näh-irmi Geschrieben 4. Juli 2005 Melden Geschrieben 4. Juli 2005 Hallo, eigentlich nähe ich nur, habe deshalb keine Ahnung vom Sticken. Ich möchte aber in das Taufkleid ein Monogramm mit der NäMa Janome 4900 sticken (das geht), aber ich weiß nicht, welches Garn und welche Nadel man dafür verwendet. Eine normale Nähseide ist etwas dünn. Nimmt man für Ober-und Untergarn das gleiche? Bitte helft mir, die Tauf ist am Samstag. Danke Gruß Irmtraud
ULME Geschrieben 4. Juli 2005 Melden Geschrieben 4. Juli 2005 Hallo Irmi, ui, das ist aber schon ein wenig knapp... Ich würde Dir zu Folgendem raten: - unbedingt probesticken (notfalls ein möglichst ähnliches Material nehmen) - Maschinenstickgarn in Stärke "40" verwenden. Das ist lockerer gezwirnt als Nähgarn und legt sich fülliger. Gibt es in verschiedenen Farben und von verschiedenen Firmen. - Normalerweise nimmt man beim Maschinensticken ein spezielles, dünneres Untergarn. Da Du aber mit der Nähmaschine stickst, würde ich Dir raten, das Stickgarn auch auf der Unterfadenspule zu verwenden. Viele Grüße und viel Erfolg, Ulrike
Ulla Geschrieben 4. Juli 2005 Melden Geschrieben 4. Juli 2005 ....und lege unbedingt etwas Vlies drunter. Wenn du als Nichtstickerin kein Stickvlies zur Hand hast , nimm etwas Vliesenline, im äußersten Notfall ein Stück Kaffeefiltertüte. Aber probiere es unbedingt auf einem Original Stoffrest aus.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden