Ännchen1551693314 Geschrieben 21. Juli 2014 Melden Geschrieben 21. Juli 2014 Hallo, ich bin gerade dabei eine Garderobe für unser Erstes zu nähen. Wir wissen nicht was es werden soll, darum brauche ich alles immer sehr neutral. Nun bin ich auf der Suche nach Schnittmustern von Dingen die man für so einen Zwerg so braucht. Auf jeden Fall möchte ich einen schönen Strampler. Kennt ihr da einen schönen Schnitt? Aber auch sonst ist mir alles willkommen.
uraca Geschrieben 21. Juli 2014 Melden Geschrieben 21. Juli 2014 Da ich selber erst mit dem Nähen angefangen habe, als meine Kleine 2 war, kam ich leider nie in den Genuss so kleine Sachen zu nähen. Aber vom sehen kenne ich die Zwergenverpackung von farbenmix die mir sehr vielseitig erscheint und die haben auch eine Menge kostenlose Schnitte für Spucktücher, Lätzchen und dergleichen vor kurzer Zeit in den Shop gestellt. Da würde ich einfach mal stöbern, ob für euch was dabei ist. Viel Spass beim Nähen und viel Freude mit eurem Kleinen, wenn es denn dann da ist:).
sunshine06 Geschrieben 21. Juli 2014 Melden Geschrieben 21. Juli 2014 Die Zwergenverpackung gibt es in zwei Varianten. Ich meine, die erste wäre relativ breit ausgefallen. Du kannst auch mal in den Ottobres blättern. Im Frühjahrs- oder Herbstheft ist man meist mit einer Grundgarderobe gut dabei. Die Hefte um 2009/2010 rum fallen bei den Shirts zumindest relativ weit aus. Aktuell finde ich die Proportionen wieder besser (und meine Kinder sind beide keine Spargeltarzane). Für Bodies empfehle ich Dir den Regenbogenbody von Schnabelina. Schöner Schnitt mit mehreren Varianten. Sehr gut erklärt. Und kostenlos. Auf der Seite von Schnabelina gibt es auch noch mehr, was Dir vielleicht weiter hilft. Sie erklärt Abwandlungen aus dem Body für ein Shirt. Es gibt eine lange Hose (Monkeypants), die Zwergenmütze und das Trotzkopfshirt (da weiß ich aber nicht auswendig ab welcher Größe. Scroll einfach mal durch ihre Tutorial-Seite.
Gundel Gaukeley Geschrieben 21. Juli 2014 Melden Geschrieben 21. Juli 2014 Da Sunshine im Grunde alles gesagt hat, was es dazu zu sagen gibt (Schnabelinas Regenbogenbody plus ein, zwei Ottobres neueren Datums) nur der ergänzende Hinweis: zu dem Bodykleid von Schnabelina gibt es eine ganz schlichte "Jogging"Hose, die ich viel und unabhängig vom Kleid genäht habe und die viel und gerne getragen wurde.
Lacrossie Geschrieben 21. Juli 2014 Melden Geschrieben 21. Juli 2014 Auch von burda gibt es ein paar Schnittmuster für die Erstlingsausstattung, hier mal nur ein Beispiel: Schnittmuster: Jacke, Hose, Strampler - Erstausstattung - Babys - Gr. 52 - 104 - Kinder - burda style
Himbeerkuchen Geschrieben 21. Juli 2014 Melden Geschrieben 21. Juli 2014 Ich möchte auch für ein Baby in der Verwandtschaft etwas nähen und hab mir die aktuelle Ottobre gekauft. Das Shirt für Babys ist aber leider gekräuselt am Halsausschnitt und damit eher für Mädchen. Ich werde evtl. noch eine Zwergenverpackung kaufen, aber ich kann mich nicht zwischen den Versionen entscheiden. Hosen sind jetzt auch in der Ottobre drin. Die Strampelhose von Klimperklein find ich noch toll, aber die hab ich auch noch nicht gekauft.
*konzi* Geschrieben 21. Juli 2014 Melden Geschrieben 21. Juli 2014 Schau mal hier bei Le-kimi auf dem Blog, da gibt es gerade ein Freebook für eine Strampelhose. Leider habe ich niemanden in der Größe zum Benähen....
Yvie-Kiwi Geschrieben 21. Juli 2014 Melden Geschrieben 21. Juli 2014 Huhu! Schön ist auch die Hose Frida, ich glaube sie ist vom Milchmonster. Sie wird in den kleinen Größen als Freebook angeboten
Hemera Geschrieben 21. Juli 2014 Melden Geschrieben 21. Juli 2014 hallo, ein kleiner Hinweis ich persönlich fand es immer besser, wenn die Strampler im Schritt zum Knöpfen waren, und habe ab Größe 68 den Kids eigentlich nur noch Joggingbuxen angezogen gut ist es auch, wenn für das Krabbelalter auf die Knie direkt dicke "Flicken" aufgesetzt werden können Bei den Shirts sollte der Kopfausschnitt am Anfang groß genug sein, oder zum Knöpfen oder ein Amerikanischer Ausschnitt. Ich fand Wickelshirts toll - mein Mann nicht Viel Spaß beim Nähen Hemera
sunshine06 Geschrieben 21. Juli 2014 Melden Geschrieben 21. Juli 2014 So kann's gehen. Ich fand das Gewurschtel, das man dann da hat bei diesen Hosen zum Knöpfen im Schritt total unpraktisch und habe auch solche Teile lieber richtig ausgezogen. Das weiß man erst, wenn man's praktisch beides mal probiert hat.
Ännchen1551693314 Geschrieben 21. Juli 2014 Autor Melden Geschrieben 21. Juli 2014 Wow danke für die vielen Links!!! Ich hab gleich mal alle durchgeschaut. Die Zwergenverpackung hab ich auch schon einen Teil. Leider ist da kein Strampler drin. Aber ich denk ich werd mal ein oder zwei Ottobre bestellen und da rein schauen.
Hemera Geschrieben 21. Juli 2014 Melden Geschrieben 21. Juli 2014 @sunshine da hast du recht - am besten selber ausprobieren, womit man am besten klarkommt Hemera
gina00 Geschrieben 21. Juli 2014 Melden Geschrieben 21. Juli 2014 Ich habe schon viele Kindersachen genäht, leider nicht für meine Tochter, da hatte ich nicht so die Muse dafür (Schreikind), aber jetzt für viele andere. Ich liebe z.B. die Schnitte von Klimperklein oder auch Schnabelina. Kann ich beide sehr empfehlen, bzw. darüber haben sich die Mütter immer sehr gefreut:) LG Karin
Spotzal-81 Geschrieben 22. Juli 2014 Melden Geschrieben 22. Juli 2014 Für Bodies empfehle ich Dir den Regenbogenbody von Schnabelina. Schöner Schnitt mit mehreren Varianten. Sehr gut erklärt. Und kostenlos. Auf der Seite von Schnabelina gibt es auch noch mehr, was Dir vielleicht weiter hilft. Sie erklärt Abwandlungen aus dem Body für ein Shirt. Es gibt eine lange Hose (Monkeypants), die Zwergenmütze und das Trotzkopfshirt (da weiß ich aber nicht auswendig ab welcher Größe. Scroll einfach mal durch ihre Tutorial-Seite. Dem kann ich auch nur 100%ig zustimmen! Das Trotzkopf-Shirt hab ich auch schon zweimal genäht, geht supereinfach und ist ab Größe 50. Aber ich denk ich werd mal ein oder zwei Ottobre bestellen und da rein schauen. Du kannst Dir auf der Ottobre-Homepage die einzelen Ausgaben anschaun, da kannst Du dann schon vorher schaun, ob ein Strampler drin ist. In der Ausgabe 4/2013 ist ein Strampler drin, den hab ich für meine Kleine letztes Jahr auch genäht. Der sitzt jetzt aber nicht sooo locker. Meine Kleine ist wirklich sehr schlank und er war "etwas enganliegend".
Schneiderlein1976 Geschrieben 14. Oktober 2014 Melden Geschrieben 14. Oktober 2014 Also ich finde die Schnittmuster der dänischen Firma MINIKREA total toll. Sie sind einfach nachzunähen und dank verschiedenen Stoffe hast du genügend Abwechslung im Schrank. Sehr empfehlen kann ich dir das Modell Bodysuite 10401, Strampler sind in der Regel am Anfang viel praktischer als ne Kombi aus Ober- und Unterteil, die verrutschen beim Hochheben und Herumtragen immer Viel Freude beim Nähen und viel Glück mit dem Wurm!
kannnichtswirklich Geschrieben 13. März 2015 Melden Geschrieben 13. März 2015 Ich suche einen Kaufschnitt für einen Schlafsack ( kleinste Größe). Habe leider keinen Drucker und suche daher alles, was ich per Post erwerben kann.
kannnichtswirklich Geschrieben 14. März 2015 Melden Geschrieben 14. März 2015 Habe heute einen von Burda gefunden. Hat sich also erledigt.
moka Geschrieben 14. März 2015 Melden Geschrieben 14. März 2015 Verrätst du uns, welchen du gefunden hast? Ich könnte nämlich auch gerade einen Schnitt gebrauchen. moka
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden