selbernähen Geschrieben 12. April 2014 Melden Geschrieben 12. April 2014 Liebe Leute, ich habe hier eine Veritas 8014/43 mit einem demontierten Oberfadenspannungsrad. Alle Teile jenseits des Sprengrings sitzen noch fest im Gehäuse. Ich kann den Bolzen (mit Scheiben, Federn und Rad) in den Mechanismus schieben, aber ich weiß nicht, wie ich das dann befestigen kann. Wenn ich in den Mechanismus an der Maschine reinschaue, glaube ich, von unten kommend eine Madenschraube zu sehen. Aber von wo komme an diese Schraube ran? Muss ich den ganzen Mechanismus rausholen? Wenn ja, wie? Ich hatte schon mal vorsichtig versucht, die Madenschraube am Gehäuse (ungefähr auf 5 Uhr) zu lösen, aber der Mechanismus saß immer noch bombenfest und eigentlich will ich ihn auch nur ungern da rausholen... Kann mir jemand helfen? Meine nächste Frage wäre dann, wie ich die Federspannung einstelle. Viele Grüße, Nicole
Ramses298 Geschrieben 13. April 2014 Melden Geschrieben 13. April 2014 (bearbeitet) Hallo Forum! Zunächst löst Du einmal die Madenschraube in der markierten Bohrung: Dann kannst Du den Teil der Oberspannung aus der Maschine ziehen. In diesem Teil steckt ebenfalls eine Madenschraube, welche den (jetzt noch) losen Teil klemmt. Wenn Du beide Teile vor Dir hast, dann drehe die Spannung auf 0. Achte darauf, daß die '0' ganz oben steht, damit die die Oberspannung nicht verdreht zusammenbaust. Stecke die beiden Teile zusammen, daß sie sich berühren (daß die Spannungsfeder gerade nicht gestaucht wird) und ziehe die Madenschaube im Bolzen fest. Dazu sollte - wie gesagt - die Spannung auf 0 stehen. Stecke dann die komplette Oberspannung in das Maschinengehäuse, wieder so, daß die 0 ganz nach oben zeigt und ziehe die Madenschraube im Gehäuse fest (aber nicht ZU fest, weil sie letztendlich am Kunststoff klemmt). Stelle die Spannung auf '4' und mache ein paar Probenähte. Sollte die Spannung überhaupt nicht passen, dann mußt Du die Oberspannung justieren. Dazu holst Du sie wieder aus der Maschine, löst die Madenschraube im Bolzen vorsichtig(!) und lockerst oder drückst die Oberspannung mit Gefühl(!) zusammen, je nachdem ob die Spannung zu groß oder zu gering ist. Alles Gute! Ramses298. Bearbeitet 13. April 2014 von Ramses298
selbernähen Geschrieben 13. April 2014 Autor Melden Geschrieben 13. April 2014 Vielen Dank für die Antwort! Leider bin ich jetzt eine Woche lang nicht zu Hause und kann also gar nix machen an der Maschine. Werde mich dann aber gleich dransetzen und berichten... Viele Grüße, Nicole
selbernähen Geschrieben 24. April 2014 Autor Melden Geschrieben 24. April 2014 So, konnte mich heute endlich an die Maschine setzen und es hat alles auf Anhieb geklappt! Vielen Dank nochmal! Grüße, Nicole
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden