Stuntman_Mike Geschrieben 19. Juni 2014 Melden Geschrieben 19. Juni 2014 Hallo, Meine Mutter hat eine alte Adler 396-121 Nähmaschine geschenkt bekommen und ich habe jetzt die Aufgabe gekriegt sie wieder flott zu machen. Eigentlich keine große Sache, der Fuß musste wieder gängig gemacht werden, alles einmal säubern und einölen. Jetzt läuft die Masche schon mal *freu* Nun aber zu einem Problem bei dem ich nicht weiterweiß: Im Normalfall müsste man im Stand das Handrad drehen können um die Nadel zu bewegen. Leider blockiert der Motor das. Da ich am Handrad jetzt keinen Freilauf oder ähnliches finden konnte, denke ich dass das Problem am Motor liegt. Wenn man das Fußpedal, bei ausgeschalteter Maschine etwas eindrückt, wird die Welle auf der die Riemenscheibe sitzt etwas nach innen gedrückt und die Riemenscheibe bewegt sich frei. Wenn man nun loslässt bewegt sich die Riemenscheibe in die Ausgansposition und blockiert dort. Ich habe einen ähnlichen Beitrag gefunden, mit jemandem der meinte das er an seinem Motor die Kupplung einstellen konnte. Leider hat er einen anderen Motor wie ich (Kobolt DIN KLKD 33). Kann mir jemand weiterhelfen?
josef Geschrieben 19. Juni 2014 Melden Geschrieben 19. Juni 2014 im Forum wegen der höheren Geschwindigkeiten bei Handwerker- und industrie-Maschinen würden bei nahtende die Maschinen immer nachlaufen und die Näherin müßte dauernd die Hand am Handrad haben um abzubremsen deswegen haben die schwereren Motoren eine eingebaute bremse, die durch zartes treten auf die trittplatte gelöst wird erst wenn das pedal weiter(tiefer) getreten wird, bekommt der Motor Strom ( beziehungsweise wird eingekuppelt ) die Maschinen sollen dann nur maximal 2 stiche nachlaufen, aus voller Geschwindigkeit die neuen Servomotoren bremsen anders ab und laufen auch nicht ständig, deswegen haben die keine solchen bremsen ist deine frage damit beantwortet ?
Stuntman_Mike Geschrieben 21. Juni 2014 Autor Melden Geschrieben 21. Juni 2014 Hallo josef, Vielen Dank für den Hinweis. Stimmt haarenau, wenn man das Pedal etwas drückt dann kann man die Nähmaschine bewegen ohne dass der Motor sie antreibt. Damit ist die Maschine jetzt einsatzbereit :-) Meine Mutter ist begeistert. Schönes Wochenende
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden