mini303 Geschrieben 5. März 2014 Melden Geschrieben 5. März 2014 Hallo, ich bin absolute Anfängrin und habes folendes Problem: Benutze die alte Nähmaschine meiner Oma, privileg 360, unter-oberfaden sind eingefädelt, unterfaden hochgeholt. Aber: wenn ich nähen möchte, bediene erst mal nur das handrad, dann holt sich die nadel das garn von hinten und nicht von der rolle von ober- und unterfaden. es entsteht sofort ein knoten. was mache ich falsch? danke, schon mal. lg mini303
Gast dark_soul Geschrieben 5. März 2014 Melden Geschrieben 5. März 2014 Hältst Du während der ersten Stiche die Fadenenden fest?
josef Geschrieben 5. März 2014 Melden Geschrieben 5. März 2014 mini303 schrieb: Hallo, ich bin absolute Anfängrin und habes folendes Problem: Benutze die alte Nähmaschine meiner Oma, privileg 360, unter-oberfaden sind eingefädelt, unterfaden hochgeholt. Aber: wenn ich nähen möchte, bediene erst mal nur das handrad, dann holt sich die nadel das garn von hinten und nicht von der rolle von ober- und unterfaden. es entsteht sofort ein knoten. was mache ich falsch? danke, schon mal. lg mini303 im Forum zum naht beginn und zum naht ende ist nicht nur die nadel hochzustellen, sondern auch der fadenhebel auch wenn die nadelsich dann schon wieder beginnt zu senken wenn der fadenhebel bei nähbeginn erst nach oben geht, wird die nadel ausgefädelt es ist immer gut, zu fragen bilder als anhang hochzuladen
mini303 Geschrieben 6. März 2014 Autor Melden Geschrieben 6. März 2014 Danke! Werde es gleich noch mal probieren
Gast Naehman Geschrieben 6. März 2014 Melden Geschrieben 6. März 2014 Empfehle immer "Nähen mit der Maschine", von Gerda Schlegel. Eine Broschüre, die es auf den Punkt bringt und derzeit von 3,17 Euro gebraucht bis 6,50 Euro plus Versand beim Buchversender zu finden ist (ich erwähne die Preise, weil jemand genau dasselbe für 24,xx Euro anbietet). Da hätte das mit dem Einfädeln bei hochgestelltem Fuß usw. auch drin gestanden, ebenfalls z.B., wie herum man den Unterfaden aufrollt bzw. einlegt und für jede Näh-Aufgabe in ein paar einfachen Schritten mit Zeichnungen, wie man es angeht. Wenig Seiten, kein Gequassel, viel Informationen.
eurodragon Geschrieben 19. Oktober 2014 Melden Geschrieben 19. Oktober 2014 hello I am from SERBIA can I GET LINK TO DOWNLOAD FOR FREEE BOOK FOR USING PRIVLEG 360 MACHINE TO CAN SEE POSSIBILITY REGARDS THANKS DANKE Naehman schrieb: Empfehle immer "Nähen mit der Maschine", von Gerda Schlegel. Eine Broschüre, die es auf den Punkt bringt und derzeit von 3,17 Euro gebraucht bis 6,50 Euro plus Versand beim Buchversender zu finden ist (ich erwähne die Preise, weil jemand genau dasselbe für 24,xx Euro anbietet). Da hätte das mit dem Einfädeln bei hochgestelltem Fuß usw. auch drin gestanden, ebenfalls z.B., wie herum man den Unterfaden aufrollt bzw. einlegt und für jede Näh-Aufgabe in ein paar einfachen Schritten mit Zeichnungen, wie man es angeht. Wenig Seiten, kein Gequassel, viel Informationen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden