violaine Geschrieben 30. April 2014 Melden Geschrieben 30. April 2014 Hallo zusammen! Der Weissquilt-WIP hat mich auf eine Idee gebracht. Aus dem Nachlass meiner Grossmütter und einer Grosstante stapeln sich bei meinen Eltern Bettwäsche, Tischwäsche und Taschentücher mit Stickereien, eingewebten Mustern und umhäkelten Kanten. Also eigentlich genau das, was man für so einen Weissquilt braucht. Ein grosser Teil ist sogar unbenutzt. Allerdings auch zum Teil vergilbt. Ich werde aber sicher keinen Weissquilt angehen, deshalb die Frage: hättet Ihr Interesse daran, dass ich das alles in ein Tauschpaket packe? Ich würde gerne gegen andere Stoffe tauschen. Natürlich darf trotzdem Weissquiltmaterial in das Tauschpaket, solange es sicher wieder raus geht. Wenn sich genug Teilnehmerinnen finden, wird meine Mutter die Sachen mal zusammen suchen und mir Anfang Juni bringen. Ich mache dann Fotos, damit Ihr seht, was Euch erwartet und es würde so ca. Mitte Juni losgehen. In der Zwischenzeit können wir uns noch überlegen, wie wir das mit dem Tauschverhältnis gestalten. Teilweise kommt ja nur ein besticktes Eck auf ein riesiges Bettlaken. LG, Viola
Nath Geschrieben 30. April 2014 Melden Geschrieben 30. April 2014 Hallo Violaine, Ich wäre sehr interessiert an so ein Projekt da ich so ein Quilt in Plannung habe aber nichts habe ausser schönen Leinenstoff. Ich habe aber jeder Menge sehr schöne Patchworkstoffe die ich anbieten könnte zum Tausch wenn es gefällt! Ich abonnieren sofort den Thread. Kleines Hinderniss ich wohne in Frankreich, vielleicht geht es aber trotzdem?
mombiggi Geschrieben 30. April 2014 Melden Geschrieben 30. April 2014 Hallo Viola, ich hätte Interesse. Was suchst du denn so?
suncejelena Geschrieben 1. Mai 2014 Melden Geschrieben 1. Mai 2014 Ich hätte auch Interesse Gruß sabine
violaine Geschrieben 1. Mai 2014 Autor Melden Geschrieben 1. Mai 2014 Hallo, schön, da sind ja schon die ersten Interessentinnen, willkommen. Kleines Hinderniss ich wohne in Frankreich, vielleicht geht es aber trotzdem? @Nath Das Problem ist, dass Pakete ins Ausland ziemlich teuer sind. Bei der Grösse kommen leicht 20 - 30 € Porto zusammen. Wohnst Du vielleicht in der Nähe der Grenze? Ich wohne ja auch in der Schweiz, aber grenznah und habe in Deutschland eine Art Postfach für Pakete. An das lasse ich mir alles schicken und hole es dann ab. So fällt immer nur innerdeutsches Porto an. Vielleicht hast Du ja auch so eine Möglichkeit. Viele Grüsse, Viola
Nath Geschrieben 1. Mai 2014 Melden Geschrieben 1. Mai 2014 Hallo Violaine, Ich habe gerade geschaut: L+B+H= 90 cm bis 2 kg kostet 8,60 euros. In die Schweiz ist tatsächlich teuerer. Ich kenne jetzt die Preisen nicht innerhalb Deutschland, ob es viel billiger ist? Ich werde versuchen es raus zu finden. Ich wohne leider nicht an die Grenze( leider nur wegen die Post! Sonnst ist es besonders schön hier:))
Nath Geschrieben 1. Mai 2014 Melden Geschrieben 1. Mai 2014 Da habe ich noch etwas: DHL Paket bis 5kg Deutschland 6,99, EU Länder 16,99 Es hängt davon wie der Tausch vorgeht, wenn nur ein Päckchen an mir geht und ich an dir eins schicke, übernehme ich gern das extrageld!
violaine Geschrieben 1. Mai 2014 Autor Melden Geschrieben 1. Mai 2014 Hallo Nath, für einen Einzeltausch geht es eher. Aber so ein Tauschring läuft so ab, dass alle Tauschstoffe in ein Paket gepackt werden, das dann von einer Teilnehmerin zur nächsten geschickt wird. So ein Tauschpaket kann dann locker mal 20kg oder mehr wiegen und dann sind wir in dem Portobereich, den ich genannt hatte. Lass es uns doch so machen: Ich glaube kaum, dass bei dem Tauschring alle Stoffe weg gehen. Sobald das Paket wieder bei mir ist, können wir gerne einen Einzeltausch machen. Oder falls doch kein Tauschring zusammen kommt, sowieso. OK? Viele Grüsse, Viola
violaine Geschrieben 1. Mai 2014 Autor Melden Geschrieben 1. Mai 2014 Hallo Viola, ich hätte Interesse. Was suchst du denn so? Hallo mombiggi, weil in dem TR hauptsächlich Patchworkerinnen dabei sein dürften, wären PW-Stöffchen ganz oben auf meiner Wunschliste. Wir müssen nur das richtige Tauschverhältnis finden, damit es für alle stimmt. Es darf aber auch anderes sein. Weil mein Stofflager eigentlich aus allen Nähten platzt, bin ich gar nicht festgelegt... LG, Viola
mombiggi Geschrieben 2. Mai 2014 Melden Geschrieben 2. Mai 2014 Hallo mombiggi, weil in dem TR hauptsächlich Patchworkerinnen dabei sein dürften, wären PW-Stöffchen ganz oben auf meiner Wunschliste. Wir müssen nur das richtige Tauschverhältnis finden, damit es für alle stimmt. Es darf aber auch anderes sein. Weil mein Stofflager eigentlich aus allen Nähten platzt, bin ich gar nicht festgelegt... LG, Viola Hmm, da hab ich leider gar nix im Angebot. Wir können ja dann mal schauen, wenn es ernst wird, ob wir ins Geschäft kommen .
violaine Geschrieben 3. Mai 2014 Autor Melden Geschrieben 3. Mai 2014 Hmm, da hab ich leider gar nix im Angebot. Wir können ja dann mal schauen, wenn es ernst wird, ob wir ins Geschäft kommen . Kein Problem, ich nehme auch anderes. Wir finden bestimmt was.
Bloomsbury Geschrieben 7. Mai 2014 Melden Geschrieben 7. Mai 2014 Ich bin am Überlegen, mitzumachen, habe aber keine Vorstellung, wie so ein Bettwäsche gegen Stoff - Tausch bewerkstelligt werden könnte.
violaine Geschrieben 8. Mai 2014 Autor Melden Geschrieben 8. Mai 2014 Ja, da habe ich auch noch keine Lösung. Vorschläge sind deshalb herzlich willkommen. Ist ja auch ganz unterschiedlich. Bei den Taschentüchern kann man alles brauchen. Bei den Laken ist nur ein Streifen bestickt oder einMonogramm in der Ecke. Der Rest ist zwar kein Abfall, den kann man immer noch für Rückseiten oder als Untergrund für Spitze nehmen, aber trotzdem, ein Tausch über die Fläche macht nicht so viel Sinn... Wenn wir keine passende Regel finden, können wir immer noch jeden Tausch individuell anschauen, so dass es für alle passt. Ich denke, wir finden eine Lösung. LG, Viola
Bibalg Geschrieben 13. Mai 2014 Melden Geschrieben 13. Mai 2014 ich würde auch gerne mitmachen:D habe auch jede Menge PW-Stoffe...hoffentlich auch welche nach Deinem Geschmack;)
violaine Geschrieben 13. Mai 2014 Autor Melden Geschrieben 13. Mai 2014 Oh, prima, freut mich, dass Du da bist, dann werden wir ja langsam eine schöne Runde. Damit findet der Tauschring auf alle Fälle statt und wir müssen nur noch drauf warten, dass meine Mutter die Stoffe vorbei bringt. Bis jetzt sind es 1. mombiggi 2. suncejelena 3. bloomsbury - überlegt 4. Bibalg 5. ? wer mag noch ? Hat noch jemand einen anderen Vorschlag wegen dem Tauschverhältnis? LG, Viola
mcmopel Geschrieben 10. Juni 2014 Melden Geschrieben 10. Juni 2014 (bearbeitet) Hallo Viola Würde auch gerne mitmachen. Möchte einen Weissquilt für mein Schwägerin und zukünftigen Schwager zur Hochzeit machen:D Anne Wann geht es denn los Bearbeitet 10. Juni 2014 von mcmopel
violaine Geschrieben 10. Juni 2014 Autor Melden Geschrieben 10. Juni 2014 Hallo, willkommen, Anne, schön, das du dabei bist. Seit dem Wochenende habe ich die Sachen da. Jetzt muss ich nur noch dazu kommen, Fotos zu machen. Nächstes Wochenende haben wir erst noch grossen Kindergeburtstag und dann mach ich mich mal dran. Dann sieht es jetzt so aus: 1. mombiggi 2. suncejelena 3. bloomsbury - überlegt 4. Bibalg 5. mcmopel 6. ? wer mag noch ?
violaine Geschrieben 1. August 2014 Autor Melden Geschrieben 1. August 2014 Hallooo, mich gibt es noch. Jetzt ist es doch etwas später geworden, als Mitte Juni aber irgendwie war recht viel los. Nächste Woche bin ich noch unterwegs, aber dann kann das Paket so langsam mal auf den Weg gehen. Wenn Ihr schon mal schauen wollt, was drin sein wird: https://www.hobbyschneiderin24.net/portal/album.php?albumid=5795 Gegen Ende nächster Woche werden es noch ein paar mehr Bilder werden, meine Mutter hat noch ein paar schöne Taschentücher ausgegraben. Wie sieht es aus mombiggi, suncejelena, bloomsbury, Bibalg und mcmopel, mögt Ihr noch mitmachen? Dann wäre es super, wenn Ihr mir schon mal Eure Adressen per PN schicken würdet.
mombiggi Geschrieben 2. August 2014 Melden Geschrieben 2. August 2014 Hallo violaine, ich bin gern dabei Du müsstest nur mal sagen, was du so brauchen kannst,vielleicht hast du Lieblingsfarben oder so... Adresse kommt gleich.
Bloomsbury Geschrieben 3. August 2014 Melden Geschrieben 3. August 2014 Ich hab nochmal in den ersten Beiträgen geschmökert... du willst gar keine Weißquiltmaterial haben, sondern PW-Stoffe. Dann brauch ich meine Wäschereste gar nicht durchforsten, oder? Oder lege ich jetzt ein Weißquilt-Album an, aus dem diejenigen aussuchen können, die Weißquiltmaterial wollen? Ist Nath noch dabei?
violaine Geschrieben 3. August 2014 Autor Melden Geschrieben 3. August 2014 Ich hab nochmal in den ersten Beiträgen geschmökert... du willst gar keine Weißquiltmaterial haben, sondern PW-Stoffe. Dann brauch ich meine Wäschereste gar nicht durchforsten, oder? Oder lege ich jetzt ein Weißquilt-Album an, aus dem diejenigen aussuchen können, die Weißquiltmaterial wollen? Ist Nath noch dabei? Nath ist nicht mehr dabei, das Paket wäre für einen Komplett-Versand nach Frankreich zu gross und schwer. Für mich musst Du kein Weissquilt-Material raussuchen. Was nicht heisst, dass es nicht rein darf. Wenn bibalg und mcmopel noch mitmachen wollen, Interesse an Deinen Sachen haben und sie auch sicher wieder raus nehmen, darf auch gerne Weissquilt Material rein. Im Moment ist halt Ferien-Zeit, vielleicht melden sie sich noch.
violaine Geschrieben 3. August 2014 Autor Melden Geschrieben 3. August 2014 Hallo violaine, ich bin gern dabei Du müsstest nur mal sagen, was du so brauchen kannst,vielleicht hast du Lieblingsfarben oder so... Adresse kommt gleich. Prima Hmm sehr gerne mag ich Batiks. Ansonsten eher kleine und nicht so regelmässige Muster (also z. B. keine Karos oder Punkte in regelmässigem Abstand). Wobei mir durchaus auch grosse Muster gefallen können, da hängt es aber dann sehr vom Motiv ab. Ich bin jetzt nicht auf spezielle Farben fixiert - wobei - im Lila/Violet Bereich ist mein Lager noch etwas schwach auf der Brust.
Bibalg Geschrieben 3. August 2014 Melden Geschrieben 3. August 2014 ich wäre schon gerne dabei;-) weiß aber irgendwie nicht, wie es dann laufen soll...also in welchem Verhältnis tauschen wir?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden