bstift Geschrieben 7. Juni 2014 Melden Geschrieben 7. Juni 2014 Huhu, Ich habe mir im Netz eine 1222 E gekauft. In der Beschreibung stand das sie keine Stopmatic hat. Da das für mich kein Problem war habe ich sie dennoch gekauft. Die Maschine näht gut und kräftig, allerdings läuft sie ziemlich ruppig an, ich kann nicht mit Gefühl annähen. Bei der Durchsicht heute hat mein Mann dann festgestellt das wohl die Elektronikbox komplett leer ist. Wir könnten den Kauf noch problemlos rückgängig machen, sind also noch innerhalb der 14 tägigen Rückgabefrist. Daher hier jetzt ein paar Fragen. Macht so eine Maschine überhaupt Sinn? Kann das gefühllose annähen von der fehlenden Elektronik kommen? Wie sieht es mit der Haltbarkeit einer solchen Maschine aus? Macht es Sinn die Elektronik nachzurüsten? Bei Nähmaschinen-ersatzteile.com kostet die Elektronik 115€ im Tausch und ich habe Nichts zu tauschen. Daher müsste man bei Ebay auf ein Schnäppchen hoffen.
Schnuckiputz Geschrieben 8. Juni 2014 Melden Geschrieben 8. Juni 2014 Hallo,ich hoffe Josef,unser lieber und immer hilfsbereite Pfaff Fachmann sieht Deinen Beitrag bald. Die Pfaff 1222E steht noch auf meiner Wunschliste.Ich habe nur eine Pfaff 1221,1222 und Pfaff 1229 von der guten Pfaff Serie.Ich würde die Pfaff 1222E sofort zurück schicken.Ohne Stopmatic hätte ich die Maschine erst gar nicht gekauft.Just my 2 cents.
bstift Geschrieben 8. Juni 2014 Autor Melden Geschrieben 8. Juni 2014 Hallo Tammy, lieben Dank schonmal für deine Antwort. Das war auch meine Hoffnung das Josef es sieht und was dazu schreibt Oder natürlich auch sonst Jemand der sich gut damit auskennt Liebe Grüsse bstift
josef Geschrieben 9. Juni 2014 Melden Geschrieben 9. Juni 2014 Hallo,ich hoffe Josef,unser lieber und immer hilfsbereite Pfaff Fachmann sieht Deinen Beitrag bald. Die Pfaff 1222E steht noch auf meiner Wunschliste.Ich habe nur eine Pfaff 1221,1222 und Pfaff 1229 von der guten Pfaff Serie.Ich würde die Pfaff 1222E sofort zurück schicken.Ohne Stopmatic hätte ich die Maschine erst gar nicht gekauft.Just my 2 cents. egal ob da "E" oder "electronic" oder nix dran steht, diese Maschinen waren IMMER mit Elektronik ausgestattet es gab/gibt 2 Versionen der Elektronik : a) SEL mit 150 k ohm-anlasser b) Pfaff mit 20 k ohm-anlasser
bstift Geschrieben 9. Juni 2014 Autor Melden Geschrieben 9. Juni 2014 Und die gehört in die schwarze Box? Oder kann die noch wo anders sitzen? Mein Mann hat sich etwas eingelesen und meint wie Tammy ich solle sie besser zurück geben. Ich bin mir dessen noch nicht ganz sicher, denn abgesehen von dem etwas ruppigen Annähen schnurrt sie echt gut! Das mit der Stoppmatic ist mir nicht soo wichtig da ich noch ne elektronische Elna habe, die Pfaff war für gröberes und Leder gedacht. Kann die Maschine so überhaupt dauerhaft nähen? Und kann das ruppige Annähen daran liegen? Liebe Grüsse bstift
Schnuckiputz Geschrieben 9. Juni 2014 Melden Geschrieben 9. Juni 2014 Danke,Josef ! Auf meiner Pfaff 1221 und 1222 steht electronic vorne drauf. Die Pfaff 1222E hätte ich halt auch noch gerne weil sie mehr Stiche machen kann. bstift,was mir an meinen Pfaffs gefällt ist nicht nur der eingebaute Obertransport,(IDT).Ich kann einen einzelnen Stich ganz langsam nach dem anderen nähen wenn ich will,ohne am Handrad zu drehen wie bei meinen anderen alten auch gute andere Firma Nähmaschinen. Die Pfaff "Stopmatic" bringt die Nadel genau dort hoch damit der Nadeleinfädler gut arbeiten kann.Das hat mir bei meiner alten Pfaff 262 schon gefallen. Deshalb würde ich eine Pfaff 1222E ohne "Stopmatic",(die muss ja jemand rausgenommen haben,denke ich),nicht kaufen um mit der Maschine zu nähen.Eine Maschine ohne "Stopmatic" nenne ich "Teilemaschine",die kann man im Allgemeinen für ein paar Eier finden wenn man alte Teile gebrauchen kann.
josef Geschrieben 9. Juni 2014 Melden Geschrieben 9. Juni 2014 Huhu, 1. Ich habe mir im Netz eine 1222 E gekauft. 2. In der Beschreibung stand das sie keine Stopmatic hat. Da das für mich kein Problem war habe ich sie dennoch gekauft. 3. Die Maschine näht gut und kräftig, allerdings läuft sie ziemlich ruppig an, ich kann nicht mit Gefühl annähen. Bei der Durchsicht heute hat mein Mann dann festgestellt das wohl die Elektronikbox komplett leer ist. [ATTACH]185607[/ATTACH] 4. Wir könnten den Kauf noch problemlos rückgängig machen, sind also noch innerhalb der 14 tägigen Rückgabefrist. Daher hier jetzt ein paar Fragen. 5. Macht so eine Maschine überhaupt Sinn? 6. Kann das gefühllose annähen von der fehlenden Elektronik kommen? 7. Wie sieht es mit der Haltbarkeit einer solchen Maschine aus? 8. Macht es Sinn die Elektronik nachzurüsten? 9. Bei Nähmaschinen-ersatzteile.com kostet die Elektronik 115€ im Tausch und ich habe Nichts zu tauschen. Daher müsste man bei Ebay auf ein Schnäppchen hoffen. zu 1.) soso zu 2.) das war ein Warnzeichen zu 3.) es kommt darauf an, was der Banause von Vorbesitzer da angestellt hat zu 4.) das ist ein Rechenexempel zu 5.) " " " " zu 6.) jaein : siehe zu 3.) zu 7.) ungesehen ist es schwierig da eine aussage zu machen zu 8.) wenn da ein electronik-motor ohne Elektronik betrieben wird MUSS die Elektronik nachgerüstet werden wenn da ein normal-Motor eingebaut wurde, MUSS der anlasser geprüft werden es könnte aber auch sein, dass diese Maschine einen schwergang hat zu 9.) hm ? Fazit : Wenn du keinen Fachmann zum prüfen deiner Maschine an der Hand hast --- zurückgeben, weil da zuviele vielleichts sind
bstift Geschrieben 9. Juni 2014 Autor Melden Geschrieben 9. Juni 2014 So, der Reihenfolge nach Danke Tammy IDT war mit einer der Gründe warum wir uns für die 1222 E entschieden haben. Ich denke allerdings das meiner nicht richtig eingestellt ist (?) denn wenn ich IDT eingehängt habe, holpert es ganz fürchterlich und ich bekomme nur seeeeehr mühsam eine gerade Naht hin. Ganz langsam Stich für Stich ohne Handrad ist mit dieser Maschine nicht möglich, wobei das evtl. auch mit dem Fussanlasser zusammenhängt. Danke Josef für Deine klare Aussage Wir werden die Maschine dann zurückschicken und uns nach einer Vollständigen und intakten Maschine umschauen. Bei einer 1222 wird es wohl bleiben Ansicht ist sie ja ein echtes Schätzchen und ich fand es trotz der Probleme gut auf ihr zu nähen! Liebe Grüsse und nochmal danke für die schnelle Hilfe, bstift
josef Geschrieben 9. Juni 2014 Melden Geschrieben 9. Juni 2014 (bearbeitet) Danke,Josef ! Auf meiner Pfaff 1221 und 1222 steht electronic vorne drauf. Die Pfaff 1222E hätte ich halt auch noch gerne weil sie mehr Stiche machen kann. bstift,was mir an meinen Pfaffs gefällt ist nicht nur der eingebaute Obertransport,(IDT).Ich kann einen einzelnen Stich ganz langsam nach dem anderen nähen wenn ich will,ohne am Handrad zu drehen wie bei meinen anderen alten auch gute andere Firma Nähmaschinen. Die Pfaff "Stopmatic" bringt die Nadel genau dort hoch damit der Nadeleinfädler gut arbeiten kann.Das hat mir bei meiner alten Pfaff 262 schon gefallen. Deshalb würde ich eine Pfaff 1222E ohne "Stopmatic",(die muss ja jemand rausgenommen haben,denke ich),nicht kaufen um mit der Maschine zu nähen.Eine Maschine ohne "Stopmatic" nenne ich "Teilemaschine",die kann man im Allgemeinen für ein paar Eier finden wenn man alte Teile gebrauchen kann. da wurde aber nur der nutzstich-block geändert ? welche Zierstiche meinst du da ? Bearbeitet 9. Juni 2014 von josef
Schnuckiputz Geschrieben 10. Juni 2014 Melden Geschrieben 10. Juni 2014 Hallo Josef,die Taste # 4 in meiner Pfaff 1221 und 1222 sieht anders aus als die Taste # 4 in der Pfaff 1222E die meine Freundin 1983 neu gekauft hat.Meine Maschinen können nur 40 von den 60 Zierstichen machen die auf der Pfaff 1222E Stichmustertabelle sind.Mir wurde gesagt Händler konnten/können die Taste # 4 austauschen,dann würde die Taste so aussehen wie in dem HS24 Bild hier.
josef Geschrieben 10. Juni 2014 Melden Geschrieben 10. Juni 2014 (bearbeitet) da wurde aber nur der nutzstich-block geändert ? welche Zierstiche meinst du da ? Hallo Josef,die Taste # 4 in meiner Pfaff 1221 und 1222 sieht anders aus als die Taste # 4 in der Pfaff 1222E die meine Freundin 1983 neu gekauft hat.Meine Maschinen können nur 40 von den 60 Zierstichen machen die auf der Pfaff 1222E Stichmustertabelle sind.Mir wurde gesagt Händler konnten/können die Taste # 4 austauschen,dann würde die Taste so aussehen wie in dem HS24 Bild hier. wie ich schon sagte, wurde nur der nutzstich-block geändert und damit auch das tastensymbol "# 4" vor allem auch in Verbindung mit dem overlockapparat, der einen overlockstich mit kantenfaden erzeugte damit waren bis auf das äußere design die 1221 und 1222 auf dem stand der 1229 (naja und die anknöpfsohlen) die andere, "alte # 4", war eine stichart, die durch die # 5 ebenfalls erzeugt werden konnte das ergeben jedoch keine 20 muster unterschied es ist möglich, daß in den stichtabellen "neue # 4" weitere muster aufgeführt sind, die sich trotzdem auch mit den "alten" erzeugen lassen ich hab das jetzt aber nicht einzeln getestet Bearbeitet 10. Juni 2014 von josef
Schnuckiputz Geschrieben 11. Juni 2014 Melden Geschrieben 11. Juni 2014 (bearbeitet) es ist möglich, daß in den stichtabellen "neue # 4" weitere muster aufgeführt sind, die sich trotzdem auch mit den "alten" erzeugen lassen ich hab das jetzt aber nicht einzeln getestet Hallo,Josef,vielen Dank ! Du hast mir eine neue Idee gegeben. Die verschiedenen Stich Tasten Kombinationen die man machen kann habe ich mit meiner Pfaff 1229 noch nicht ausprobiert.Mit meiner alten 1975 Pfaff 1221 Nähmaschine hat die alte Taste # 4 nicht die Stiche die auf der Stichmustertabelle für die Pfaff 1222E sind gestickt. Pfaff 1222E Nähmaschine 60 Stichmuster,(meine Bilder sind etwas schief. ) Bearbeitet 11. Juni 2014 von Schnuckiputz
josef Geschrieben 11. Juni 2014 Melden Geschrieben 11. Juni 2014 vergiss nicht : manche muster werden durch die stichlänge variiert und andere mit der zwillingsnadel eigentlich müßten diese Maschinen bei gleicher Einstellung die gleichen stiche nähen
bstift Geschrieben 19. Juni 2014 Autor Melden Geschrieben 19. Juni 2014 Huhu, ich wollte mich nochmal zu Wort melden. Ich habe die Maschine problemlos zurückschicken können und mein Geld zurückbekommen. Und mir dafür direkt ne Andere 1222E gekauft Nach gründlichem aussaugen, viiiiiiel Öl und ner neuen Glühbirne tut sie jetzt gut Stopmatic tut, viele Füsschen dabei und auch mit Anschiebetisch. Ich bin jetzt grad dabei sie einzunähen, nachdem ich die Fadenspannung eingestellt habe. Sie schnurrt wie ein Kätzchen <3 Danke nochmal für Euren Rat! Grüssle bstift
josef Geschrieben 19. Juni 2014 Melden Geschrieben 19. Juni 2014 Huhu, ich wollte mich nochmal zu Wort melden. Ich habe die Maschine problemlos zurückschicken können und mein Geld zurückbekommen. Und mir dafür direkt ne Andere 1222E gekauft Nach gründlichem aussaugen, viiiiiiel Öl und ner neuen Glühbirne tut sie jetzt gut Stopmatic tut, viele Füsschen dabei und auch mit Anschiebetisch. Ich bin jetzt grad dabei sie einzunähen, nachdem ich die Fadenspannung eingestellt habe. Sie schnurrt wie ein Kätzchen <3 Danke nochmal für Euren Rat! Grüssle bstift wegen der sinterlager sollte man die Maschine eben nicht mit öl überschwemmen wenn die Maschine schwergang hat, muss die Ursache dafür erst beseitigt werden (meistens eingewickelte fäden HINTER dem greifer)
bstift Geschrieben 19. Juni 2014 Autor Melden Geschrieben 19. Juni 2014 wegen der sinterlager sollte man die Maschine eben nicht mit öl überschwemmen wenn die Maschine schwergang hat, muss die Ursache dafür erst beseitigt werden (meistens eingewickelte fäden HINTER dem greifer) Danke für die Info Wir haben in der Tat fast ne halbe Garnrolle hinter dem Greifer rausgeholt... und hinterm Handrad war auch endlos Garn :/ Die Maschine war tatsächlich sehr trocken und nachdem sie jetzt gereinigt und geölt wurde und auch mal 24h stand, macht sie wieder was sie soll Also wir haben nicht die Ölflasche umgekippt, sondern einfach (meines Erachtens) ausreichend an den entsprechenden Stellen geölt Grüssle bstift
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden