Kräuterlieschen Geschrieben 13. April 2014 Melden Geschrieben 13. April 2014 Hi ihr fleißigen Näherinnen der Babyabteilung bin im Mai zu einer Babyparty eingeladen und die werdende Mama wünscht sich für das Lütte einen Handschutz. Weil die Kleinen ja immer so lange Fingernägel haben und sich dann auch schon mal blutig kratzen. Leider habe ich davon keine Ahnung wie so etwas aussieht und ob davon überhaupt ein Schnittmuster existiert. Weiß noch nicht mal wie die genaue Bezeichnung heißt. Die Suche hier im Forum hat auch nix ergeben. Schönen Sonntag Petra
Bloomsbury Geschrieben 13. April 2014 Melden Geschrieben 13. April 2014 Kratzhandschuhe sind Handschuhe ohne Daumen und Finger. Also nur etwas zum Überstülpen über die Hände, mit einem Bändchen zum Zubinden am Handgelenk. Von der Größe her sollte vielleicht ein Ei hineinpassen. Kannst du dir das vorstellen und eventuell ohne Anleitung hinkriegen?
signatur Geschrieben 13. April 2014 Melden Geschrieben 13. April 2014 coole beschreibung! einfach ein säckchen, in das das händchen passt, mit einem bändchen um es am handgelenk zuzubinden. eigroß ist eine gute größenangabe.
Kräuterlieschen Geschrieben 13. April 2014 Autor Melden Geschrieben 13. April 2014 Bloomsbury / Signatur ganz lieben Dank. Nun weiß ich wie ich es mache. lg Petra
Irrlicht Geschrieben 13. April 2014 Melden Geschrieben 13. April 2014 Nimm statt des Baendchens lieber ein Gummi (zum Einnaehen). Vielleicht gehts auch mit den ganz kleinen Kamsnaps. Baendchen in Kombination mit frisch geschluepften Babys sind nicht ganz so toll.
haming Geschrieben 14. April 2014 Melden Geschrieben 14. April 2014 Vielleicht auch einfach abwarten, ob sich das Baby wirklich kratzt. Man nimmt ihm ja auch Sinneseindrücke damit. Da sollte man schon abwägen. Die Handschuhe für Kinder, die sie wirklich brauchen (Neurodermitis und Co), sind aus ganz feiner und weicher ungefärbter Baumwolle. Die Bindebänder dürfen nicht so lang sein, daß sie, falls sie sich öffnen, um den Hals passen (Strangulationsgefahr). Kamsnaps sind ungeeignet, das gibt Druckstellen, wenn die Hand darauf zu liegen kommt. Ein Verdrehen kann man mangels Paßform nicht verhindern. Ein Gummi müßte so lose sein, daß es definitiv nicht fest anliegt. Ob es dann hält, ist die Frage. Ohne anpassen sehr schwierig, weil man nicht im Voraus weis, ob es Babyspeckröllchen hat oder schlank sein wird. Braucht ein Kind wirklich Handschuhe muß man mehrere Paare haben. Sie werden schon mal angelutscht und da werden sie schnell unhygienisch. Viele Grüße Nina
sticki Geschrieben 14. April 2014 Melden Geschrieben 14. April 2014 Ja, schade wenn's dann nicht benutzt wurde... wie das x-te Mützchen das sooo schnell nicht mehr gepasst hat etc.. Mein Enkelkind ist jetzt schon 6 Monate alt, er hat sich vielleicht 2 mal so unabsichtlich im Gesicht gekratzt das man es 3 Tage gesehen hat. Außerdem hat er - so wie er es halbwegs zielgerichtet konnte - immer schon seine Fäuste und Finger in den Mund gesteckt..... Frische Nägelchen sind noch ganz weich, wenn sie anfangen können zu kratzen kann man sie auch schneiden... ich würds abwarten.
Kräuterlieschen Geschrieben 14. April 2014 Autor Melden Geschrieben 14. April 2014 Nina das werde ich der werdenden Mutter mal zu lesen geben. Ist ja auch logisch. Irrlicht und Sticki Danke für euren Beitrag. Happy am Montag Petra
Großefüß Geschrieben 21. April 2014 Melden Geschrieben 21. April 2014 Hallo, nach den Erfahrungen mit meiner Tocher würde ich ein Neugeborenes in den ersten ca. 4 Wochen pucken, und zwar inclusive Arme. Die Kinder sind doch die Enge im Bauch gewöhnt. Die Weite geunruhigt sie. Wenn ich denke, wie sie oft mit den Armen herumgerudert hatte ...
stern*1 Geschrieben 21. April 2014 Melden Geschrieben 21. April 2014 Der Thread ist zwar schon ein paar Tage älter, aber meine Maus war auch so ein kleiner " Wut-Kratzer". Ich hab ihr einfach Babysocken über die Fäustchen gezogen und gut war. An "spezielle" Kratzhandschuhe hätte ich überhaupt nicht gedacht und nötig waren sie auch nicht wirklich für diese relativ kurze Phase
Gundel Gaukeley Geschrieben 21. April 2014 Melden Geschrieben 21. April 2014 Man kann auch einen Langarm-Strampler mit umklappbaren Ärmelbündchen nähen, der kann auf jeden Fall genutzt werden, bei Bedarf dann halt auch mit Kratzschutz.
AnnaGamba Geschrieben 21. April 2014 Melden Geschrieben 21. April 2014 Wir haben die allerersten Fingernägel (unsere Kinder hatten alle sehr lange Fingernägel bei der Geburt) an der Jeanshose abgerieben, war ein Tipp der Hebamme. Einfach ganz vorsichtig die Hand nehmen und über die Hose führen, als ob man die Nägel feilen möchte. Dadurch verlieren sie ihre Grate und kratzen nicht mehr, auch wenn das Baby mal in sein eigenes Gesicht greift.
BuCof Geschrieben 27. November 2014 Melden Geschrieben 27. November 2014 Meine Tochter erwartet im Januar einen kleinen Sohn. Da es bei ihnen im Schlafzimmer nicht sooo warm ist, hat sie mich gebeten, ob ich ihr so dünne Handschuhe und Mützchen für ihren Kleinen nähen könne. Beim Googlen habe ich auch keine Anleitung für Kratzhandschuhe gefunden, daher habe ich von dieser hier 2x den Handrücken genommen und auch ein Bündchen angenäht. Für das Jerseybündchen (weil es nicht so dehnbar ist) habe ich einen Streifen von 12x8cm verwendet.
lanora Geschrieben 27. November 2014 Melden Geschrieben 27. November 2014 wie wäre es mit diesen hier , nur ohne Bändchen ? small dreamfactory: Free sewing tutorial and pattern toddler mittens
BuCof Geschrieben 27. November 2014 Melden Geschrieben 27. November 2014 lanora schrieb: wie wäre es mit diesen hier , nur ohne Bändchen ? small dreamfactory: Free sewing tutorial and pattern toddler mittens @lanora: Vielen Dank Bianka für diese Anleitung! ....aber diese Handschuhe sind für 1 Jährige Hab' mir nun aber auch dieses Schnittmuster ausgedruckt, um einen Größenvergleich zu haben. Fazit: Man könnte auch dieses Schnittmuster verwenden, dürfte dann aber, für Neugeborene, keine Nahtzugabe mehr dazugeben und wenn man sie nicht doppelt näht auch noch an der unteren Kante eine Zugabe für den Saum.
lanora Geschrieben 27. November 2014 Melden Geschrieben 27. November 2014 BuCof schrieb: ....aber diese Handschuhe sind für 1 Jährige Hoppla , hab ich ehrlich gesagt gar nicht nach geschaut ....die sahen mir einfach so klein aus , dachte die würden passen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden