch mit Knoten gut aussahen. Habe einige Probezipfel genäht. ---------------------- UPS!!!! Du wolltest ja was von Steckenpferden wissen!! Nee, die haben wir frei nach Schnauze gemacht. Der Kopf ist im groben eine extreme Vergrößerung des Nilpferkopfes (Avatar). Sorry! ------------------------
Maradehan Geschrieben 21. Juli 2005 Melden Geschrieben 21. Juli 2005 Wo bekommt man denn Dinkelspelz?Bei der Genossenschaft?????Oder wo? Würde mich freuen,wenn ich eine Antwort bekäme.
ULK Geschrieben 21. Juli 2005 Melden Geschrieben 21. Juli 2005 Ich bestelle bei Meyer`s Windmuehle. Die Mahlen Dinkel, Buchweizen, Hirse etc. Was übrig bleibt sind die jeweiligen Spelzen, die man dort kaufen kann. Tel: 0431 7 12206 oder Ieeh-Mehl: meyerswm@t-online.de Aber vielleicht hast Du ja ne Mühle in Deiner Nähe. Frag einfach mal nach. Ich bin mit Meyers sehr zufrieden. Gruß Liliane
Knudel Geschrieben 21. Juli 2005 Melden Geschrieben 21. Juli 2005 schau mal hier hier kleine Fische http://www.patchwork-shop.ch/media/DIR_121123/DIR_128409/sommerdekofische.JPG oder hier Teddy http://www.patchwork-shop.ch/media/DIR_121123/B$E4rchen.JPG oder Hund http://www.patchwork-shop.ch/media/DIR_121123/Hund~Dinkelkissen.JPG dann haben wir noch einen grossen fisch http://www.patchwork-shop.ch/media/DIR_121123/Kirschstein~Fisch.JPG einen elefanten http://www.patchwork-shop.ch/media/DIR_121123/PICT0047.JPG oder lieber eine katze http://www.patchwork-shop.ch/media/DIR_121123/Kirschstein~Katze.JPG und diese hier sind auch alle mit dinkel gefüllt, finde ich schöner als watte. http://www.patchwork-shop.ch/media/DIR_121123/Elch.JPG http://www.patchwork-shop.ch/media/DIR_121123/Banni~und~hunh.JPG http://www.patchwork-shop.ch/media/DIR_121123/Hund~und~katze.JPG http://www.patchwork-shop.ch/media/DIR_121123/H$E4schen.JPG http://www.patchwork-shop.ch/media/DIR_121123/Katzen.JPG http://www.patchwork-shop.ch/media/DIR_121123/Mini~Rudolf.JPG http://www.patchwork-shop.ch/media/DIR_121123/Schildkr$F6te~Galerie.jpg http://www.patchwork-shop.ch/media/DIR_121123/Schneemann~1.JPG http://www.patchwork-shop.ch/media/DIR_121123/Schneemann~und~pingu.JPG http://www.patchwork-shop.ch/media/DIR_121123/Kurs~Weihnachtsdekoration.JPG oh hab die maus und di möhre vergessen http://www.patchwork-shop.ch/media/DIR_121123/M$F6hre.JPG http://www.patchwork-shop.ch/media/DIR_121123/Kirschstein~Maus.JPG mehr ideen hab ich nicht.... viel spass beim nähen und füllen der tiere.......
Angelika 1 Geschrieben 14. Dezember 2012 Melden Geschrieben 14. Dezember 2012 Schade die Links gehen alle nicht auf
tamiya Geschrieben 14. Dezember 2012 Melden Geschrieben 14. Dezember 2012 Schade die Links gehen alle nicht auf Na ja, sind halt auch schon älter (Thread ist von 2005)...
Allgäu-Basteloma Geschrieben 14. Dezember 2012 Melden Geschrieben 14. Dezember 2012 "Eulen" wären sicher auch nett. In dieser Form habe ich für die Enkelin ein Umhängetäschchen genäht. Aber so läßt sich auch gut ein Kissen herstellen. Grüße Annemarie
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden