Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Ihr Lieben,

 

Eine Kollegin hat vor einiger Zeit eine Overlock Privileg 4000 geschenkt bekommen. Das Gerät funktioniert prima, allerdings nur mit einer Nadel. Um die zweite Nadel befestigen zu könne fehlt die Feststellschraube am Nadelhalter. Nun ist sie schon beim Fachhändler gewesen um eine solche Schraube zu bekommen. Antwort: Nö, Privileg gibts nicht mehr, da haben wir keine Ersatzteile...:mad:

 

Deshalb nun meine Frage an euch: Hat jemand eine Idee, wo man eine solche Schraube bekommt? Es kann doch nicht sein, dass ein funktionierendes Gerät entsorgt wird, weil eine Schraube fehlt????:banghead:

 

 

Für einen Tipp wäre ich sehr dankbar!!!

 

LG

Melle

Werbung:
  • Antworten 5
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • melle.p

    2

  • chromi

    1

  • Crusadora

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Privileg wurde von Quelle vertrieben und dieses Versandhaus gibt es nicht mehr, soweit ist das richtig. Die Nähmaschinen die unter dem Markennamen Privileg verkauft wurden stammen unter anderem von Brother, Janome, Toyota und ganz vielen anderen. Bei den Overlockmaschinen verhält es sich ganz genauso. Versuche anhand des Typenschildes heraus zu bekommen, bei welchem Hersteller die Maschine gebaut wurde.

 

Vielleicht hilft Dir das weiter.

Gast Elviera33
Geschrieben

Moin, Moin,

sind das meines Wissens nur kleine Madenschrauben? Die bekommt man doch beim Näma-Händler. Schraub die noch vorhandene raus, nimm sie mit und verlange so eine.

Geschrieben
Moin, Moin,

sind das meines Wissens nur kleine Madenschrauben? Die bekommt man doch beim Näma-Händler. Schraub die noch vorhandene raus, nimm sie mit und verlange so eine.

 

Für alle Fälle kannst ruhig auch nochmal testen, ob die andere Schraube auch dort passt.

 

Ich denke nicht, dass diese Schraube nur speziell für Privileg entworfen und hergestellt wurde :rolleyes::D

Geschrieben
Hat jemand eine Idee, wo man eine solche Schraube bekommt? Es kann doch nicht sein, dass ein funktionierendes Gerät entsorgt wird, weil eine Schraube fehlt????:banghead:

 

Wenn's nach dieser Sorte "Fachgeschäft" geht, doch - die sehen die Hilflosigkeit einer Verbraucherin als Manna vom Himmel :mad: .

 

Ansonsten werden Schrauben durch ihren Durchmesser, die Schräge und den Abstand der Gewinderiefen, ihren Kopf und natürlich ihr Material bestimmt. Ich bin ziemlich sicher, daß es Schrauben wie Deine in tausendfacher Ausführung (natürlich nicht unbedingt die originale) gibt.

 

Für Dich wird eine Lösung natürlich je nach den Umständen anders aussehen, aber ich würde mit einer Schieblehre den Durchmesser und die Länge der Schraube feststellen (ersatzweise: auf der Millimeterskala eines Lineals fotografieren und hier einstellen), mir ansehen, ob das Ende der Schraube spitz oder flach ist, in die Wühlkiste greifen und eine mit gleichem Gewinde hernehmen, ggf. kürzen, ggf. anspitzen, im Luxusfall eine Art Griff, Rändelrad oder sowas auflöten und fertig. Ab dann natürlich auf Flohmärkten, bei Ebay-Angeboten usw. auf die originale Schraube achten.

 

Falls du mit "Schraube" nicht nur die Schraube meinst, sondern die ganze Klammer, wird's etwas schwieriger.

 

Kitzlig wird die Sache, wenn es sich um ein Zoll-Maß handelt. Bei einer winzig-wunzigen Madenschraube würde ich aber vorsichtig ausprobieren, ob die Abweichung nicht trotzdem eine Nutzung erlaubt.

 

Aber auch diese Probleme sind eigentlich keine, wenn nicht ein unwilliger Verkäufer dich wie gehabt im Vorfeld abschmettert. Jeder vernünftige Nähmaschinenbastler oder -Mechaniker tut nach dem Sauberfegen des Werkstattbodens den Schaufelinhalt nicht in die Mülltonne, sondern in den Safe, und hat daher nach wenigen Jahrzehnten garantiert auch Deine Schraube oder Klemmvorrichtung in der Wühlkiste :D .

 

Fotooooos! :)

Geschrieben

Ich danke euch für die Antworten! Das Stichwort "Madenschraube" hat erheblich weitergeholfen! Der Begriff war mir gänzlich unbekannt...

 

Merci

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...