mrsnow Geschrieben 28. Mai 2014 Melden Geschrieben 28. Mai 2014 (bearbeitet) Moin! Super, dass es für alles ein Forum gibt :-) Meine Mutter war gestern ganz enttäuscht, als auf die Nähmaschine auf einmal laut knallte und nicht mehr ging Als guter Sohn wollte ich mir das natürlich schnellmöglich anschauen: Hab alles auseinander und die Sicherung/der Kondensator vom Motor ist durchgebrannt. I.d.R. ist es ja so, dass, wenn Sicherungen durchbrennen, es einen Grund hat und man erst die Ursache erforschen soll Allerdings hatte schon gelesen, dass das bei den alten Maschinen wohl mal vorkommt, wegen schlechten Kondensatoren usw... Egal, darum gehts hier nicht. Was würdet ihr sagen, kann ich das Teil einfach mal tauschen? Mein Problem ist, dass ich nicht weiß welcher verbaut war. Das Teil ist quasi explodiert und ich finde keine Werte mehr. Es ist die Maschine Singer Paronamic DAB 2.11 Und im Anhang noch ein Foto vom Motor bzw Kondensator. Ich bin für jede Hilfe dankbar, denn meine Mutter kann Papas Klamotten nicht mehr nähen EDIT: Habs selber rausgefunden. 250V 0,022mF. Hatte sogar noch einen in ner alten Mikrowelle gefunden. Nähmaschine läuft wieder! Bearbeitet 28. Mai 2014 von mrsnow
sanimi Geschrieben 29. Mai 2014 Melden Geschrieben 29. Mai 2014 Hallo MrsNow. Glückwunsch! Aber kleiner Tip am Rande: Verbaue beim nächsten Knall lieber einen neuen.Die Fachleute hier wissen bestimmt welchen du brauchst. Denn der aus der "alten " Mikrowelle hält vielleicht auch nicht mehr soooo lange!
josef Geschrieben 29. Mai 2014 Melden Geschrieben 29. Mai 2014 im Forum seit die Spannung im stromnetz auf über 230 Volt gestiegen ist und bis 240 Volt steigen wird, verbaue ich nur noch Kondensatoren mit einer spannungsfestigkeit von mindestens 275 Volt die stromversorger garantieren nämlich die voltzahl mit einer Toleranz von + - 10 %. das bedeutet, daß durchaus aus der Steckdose 264 Volt kommen können aber da du ja jetzt schon weißt, wie man Kondensatoren austauscht, ist das wohl kein Thema mehr für dich
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden