Miss Erfolg Geschrieben 19. Februar 2014 Melden Geschrieben 19. Februar 2014 Hallöchen, ja, ich glaub das sind so die Probleme die ich mit meinem Maschinchen habe. Sie macht mich schlichtweg wahnsinnig. "Sie" ist eine Singer Extra 155. Ich hab sie schon so mit den oben genannten Problemen vom Vorbesitzer bekommen. Habe dann zwei Tage dran gesessen, das Internet durchsucht, alles noch mehr verstellt und irgendwann lief sie als wäre nichts gewesen. Ich habe sie geölt, Oberfadenspannung eingestellt, an dem Schräubchen von der Spulenhalterung rumgedreht und wie gesagt,- sie nähte irgendwann ohne Probleme. Nun musste ich heute ein anderes Nähgarn nehmen - ein fitzel dünner als das davor und sie fing wieder an rumzuspinnen. Ich wieder überall gedreht... Ohne Erfolg. Bin dann los und habe das selbe Garn gekauft, mit dem sie lief - halt nur ne andere Farbe - und sie zickt weiter rum. Klar, weil ich ja mir ja auch nicht die Einstellungen gemerkt habe, mit denen sie zuvor lief... Ich hab jetzt vorab erstmal eine Frage zu der Fadenführung unten; und zwar, wenn man den Unterfaden hochgeholt hat, wo läuft "normalerweise" der Unterfaden lang; auf der Spule oder in der Spule? Viele Grüße, Missi
hebika Geschrieben 19. Februar 2014 Melden Geschrieben 19. Februar 2014 Hallo Missi, blöde Frage: Hast Du unten und oben den gleichen Faden genommen? In der Hinsicht ist meine Maschine nämlich ziemlich zickig.. Deine letzte Frage verstehe ich nicht wirklich: auf der Spule oder in der Spule? Aus der Spule durch die Führung....aber guck in der Anleitung mal nach, wie um die Spule in die Spulenkaspel gehört...auch das könnte zum Problem werden. LG Birgit
Miss Erfolg Geschrieben 19. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 19. Februar 2014 Huhu Birgit, jepp, hab den selben Faden genommen wie oben. Das Zicken kenn ich, - meine mag auch das Billig-Garn nicht. ;-) Zu meiner frage, ich hab leider keine Möglichkeit ein Bild zu machen, darum nehm ich mal das von Spooky1910 hier aus dem Forum. Hoffe ich darf imr das mal borgen. Dort sieh man den Faden auf der Spule nach schräg rechts oben laufen. Wenn der Faden bei mir so läuft, dann hakt die Spule / der Faden ständig - geht nur ruckartig, gar nicht oder sehr schwer. Wenn ich den Faden allerdings links von der Spule schiebe (unter die obere Seite der Spule), so dass er quasi in der Spule lang läuft, dann dreht sich die Spule ziemlich leicht und es hakt nichts. Hoffe ich konnte mich jetzt ein wenig besser verständlich machen. Ist blöd zu beschreiben... ;-) In der Bedienungsanleitung steht das natürlich drin, wo der Faden langlaufen soll. Und die Bilder... Ein sechsjähriger kriegt das auch hin.
Flickschneider Geschrieben 19. Februar 2014 Melden Geschrieben 19. Februar 2014 Hallo, so wie auf dem Bild gezeigt, muß der Faden laufen. Wenn der Faden richtig in die Unterfadenspannung gelegt ist, dann stellt sich die Frage eigentlich nicht.
josef Geschrieben 19. Februar 2014 Melden Geschrieben 19. Februar 2014 Huhu Birgit, jepp, hab den selben Faden genommen wie oben. Das Zicken kenn ich, - meine mag auch das Billig-Garn nicht. ;-) Zu meiner frage, ich hab leider keine Möglichkeit ein Bild zu machen, darum nehm ich mal das von Spooky1910 hier aus dem Forum. Hoffe ich darf imr das mal borgen. bild Dort sieh man den Faden auf der Spule nach schräg rechts oben laufen. Wenn der Faden bei mir so läuft, dann hakt die Spule / der Faden ständig - geht nur ruckartig, gar nicht oder sehr schwer. Wenn ich den Faden allerdings links von der Spule schiebe (unter die obere Seite der Spule), so dass er quasi in der Spule lang läuft, dann dreht sich die Spule ziemlich leicht und es hakt nichts. Hoffe ich konnte mich jetzt ein wenig besser verständlich machen. Ist blöd zu beschreiben... ;-) In der Bedienungsanleitung steht das natürlich drin, wo der Faden langlaufen soll. Und die Bilder... Ein sechsjähriger kriegt das auch hin. mit fremden Bildern kann dir niemend genau sagen was an DEINER MASCHINE nicht richtig ist mach bitte Fotos von DEINER MASCHINE und lade die als anhang hoch 1 x übersicht, wie du den nadelfaden eingefädelt hast 1 x detailaufnahme wie die spule drin eingefädelt ist
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden