Blümi1551694387 Geschrieben 10. Mai 2014 Melden Geschrieben 10. Mai 2014 Hallo Zusammen, ich habe seit ein paar Tagen die Brother innovis 750e und bereits ein paar "Tests" gemacht, die wirklich gut geklappt haben. Allerdings gibt es (bisher) 2 Unklarheiten und deshalb wende ich mich an die Profis unter Euch: 1. Ich wollte mir eine Art Kofferanhänger machen und dafür am Computer mit PE Design Plus einen rechteckigen Rahmen erstellen und dann innen rein meinen Namen und Telefonnummer sticken. Aber ich finde nirgends wie ich einen Rahmen machen kann. In der Maschine sind wohl auch welche, aber da weiss ich dann nicht, wie ich die Schrift reinbekomme, deshalb wollte ich vorher alles herrichten und via USB auf die Maschine laden (das kann ich...). 2. Als ich die Maschine gekauft habe, hat mir die Verkäuferin gezeigt, dass man kurz pausieren kann (und, wenn nötig, ein paar Stiche zurück gehen kann). Weiss jemand, wie man das macht. Ich wollte nämlich gern eine Applikation machen und dafür muss man ja erst eine erst Linie machen, um dann einen anderen Stoff aufzulegen. Es wäre superlieb, wenn mir jemand möglichst einfach und kurz die 2 Dinge erklären könnte, da ich computertechnisch eher weniger "talentiert" bin. Vielen Dank schonmal!! Schönen Sonntag noch
sticki Geschrieben 10. Mai 2014 Melden Geschrieben 10. Mai 2014 Applikationen werden im allgemeinen mit Hilfe unterschiedlicher Farben gemacht. Also die erste Festnählinie eine Farbe, dann der nächste Zickzack eine andere, usw.. So hält die Maschine an. Man muss das Garn ja nicht wechseln. Dies wird halt schon bei der Mustererstellung (Digitalisierung/Punchen) berücksichtigt.
roeschen Geschrieben 10. Mai 2014 Melden Geschrieben 10. Mai 2014 Hallo Blümi, versuch es doch mal bei YouTube! Diese kleinen Filmchen können sehr lehrreich sein.
Myrin Geschrieben 11. Mai 2014 Melden Geschrieben 11. Mai 2014 Hallo Blümi, Kofferanhänger: Rahmen aus der Maschine sticken, dann Buchstaben wählen und sticken. Die Muster werden jeweils in der Rahmenmitte positioniert. Hast Du den Rahmen verschoben, kannst Du bei dem Namen die Umrisse abfahren und sehen ob es passt. Die Bedienungsanleitung ist dabei sehr hilfreich . Gruß Myrin
Sleepingalexis Geschrieben 11. Mai 2014 Melden Geschrieben 11. Mai 2014 Hallo, Beim ersten kann ich dir nicht weiterhelfen. Aber das mit dem unterbrechen steht in der Bedinungsanleitung. Welche Seite weis ich gerade nicht weil ich nicht zuhause bin. Eher weiter hinten wenn mein Gedächtniss richtig liegt. Da ich es nicht so oft brauche muss ich auch immer wieder nachschauen. Viel Spaß mit der tollen Maschine
Blümi1551694387 Geschrieben 12. Mai 2014 Autor Melden Geschrieben 12. Mai 2014 Hallo und danke für die netten Antworten. Das mit dem anhalten und zurück gehen habe ich mittlerweile rausgefunden. Das mit den Rahmen habe ich in der Machine schon gesehen, ich wollte es ja lieber am PC vorgestalten und dann via USB in die Maschine. Am Computer seh ich das Ganze besser.... Ich werde das aber trotzdem einfach mal auf Teststoff ausprobieren und ein bisschen "spielen". Danke und schöne Woche
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden