Gast Ditschi Geschrieben 3. Juni 2014 Melden Geschrieben 3. Juni 2014 Moin, ich hab ein kleines Problem! Ich habe vor einiger Zeit mit Hilfe unserer Druckerei das Logo für unseren Music-Club erstellt. Nun haben wir selber Corel Draw und einen Plotter und möchten damit ganz viele tolle Sachen machen, aber das Logo haben wir nicht als Datei Wir haben schon ganz viel ausprobiert und wissen jetzt wie man Schriften in Bögen schreibt, aber nicht wie nur einzelne Buchstaben (Erster und letzter) abkippen können und dann auch noch über nebenstehende Buchstaben überlappen... Schaut mal aufs Bild. Kann mir jemand erklären wie das geht LG Marion P.S. Das Logo gehört nur unserem Club und ist nicht von jemand anderem geschützt!
D502 Geschrieben 3. Juni 2014 Melden Geschrieben 3. Juni 2014 (bearbeitet) Hallo, Corel hab ich lange nicht benutzt, in Photoshop würde ich das entweder über einen Pfad machen oder aber ganz simpel, den ersten und den letzten Buchstaben einzeln, getrennt von der Mitte, schreiben und dann drehen und verschieben. Grüßle Edit: Hier ist ein Video zu dem Ausrichten an der Linie (die Linie muss ja nicht sichtbar sein ): Bearbeitet 3. Juni 2014 von D502
Gast Ditschi Geschrieben 3. Juni 2014 Melden Geschrieben 3. Juni 2014 Hi, danke das Video hatte ich auch schon gesehen... Nur einzelne Buchstaben kippen und übereinander legen ist da leider nicht beschrieben LG Marion
D502 Geschrieben 3. Juni 2014 Melden Geschrieben 3. Juni 2014 Ja dafür macht man ja die Linie, damit man kippen kann Oder eben wie oben beschrieben den ersten und letzten Buchstaben von der übrigen Schrift getrennt schreiben, das ist das simpelste. Dann kann man die beiden drehen und verschieben ohne dass die anderen sich mit bewegen... Das ist quasi das allersimpelste, was aber gut funktioniert, denn dann kann man sie auch übereinander schieben weil sie auf 3 getrennten Textebenen liegen.
Irrlicht Geschrieben 3. Juni 2014 Melden Geschrieben 3. Juni 2014 Wieso denn der Umweg ueber Corel Draw?? Wenn Du den Schriftzug plotten moechtest, kannst Du doch die jpeg-Datei (Dein gezeigtes Foto vom Schriftzug) in Deiner Plottersoftware hochladen und dort als Plotterdatei "abzeichnen" oder nicht? Zumindest bei Studio funktioniert das so. Alternativ gehst Du bei Corel auf Datei importieren, holst Dir das jpeg und vektorisierst das Bild . Dann noch ein bissel feintuningnund voila - fertig ist Deine Vektorgrafik. Wenn Du den ganz genauen Ablauf wissen moechtest, gib mal bei Youtube "Corel Draw & Vektorisieren" ein. Da muesstest Du was brauchbares finden.
D502 Geschrieben 3. Juni 2014 Melden Geschrieben 3. Juni 2014 Ich hab mal schnell gebastelt, gehe mal davon aus dass man in Corel genauso Texte "Transformieren" kann wie mit Photoshop:
Gast Ditschi Geschrieben 3. Juni 2014 Melden Geschrieben 3. Juni 2014 Danke D502, das sieht so aus wie ich meine @ Irrlicht, das hab ich schon probiert, dafür sind meine Bilder zu "grob" ich kann die Schrift nicht sauber raus holen und vektorisieren... Ich mach mich mal ran ans Werk LG Marion
DoraW Geschrieben 3. Juni 2014 Melden Geschrieben 3. Juni 2014 Hallo, mit Photoshop könntest du die Buchstaben deines Fotos einzeln freistellen und auf einer neuen Ebene nach Wunsch anordnen. CorelDraw mochte ich früher auch total gern, habe dann aber einige Versionen nicht mitgemacht und den Anschluss nicht mehr gefunden. Daher kann ich dazu keinen Tipp geben. Vielleicht gibt es in eurer Stadtbibliothek ein Buch zu deiner CorelDraw Version mit Beispielen? LG, DoraW
Atze_S. Geschrieben 20. Juli 2014 Melden Geschrieben 20. Juli 2014 D502 schrieb: den ersten und letzten Buchstaben von der übrigen Schrift getrennt schreiben, das ist das simpelste. Dann kann man die beiden drehen und verschieben ohne dass die anderen sich mit bewegen... So hätte ich das auch geschrieben. Wenn der komplette Text samt den gekippten Buchstaben genauso ausssehen soll, dann würde ich die Vorlage (dein Foto) in CoorelDraw verwenden und die Buchstaben nachzeichnen. Vergörßern und Verkleinern ist danach ja kein Problem, da es dann ja Pfade sind. Von Plottern habe ich allerdings keine Ahnung!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden